[Frage] 1. Semester Immobilienwirtschaft

hatschie

Scriptor
Hallo zusammen liebe wot-Gemeinde,

hier mit stelle ich mal vorsichtig eine Anfrage an alle erfahrenen Studenten die min das erste Semester hinter sich gebracht haben oder eben mehr wissen als ich. :dark: (Was nicht wirklich schwer ist.)

Folgendes Thema beschäftigt mich nun sehr, ich beginne im Oktober diesen Jahres mein 1. Semester und möchte ganz sicher gehen das ich gut vorbereitet bin etc.
Meine Frage an euch wäre was fehlt mir noch, auf was muss ich achten oder was ist zu beachten!
  • - Ich habe die Bestätigung für die Aufnahme zum Studium.
  • - Bafög-Antrag ist gestellt
  • - Termin für Immatrikulation ist FETT auf dem Kalender markiert.
  • - Laptop besorgt
  • - ...Lernstoff aus der FH nochmal pauken.
  • - Kleine Lektüre für den Bwl-Grundstein besorgt. (Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre)

...Was fehlt noch elementares in der Liste?
Brauche ich bestimmte Literatur schon vorab oder habt Ihr noch anderweitige Tipps die Ihr einem Anfänger mitgeben könnt. :twirly: Muss zugeben bin sehr aufgeregt und freu mich doch sehr. :wakuwaku:

Wäre extrem nett und ich sehr dankbar wenn der eine oder andere mir etwas mit auf den Weg geben könnte.

lg hatschie

(Die Anfrage gilt sowohl speziell auf die Fachrichtung bezogen und auch allg. für Studienanfänger.)
 

Yaku

Gottheit
Mach dich nicht verrückt, ich bin eher recht unvorbereitet in mein Studium gegangen wenn man mal von meiner Ausbildung absieht und wurde trotzdem nicht überwältigt von den neuen Anforderungen die einem gestellt werden.

Es gibt in der Regel erstmal eine freiwillige Einführungswoche wo man zusammen mit den anderen Erstis von ein paar Leuten aus höheren Semestern rumgeführt wird, man unterhält sich ein bisschen über die verschiedenen Profs, was es leckeres in der Kantine gibt, evtl. lässt man sich noch ihre halbe Lebensgeschichte vortragen und später gibt es dann eine kleine Party. Falls man will kann man auch noch an der die Ersti-Fahrt teilnhemen (kann ich nur empfehlen :-D) - also alles ganz locker.
Währenddessen kannst du alles fragen was du wissen willst oder worüber du dir noch nicht ganz im klaren bist und die Leute werden es garantiert besser wissen als jeder hier im Forum immerhin studieren sie das gleiche wie du unter den gleichen Bedingungen ;)
Das Studium nahm in meinem Fall (Wirtschaftinformatik) erst nach den ersten 1,2 Monaten wirklich fahrt auf, wenn du also bereits Vorkenntnisse aus dem Bereich den du studierst hast dürftest du da recht einfach reinkommen und deinen Rythmus zum "Eigen-"Lernen finden. Was Literatur angeht, sowas sagen einem ebenfalls die Professoren am Anfang was sie für ihre Vorlesungen als bestes erachten und das meiste findest du dann auch entsprechend in der Bibliothek deiner Uni/FH.

Du bist als Student zwar nun deutlich mehr auf dich selbst gestellt und wirst weniger gegängelt aber Hilfe und Hinweise wirst du dennoch genug finden, also lass es erstmal auf dich zukommen.
 

Lisa546

Ordensbruder
HAHAHA
WTF XDDD dass nenn ich ja mal vorbereitung x.x
Ich errinere mich an mein Studiumbeginn.........
Hab ALLE einfürungsveranstaltungen und Einschreibungen sowas vonn verplant XDDD
Im endeffeckt konnte auch ich zu den proffs hingehen und sagen das systhem hat verkackt und ich konnte mich desshalb nicht in den Kurs einschreiben xD
Was ich damit sagen will.......wie Shorus schon gesagt hat, nur keine Panik^^

Das beste was du machen kannst und als Tipps kann ich geben.

Such dir Kommilitonen mit der selben Fachrichtung an deiner Uni über StudiVZ oder so
Besuch alle ersti veranstaltungen
Und ach ja, lade dir deine Studienverordungen runter^^
Findest du auf der Page deiner Uni, musst du suchen^^ oder google ;P
Dann weißt du auch welche kurse du belegen/anmelden musst.

Und ja, einfach keine Panik^^
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Was dir fehlt?
Die gesunde Portion "leck mich am Arsch".

Egal, wie gut du dich vorbereiten wirst, die Uni wird schon Mittel und Wege finden, dich zu demotivieren. Das beste, was du da einfach machen kannst ist, es nicht persönlich zu nehmen. Gib wie immer dein Bestes, dann wird das schon.
 

hatschie

Scriptor
Danke Shorus, Lisa546 & Terry_Gorga. :happy:
Das macht es mir wirklich etwas leichter und wirkt beruhigend. :tralalalala:

Ich nehme an man muss die Erfahrung einfach selber machen und auf das eigentliche Leben kann man sich sowieso nie richtig virbereite. :hot:

Wenn noch jemand etwas hinzugügen möchte bin ich immer offen dafür und werde hier ab und an reinschauen, vlt. hilft es ja dem ein oder anderen auch weiter.


lg hatschie
 
Oben