[Windows 7] 2 Grafikkarten gleichzeitig

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hallo alle miteinander,
ich bräuchte jetzt auch mal ein paar gute Ratschläge von euch.

Und zwar hatte ich die ganze Zeit in meinem System
http://www.sysprofile.de/id111266
eine ATI HD 3850 (PCIe) und eine ATI 9250 (PCI) drin stecken.
Das hat auch unter XP bis vista alles gut geklappt. Ich konnte damit alle Bildschirme ansteuern.

Win7 macht da allerdings zicken...
Und zwar funktioniert alles so lange gut, biss ich die 2. Grafikkarte reinstecke.
Unabhängig davon welche vorher drin ist. Win7 geht jeweils mit einer der beiden. Mit beiden zusammen gehts dann aber nicht.
Er bleibt beim Starten noch vor der Ausführung der Startanimation stehen. und nix geht mehr....

Ich hatte die Treiber im Verdacht, aber mit aktuallisierten treibern oder aber mit proprietären gings auch nicht.
Evtl. ist auch die 9250 schon zu alt... Aber warum hat es dann bis Vista funktioniert?

Hat jemand ne Idee?
 

KiubyNaruto

Gottheit
also du benutz erstmal 2 verschiedene grafikkarten das ist schon ein wenig ungewöhnlich =)
eine auf pcie und eine auf pci....

ich glaub bei win7 will er mehr leistung aus der alten gfx rausholen das es mit der anderen gfx ausgeglichen ist ...
haste es mal mit einer anderen ati versucht ???
kann aber auch sein das bei vista und xp konntest du mit den gfx switchen ???
gingen eigentlich beide gleichzeitig vorher??
es kann auch sein das sich die grafikkarten nicht vertragen unter win7...
nämlich das ist das erstmal das ich sowas mitbekomme das jemand zwei verschiedene grafikkarten im hat..
normal muss dann windows doppelt rechnen für jede gfx das musst du dazu rechnen vll geht das bei win7 nicht
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also du benutz erstmal 2 verschiedene grafikkarten das ist schon ein wenig ungewöhnlich =)
eine auf pcie und eine auf pci....
richtig. Denn die PCI ist noch aus den Zeiten der AGP karten übrig geblieben...
Und so ungewöhnlich ist das nich...

ich glaub bei win7 will er mehr leistung aus der alten gfx rausholen das es mit der anderen gfx ausgeglichen ist ...
haste es mal mit einer anderen ati versucht ???
ähh, nein, ich hab hier ja auch nicht unbedingt so viele PCI karten übrig.

Nen 2. PCIe-Slot hab ich übrigens nich....

kann aber auch sein das bei vista und xp konntest du mit den gfx switchen ???
gingen eigentlich beide gleichzeitig vorher??
hää, was meinst du mit switchen?
Ja, vor win7 liefen beide gleichzeitig gespanned. Also PCIe hat 2 Bildschirme angesteuert und die PCI einen...
der Desktop war bei beiden zusätzlichen Schirmen erweitert...

es kann auch sein das sich die grafikkarten nicht vertragen unter win7...
nämlich das ist das erstmal das ich sowas mitbekomme das jemand zwei verschiedene grafikkarten im hat..
normal muss dann windows doppelt rechnen für jede gfx das musst du dazu rechnen vll geht das bei win7 nicht
hmm, doch sollte gehen. Zudem berechnet ja die GraKa das Bild, und nicht die CPU...
naja, die einzige Möglichkeit die ich evtl. sehe, ist dass sich die Treiber nicht vertragen...
Habs jetzt immerhin soweit gesschafft, dass wenn ich den Treiber für z.B. die 9250er runter nehme, oder die Karte deaktiviere, alles normal startet...
 

KiubyNaruto

Gottheit
naja, die einzige Möglichkeit die ich evtl. sehe, ist dass sich die Treiber nicht vertragen...
Habs jetzt immerhin soweit gesschafft, dass wenn ich den Treiber für z.B. die 9250er runter nehme, oder die Karte deaktiviere, alles normal startet...
ok dann kommt er glaub mit dem alten treiber nicht klar^^
was anderes könnte ich mir nicht erklären
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ok. hat sonst jemand noch ne idee?

Nun gut. ich werd dann wohl ne neue Kaufen.
Jemand nen Vorschlag?
Also PCI und win7 treiber?

Danke schon mal...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hat dein Mainboard vlt. 2ten PEG?
nein, hab ich oben doch schon geschrieben...

Falls nicht - gibt es z.b. für ca. 40€ eine nvidia 8400 PCI
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9896094/PNY-Verto-8400GS-GM8400SPUE49D-SB

Falls du aber noch einen PEG frei hättest, würde ich eher eine HD4350 für 25€ empfehlen -
die brauch nur 20W.
hmm, NVIDIA und ATI dann - nicht gut...
die harmonieren nicht zusammen...
Aber danke für die antwort

edit:
Stromverbrauch ist auch ziemlich egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben