[Frage] 32 Bit Hotfix für mehr als 3 GB RAM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Wie jeder wahrscheinlich weiß ist bei einem 32 Bit system die grenze für Arbeitsspeicher bei 3 GB erreicht. Da ich aber bei Google nur auf flachzangen foren gestoßen bin wollte ich einfach mal bei euch nachfragen ob jemand weiß wo ich einen Patch? Hotfix? Freeware? bekomme der dieses gesetz aushebelt und 4+ GB ram erlaubt?

Die Suche hier hat auch nichts wirklich nützliches gebracht.

mfg #1
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Nee leider nicht unter 32 Bit sind MAXIMAL 3,5 GB möglich. Diese architektur ist sowas von veraltet ein wunder das sie überhaupt noch genutz wird...
Aber um diese lücke zu schließen gibt es ein Hotfix welches ich leider noch nicht gefunden habe das über 3GB mit 32 bit erlaubt. Auf deutsch du fakest ein 64 bit system vor.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
also..
Bei einem 32-Bit-System können also 232 = 4.294.967.296 Byte (eine Speicherzelle = 8 Bit) = 4 GB angesprochen werden

Physical Address Extension - PAE Memory and Windows
http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEdrv.mspx
Windows XP (all versions) 4 GB of physical RAM*
* Total physical address space is limited to 4 GB on these versions of Windows.
PAE is supported only on 32-bit versions of the Windows operating system.

An sich kann ein 32 Bit System diese zwar ansprechen aber nicht vollständig nutzen, je nach Mainboard, Chipsatz sind auch unterschiedlich viel GB nutzbar.. 2,5 bis 3,5 GB
Alles andere was nicht im System angezeigt wird, wird an Geräte wie Grafikkarte etc. zugewiesen

und wegen 64 Bit System.. wegen 4 GB ein 64 bit System ist an sich der größte Schwachsinn was man machen kann.. nicht mal ab 6 GB hat man da Geschwindigkeitsvorteil.. ab 8 GB lohnt es erst..und das bei deaktivierter Auslagerungsdatei
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Lieber Herr administrator kennen sie den Unterschied zwischen Theoretisch und praktisch???
Rein Theoretisch sollte USB 2.0 auch eine übertragungsgeschwindigkeit von 100 MB/s haben. Hattest du jemals so eine Geschwindigkeit?
Und auch rein theoretisch sollten 4GB unter 32 erkannt werden. Tja. dann hol dir einen rechner mit 4GB und drücke mal STRG+ALT+ENTF und schau mal an was für ein wert dort angebenen wird.
Außerdem ist ja kein 64 system das ich suche. Es ist ein patch der mehr als 3 GB unter 32 zulässt. Ich sehe es nämlich nicht ein für 4 zu zahlen aber nur 3 zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 3 GB kann ein 32bit System nicht "adressieren"
Man kann aber 4 GB einbauen.das übrige GB wird als eine Art Puffer/Zwischenspeicher verwendet.
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
JO hab auch schon was gefunden unter video2brain.
Jetzt schaun mer mal obs klappt oder net.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Lieber Herr administrator kennen sie den Unterschied zwischen Theoretisch und praktisch???
Rein Theoretisch sollte USB 2.0 auch eine übertragungsgeschwindigkeit von 100 MB/s haben. Hattest du jemals so eine Geschwindigkeit?
Und auch rein theoretisch sollten 4GB unter 32 erkannt werden. Tja. dann hol dir einen rechner mit 4GB und drücke mal STRG+ALT+ENTF und schau mal an was für ein wert dort angebenen wird.
lol.. bevor ich anfange.. was willst du MIR damit sagen?

LIES ALLES GENAU WAS ICH GESCHRIEBEN HAB und denk darüber nach.. oder google nach Memory Remaping bzw. PAE was ich dir oben gepostet hab

Ich weiss was ich da sag, ich weiss wie es beim 32 Bit und 64 Bit System ist .. SONST noch was?
Theoretisch hast du keine Ahnung von Rechnern und praktisch auch nicht..

PS: USB 2.0 hat übrigens eine MAXIMALE! Übertragungsrate von 480 Mbit/s = ~55 bis 60 MByte/s

Siehe: http://www.tomshardware.com/de/Intel-X48-Nvidia-nForce_790i_Ultra_SLI,testberichte-240051-19.html
Eine Schnittstelle ist zudem nur so gut ist, wie sie implementiert wird. eSATA hat deutlichen Unterschied

möchtegern Besserwisser.. alleine schon die Tatsache, dass du nicht sagst, um was für ein System es genau geht, beweist auch deine inkompetenz und dann versuchst du die ganze Zeit selbst auf deine Fragen zu antworten

Hier noch 3 Links für dich die du dir ansehen kannst, bevor du noch mal klugscheissen willst..
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc758228.aspx
http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/modding/16418-4gb-ram-xp-nutzbar.html#post103046

Oder man nutzt irgendein Extra Porgramm, das nen Ramdisk erstellt ( http://www.superspeed.com/desktop/ramdisk.php ) und macht die Auslagerungsdatei da drauf..

Und wegen 64 Bit und 4 GB macht es in sofern keinen Sinn weil alles mehr Speicher schluckt und wenn man bedenkt, dass die restlichen paar Hundert MB Geräte wie Grafikkarten oder sonstiges zugesichert kriegen ist es eh egal bei 32 Bit
 

Naali

Scriptor
Es gibt kein patch, crack oder sonstiges! es ist hardware seitig nicht zu realisieren, punkt.
auch mit einer ramdisk kannst du den ungenutzten speicher nicht ansprechen da er nicht adressiert werden kann! das einzigste was bei xp möglich ist, dass du die 2gb limitierung für prozesse aufheben kannst.
du kannst dir ja 2x1gb und 2x512mb einbauen. das sind 3gb ram und reicht bei xp auf jeden fall!
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Es gibt kein patch, crack oder sonstiges! es ist hardware seitig nicht zu realisieren, punkt.
auch mit einer ramdisk kannst du den ungenutzten speicher nicht ansprechen da er nicht adressiert werden kann! das einzigste was bei xp möglich ist, dass du die 2gb limitierung für prozesse aufheben kannst.
du kannst dir ja 2x1gb und 2x512mb einbauen. das sind 3gb ram und reicht bei xp auf jeden fall!

blabla..

http://www.tomshardware.com/de/foren/240612-26-vista-nutzen-disk

wer ist der nächste?
 

Rin Kaenbyou

Gesperrt
OT:
erinnert irgendwie an das heise forum, am freitag machts am meisten spaß die trollpostings zu lesen xD

BTT: wurde eh alles gesagt :p
 

Super-Goku

Scriptor
Durch PAE wird der adressierbare Bereich ja auf 36 Bit erweitert. Das sind also auf jeden Fall mehr als 4 GB. Aber, wie man bei dem von .:Cloud:. geposteten Link auch nachlesen kann , unterbindet Microsoft die Nutzung von mehr als 4 GB in XP und Vista.

Windows Server 2003 Enterprise Edition unterstützt tatsächlich mehr als 4 GB, was ich auch schon selbst getestet hab und bestätigen kann.

Übrigens, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es in Windows XP vor SP1 diese 4GB-Sperre nicht gegeben hat. Ob das aber wirklich stimmt, kann ich nicht sagen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben