1 Terabyte-Festplatte von Hitachi

-=Gon=-

Otaku Gott
Otaku Veteran
*Ober Freu XD*

Die 3,5-Zoll-Festplatten läuft mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und soll sowohl mit Parallel-ATA- als auch mit Serial-ATA-Schnittstellen zu haben sein. Die hohe Speicherdichte wird durch den Einsatz von Perpendicular Magnetic Recording erreicht. Zudem verfügt die Platte über ein "Ramp Load Design", was eine verbesserte Stoßresistenz verspricht. Drei Stromspar-Modi sollen helfen, den Stromverbrauch der Platte zu minimieren.

Deskstar 7k1000
Die durchschnittliche Suchzeit (einschließlich Overhead) liegt laut Hitachi bei 8,7 ms, die maximale Transferrate soll bei 1.070 MBit/s liegen. Die SATA-Version bringt zudem 32 MByte Pufferspeicher mit. Dabei verbraucht die Platte bis zu 9 Watt.

Bereits im ersten Quartal 2007 soll die Hitachi Deskstar 7K1000 mit 750 GByte und 1 TByte Speicherkapazität zu haben sein. Der Preis für die 1-TByte-Version soll dann bei 399,- Euro liegen, was etwa 40 Cent pro Gigabyte entspricht.

Zusammen mit der Deskstar 7K1000 kündigt Hitachi Global Storage Technologies eine CinemaStar-Version mit ebenfalls 1 TByte Speicherkapazität an. Diese ist für den Einsatz in digitalen Videorekordern (DVR) optimiert und soll ausreichend Platz bieten, um bis zu 250 Stunden Video in HD-Qualität zu archivieren.

Die CinemaStar 7K1000 wartet dabei mit einer adaptiven Fehlerbehandlung und SMART Command Transport für eine zuverlässige Bild- und Video-Qualität auf. Eine Smooth Stream genannte Technik soll bei Audio/Video-Anwendungen kein Ruckeln oder Bildverlust nach sich ziehen sowie minimale Betriebsgeräusche verursachen. Die CinemaStar-Variante soll im zweiten Quartal 2007 verfügbar sein.

Darüber hinaus will Hitachi eine Nearline-Server-Variante des 1-TByte-Laufwerks auf den Markt bringen. Sie wird derzeit von großen OEM-Kunden qualifiziert und voraussichtlich im zweiten Quartal 2007 erhältlich sein. Diese bieten mehr Kapazität, sind aber auf eine reduzierte Zugriffshäufigkeit ausgelegt und damit z.B. nicht für Web-Server geeignet.
[quelle=golem.de]

denke aba das der preis 399€ nicht für normal verbraucher ist denke der wird so bei 450€-600€ (meine meinung) kaufen werde ich sie mir vieleicht wenn geld da is wenn nit dann nit.
 

C4RN1F3X

Piraten-Wähler
VIP
Wär so geil, wär die für jeden für 400 Euronen verfügbar 8o
Geile Sache *schon mal zu sparen anfang*
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Die Frage ist doch warum?
Naja schön und gut das ding hat 1 TB. Aber was ist dann bitte wenn sie abraucht. Dann sind 1 TB Daten weg. Ich werde meine Daten weiterhin auf DVD und CDs auslagern. Zur Zeit komme ich mit meinen 500 GB Speicherplatz mehr als zurecht.
 

~~f

Otaku
Das wäre Platz für fast 2400 Stunden Musik in CD Qualität, sofern sich der CD Standard nicht ändern sollte :lol:

Mir ich im Leben noch keine Festplatte einfach so abgerauscht, nur einmal, aus selbstverschulden :gewalt:

Für 400 Euro konnte man sich demletzt noch eine 750 GB Platte kaufen, für jedermann bei alternate.de.

Ich bleibe aber erst mal bei meinen 120 + 300 GB und werde mir demnächst doch er nur eine 400 GB kaufen, für rund 100 Euro.
 

Dragon_of_Death

Ordensbruder
alles schön und gut nur werden die Platten von Hitachi immer recht heiss und die Teile fangen im Dauerbetrieb regelrecht an zu singen ^^
das jedenfalls meine Erfahrung damit ...
ich bleib bei Samsung Platten, das Preis- Leistungs Verhältniss schlägt einfach kein anderer Hersteller und alle laufen wunderbar auf 19°C ^^

@C4RN1F3X
bei Mindfactory natürlich, scheiss Service aber Preise sind immer Topp und die Idioten machen heufig Fehler, denke da an meinen 2GB USB Stick für knapp 15€ ^^
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...0016d13e2746c0a801eb06ae/Product/View/0021965
und die 500er Version gibts auch schon ...
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...0016d13e2746c0a801eb06ae/Product/View/0023965

wie gesagt von den 400er laufen bei mir drei und eine 250er, alles Topp ...
 

~~f

Otaku
Original von C4RN1F3X
Sry für Offtopic, aber wo gibts denn ne 400er für 100¤? 8o
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9AU15

Die hier meinte ich, die ist vielleicht nicht sonderlich schnell, da kommt es bei meinem PC nicht besonders drauf an, da ich die hauptsächlich als Archiv verwende, und der Rest des PC soll ja auch noch mitkommen.

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=AEAS01

Und das ist die momentane Monsterfestplatte mit den 750 Gig.
 

Loose Control

Wretched-Egg
VIP
Hmm joa das ist mal ne schöne Platte :)
Das eine Platte einfach so abraucht dfas halte ich für sehr unwarscheinlich wenn war es dann der User Schuld behaupte ich jetzt mal
Ich hab mir letztens eine 500GB Maxtor geholt die ist auch sehr schön. Ich bleibe auch bei Maxtor ist für mich der beste Hersteller meiner Meinung nach :)
 

333

Succubus
1 TB hört sich ja schon geil an, aber ich würde nichtmal einen Bruchteil belegt bekommen. Reizvoller finde ich da Entwicklungen in Richtung Miniaturisierung. Den Computer in die Armbanduhr integriert und die Anzeige auf einem ausrollbaren Flachbildschirm für die Hosentasche oder gleich auf Kontaktlinsen wäre was schönes *träum* ^^ (hmm, ich fühle mich gerade so an Shadowrun erinnert...)
 

2more

Gottheit
Die Platte nicht zu partitionieren und dann mal defragmentieren zu müssen ist bestimmt funny.
Geschweige denn das Ding erstmal zu formatieren :lol:

Na ja, interessiert mich nicht die Bohne. Da sind mir etwas kleinere HDDs einfach lieber.
 
Hört sich gut an, aber wie schon TaBsiCore sagt, wenn die abraucht sind die Daten futsch.

@~~f das kann schneller passieren wie du piep sagen kannst. Mir sind 2005 zwei Platten abgeraucht und es war nicht eine Schuld.

Ich habe schon immer Bedenken bei meinen 700 GB (drei Platten) dass mir mal eine abraucht, deshalb sichere ich alle meine Daten auf DVD, die leider aber auch nicht ewig halten.

Mein Fazit: Ich würde mir keine TB Platte kaufen, vieleicht wenn die Technik mal soweit ist, das sie mir eine Haltbarkeit von 20 J. garantieren könnten. (was wohl nie passiert)
 

mega-paddel

Gottheit
also gabs die 1tb platte nicht mitte dezember bei saturn oder mediamarkt? meine ich hatte die da extern usb 2.0 für 499€ gesehen...
allerdings würd ich die wohl kaum kaufen... da würden dann soviele daten drauf lagern, dass ein verlust echt fast unersetzbar wäre...
es sei denn t-online kommt wirklich mit den 25mbit in den nächsten paar jahren xD
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Wenn ihr 1 Terabyte speichern wollt, verwendet doch einfach das Terabytearchiv: /dev/null (ok blöder Spruch ;) )

So e Platte is sicher ne feine Sache, aber sicher sehr teuer, werd deshalb wohl eher be den Standardplatten bleiben und halt hier und da mal nen flotten Plattenwechsel durchführen wenn ich wieder was archivieren muss.
Wollt mir eigentlich eh schon immer so nen riesen Tower voll mit Festplatten bauen, als so ne Art Superarchiv, muss aber wohl noch auf später verschoben werden :rolleyes:
 
Oben