Lieber Herr administrator kennen sie den Unterschied zwischen Theoretisch und praktisch???
Rein Theoretisch sollte USB 2.0 auch eine übertragungsgeschwindigkeit von 100 MB/s haben. Hattest du jemals so eine Geschwindigkeit?
Und auch rein theoretisch sollten 4GB unter 32 erkannt werden. Tja. dann hol dir einen rechner mit 4GB und drücke mal STRG+ALT+ENTF und schau mal an was für ein wert dort angebenen wird.
lol.. bevor ich anfange.. was willst du MIR damit sagen?
LIES ALLES GENAU WAS ICH GESCHRIEBEN HAB und denk darüber nach.. oder google nach Memory Remaping bzw. PAE was ich dir oben gepostet hab
Ich weiss was ich da sag, ich weiss wie es beim 32 Bit und 64 Bit System ist .. SONST noch was?
Theoretisch hast du keine Ahnung von Rechnern und praktisch auch nicht..
PS: USB 2.0 hat übrigens eine
MAXIMALE! Übertragungsrate von 480 Mbit/s = ~55 bis 60 MByte/s
Siehe:
http://www.tomshardware.com/de/Intel-X48-Nvidia-nForce_790i_Ultra_SLI,testberichte-240051-19.html
Eine Schnittstelle ist zudem nur so gut ist, wie sie implementiert wird. eSATA hat deutlichen Unterschied
möchtegern Besserwisser.. alleine schon die Tatsache, dass du nicht sagst, um was für ein System es genau geht, beweist auch deine inkompetenz und dann versuchst du die ganze Zeit selbst auf deine Fragen zu antworten
Hier noch 3 Links für dich die du dir ansehen kannst, bevor du noch mal klugscheissen willst..
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc758228.aspx
http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/modding/16418-4gb-ram-xp-nutzbar.html#post103046
Oder man nutzt irgendein Extra Porgramm, das nen Ramdisk erstellt (
http://www.superspeed.com/desktop/ramdisk.php ) und macht die Auslagerungsdatei da drauf..
Und wegen 64 Bit und 4 GB macht es in sofern keinen Sinn weil alles mehr Speicher schluckt und wenn man bedenkt, dass die restlichen paar Hundert MB Geräte wie Grafikkarten oder sonstiges zugesichert kriegen ist es eh egal bei 32 Bit