[Windows 7] Suche einen neuen Rechner

hallo alle zusammen,

ich suche jetzt endlich mal wieder einen neuen Rechner! Und da würde ich gerne mal so hören, welche ihr so vorschlagt! es können schon fertige Rechner sein, Baukastenrechner die man sich erstellen kann, oder komplett einzelne Teile, die ich dann selbst zusammenbauen muss ;)

Das einzige, wofür der Rechner gut seien muss, ist:
- Programmieren (da braucht man ja keine große Leistung :P )
- Computerspiele
- Fraps in Kombination mit Computerspielen
- Gute leistung, um Adobe after Effects und Adobe Premiere auch mit 1080p Videos gut laufen lassen zu können (das hat dann doch einen hohen Leistungsanspruch :D )

Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Vorschläge zu aktuellen Rechnern machen würdet (ka, vielleicht irgendwas mit 3 GhZ, dual oder quat, mit 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher, was weiß ich, ich bin für alles offen :D )
vorerst hab ich auch keine geldbegrenzung, doch sollte es noch im Rahmen etwas normalen sein ;) Wenn es zu schnell zu hoch geht sag ich schon, dass es eine Preisklasse niedriger seien muss, aber noch cniht am anfang :D

glg
Chriss
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
ASUS P8P67 EVO R.3.0
Intel® Core™ i7-2600K
Saphire / HIS HD6850
Pure Power L7 530W
 
na das klingt doch schon mal gut, bei welchem preis währ man da so ungefähr (mit towergehäuse, 2 laufwerken und ne 1TB platte)?

glg
Chriss
 

Deadless

Gottheit
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed ~185
Board: ASRock P67 Pro 3, P67 (B3) ~117
RAM: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~65
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB ~50
NT: Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 ~65
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 II schwarz ~55 oder Zalman Z9 Plus schwarz ~60 oder Xigmatek Midgard ~60
Graka: Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB GDDR5 ~330 oder Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5 ~220
Brenner: LG Electronics GH22NS50 ~15
Lüfter: 2x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm ~10

zusammen ca. 890 €

Bei RAM reicht zum zocken noch in Zukunft 4 GB, aber 8 GB, kann man bei den billigen RAM Preisen
ruhig nehmen, 1333er reicht aber dicke aus, den Unterschied zu 1600er merkst du nie, und als Prozessor
reicht auch locker der i5 2500, der hat genug Power für alle aktuellen und kommenden Grafikkarten.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Graka: Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB GDDR5 ~330 oder Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5 ~220 <- wozu so viel geld rausschmeißen? die Graka Preise fallen so schnell, dass es nur geldverschwendung ist
 

Deadless

Gottheit
das stimmt natürlich, aber ich würde trotzdem lieber die GTX 570, anstatt der ATI 6850 nehmen, weil die GTX 570 reicht noch eine lange Zeit, um die Spiele auf max zu genießen.

Edit: wenigstens die Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5 ~220, die hat viel mehr Dampf, wie die HD 6850.
Kommt aber auch drauf an, mit welcher Auflösung er zocken möchte. bis Full HD (1920x1080) reicht 1 GB VRAM locker noch aus, alles was
so 2560x1600 ist profitiert dann durch mehr VRAM, aber naja ich denke mal das haben die wenigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Graka: Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB GDDR5 ~330 oder Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5 ~220 <- wozu so viel geld rausschmeißen? die Graka Preise fallen so schnell, dass es nur geldverschwendung ist
Termi hat Recht.
Und die STromkosten sind nicht zu verachten.

ich empfehle:
CPU: Core™ i7-2600K
Board: ASUS P8P67 R.3.0
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
GraKa: XFX HD6850
Platte: Western Digital WD10EALX 1 TB
Laufwerk: Samsung SH-B123L
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 550W
Gehäuse: Eins was dir gefällt. Midi-Tower langt. etwa 50€

Gesamtpreis ohe Gehäuse: ca. 850€
 
wow, hier ist jetzt ja eniges los :D
ich schau ihn mir das einfach mal alles etwas genauer an und meld mich morgen noch mal und hoffe, dass das in Ordnung ist ;)
Und danke schon mal für die bisherigen Mühen^^

glg
Chriss
 

Deadless

Gottheit
jeder hat eben eine andere Meinung^^ der i5 2500k hat aber mehr als genug power. und 1600er RAM für 127 Euro muss man wirklich nicht kaufen, den Unterschied wird er nie merken, und dafür dann den doppelten Preis...

lieber die hier : http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333
ich meine wenn er zu viel Geld hat kann er gerne das doppelte für Prozessor und RAM ausgeben, mit bisschen
mehr Leistung, aber der i5 2500k und der 1333er RAM reicht dicke aus, auch noch für die Zukunft, Graka würde ich zwar eine bessere nehmen, aber eine 6850 würde natürlich auch noch gehen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja blabla.
und doch du merkst den Unterschied schon.

du merkst den Unterschied bei dir nur nicht, da dein Prozessor den wohl nicht unterstützt.

er wollte was Potentes, also bekommt er das.
Zudem will er eher Video-Bearbeitung machen. Da brauchst keine Ultra-Grafikkarte, die eh kein Spiel ausreizen kann.

130€ für 8GB RAM sind OK.
Es geht auch erheblich teurer.

bei der GraKa:
terminator2k2 schrieb:
wozu so viel geld rausschmeißen? die Graka Preise fallen so schnell, dass es nur Feldverschwendung ist
 

Kuse0815

Gläubiger
Wollte nur anmerken, da hier nur 1155 Systeme vorgeschlagen werden ...
Beim Kauf min. bis mitte April zu warten, dann sollten die neuen Revisionen der Chipsaetze im Umlauf sein.

Auch wenn nicht wirklich mit Problemen zu rechnen ist (vor allem wenn man die SATA 3 Anschluesse nutzt) ...

Sowie wuerde ich noch ne 64Gb oder 120Gb (je nachdem wie viel Geld man ausgeben moechte) SSD mit Sandforce Chip empfehlen.
Sind nicht mehr so teuer und der spuerbare Performance Gewinn ist sehr hoch.


In Kombination mit dem UEFI ist bspw. mein Notebook in weniger als 15s voll einsatzbereit ...
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
SSD ist nett jedoch "meiner Meinung" nach macht ne SSD mehr Sinn in einem Laptop als auf dem Desktop aber wenn man das Geld hat, kann man..
 
Oben