Quelle: http://www.onlinewelten.com/games/d...und-vermeintlicher-kinderpornographie-103000/Während Spieler aus dem restlichen Europa bereits im Rahmen des am vergangenen Freitag, den 20. Mai 2011 veröffentlichten Prügelspiels Dead or Alive: Dimensions auf dem Nintendo 3DS den virtuellen Gegnern mächtig eins auf die Nase geben dürfen, bleibt der Titel potentiellen Kunden aus Schweden vorenthalten.
Der Grund: Die Schwedische Regierung sieht durch das Prügel-Spiel und dessen - laut jeweiligen fiktiven Profilen - minderjährige und - kaum zu übersehen - leichtbekleidete fiktive Kämpferinnen die örtlichen Kinderpornografie-Regelungen verletzt, weshalb sich Spielentwickler Team Ninja gemeinsam mit dem regionalen Vertriebspartner für den skandinavischen Raum gegen eine Veröffentlichung im Norden Europas entschied.
Gerüchten zufolge soll die schwedische Polizei mit Konsequenzen gedroht haben, sollte Dead or Alive: Dimensions in Schweden tatsächlich in den Handel kommen. Vor allem der Foto-Modus, in dessen Zuge der Spieler virtuelle Aufnahmen der leichtbekleideten Minderjährigen machen kann, ist den Ordnungshütern offenbar ein Dorn im Auge, denn auch 'animierte Figuren' fallen einem Bericht der schwedischen Webseite gamereactor.se unter das schwedische Anti-Kinderpornographie-Gesetz.
In Deutschland kam Dead or Alive: Dimensions übrigens mit einer Altersfreigabe von 'ab 12 Jahren' in den Handel.
Das ist ein Beispiel wie dermaßen sinnfrei manche Gesetze sind..
