[Frage] Ärger mit Replace-Akku

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Hallo Leute,
als ich merkte, dass mein Laptop-Akku (Asus G1s) merklich in die Knie ging, habe ich im Fachgeschäft einen neuen Akku bestellt. Statt des originalen ASUS G1S-ASO22G
bekam ich einen Replace A42-A3. Ich setzte den Akku ein, aber ich bekam von Windows nur ein 'No Akku'-Symbol angezeigt. BIOS ermöglicht beim Replace-Akku kein Kalibrieren. Ich habe die beiden Akkus verglichen, Original und Replace sind gleich! Ich habe den Akku austauschen lassen, weil ich die Ware für defekt hielt.
Es kame ein neuer Replace. Alles wie gehabt. Der Akku ist runter, und ich hab keine Ahnung, wie ich den laden soll?
Mein Original-Akku lädt, gibt aber nur noch 2min. Strom. Ich finde bei Google nicht mal ein Schema für einen ASUS G1S-ASO22G!
Oder anders gefragt: Wie bringe ich die Replace-Ware online?

Viele Grüsse, Milas Boyfriend.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hi,
welches windows? Vista tippe ich mal?

wo hast du das Replacement bestellt?
normalerweise haben die Akkus eine integrierte Platine, mit dem der PC kommuniziert.
Wenn allerdings der Akku nicht exakt passt, kann das Motherboard nichts mit dem Akku anfangen.

ein laden müssten theoretisch zwar möglich sein, aber evtl. verhindert ein Schutzmechanismus das er das macht - was logisch wäre ^^

Theoretisch ist ein akku-Tausch nämlich ohne Probleme möglich. Falls die Technik mitspielt.

http://www.accushop.de/Accu-Info/1.10.ASU.16.9,Accu-für-Asus-G1S-AS022G-Original.html
^- das wäre vllcht etewas?
k.a. Ich weiß, dass akkus bei acer direkt zu bestellen schweine teuer - wenn nicht sogar unmöglich ist.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man Ersatzakkus nur bedingt bei dritten kaufen sollte.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Du kennst meinen Laptop inzwischen?^^ :-D
Ja, Vista Ultimate. :-) Wir haben vor Ort eine Top-Service-Werkstatt, die mit Media-Markt kooperiert. Ich hab es bei Top-Service bestellt - geht normal auch unproblematisch.
Wenn allerdings der Akku nicht exakt passt, kann das Motherboard nichts mit dem Akku anfangen.
...der Replace-Akku fällt zu 95% in das Akku-Fach. Mit leichtem Druck rastet er ein. Der Original-Akku rastet sofort ein. :-/
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Du kennst meinen Laptop inzwischen?^^ :-D
Ja, Vista Ultimate. :-) Wir haben vor Ort eine Top-Service-Werkstatt, die mit Media-Markt kooperiert. Ich hab es bei Top-Service bestellt - geht normal auch unproblematisch.

...der Replace-Akku fällt zu 95% in das Akku-Fach. Mit leichtem Druck rastet er ein. Der Original-Akku rastet sofort ein. :-/
hum. laut specs ist das Replacement kompatibel.
ich würde ein bios-update versuchen.
Denn das klingt nämlich nicht nach einem Windows-fehler - wenn es im BIOS nicht umstellbar ist.

und falls das nicht hilft oder nicht geht.
nimm ihn mit zum Techniker und zeig ihm das Problem. Es sollte doch für das Fachpersonal kein problem sein, einen Akku passend zu tauschen.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Hab das BIOS nachgesehen - ist 'aktuell' - wobei es schon sein paar Jahren keinen BIOS-Upgrade mehr gibt.
Ich habe es trotzdem mit eingelegtem Replace-Akku geflasht. Das Ergebnis war allerdings wie erwartet - ohne dass 'Akku-kalibrieren' freigegeben wurde.
Ich dachte auch schon daran, daß Replace vielleicht eigene BIOS- oder Windows-Treiber hätte... @v@
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
einen eigenen windows-treiber gibt es dafür nicht.
kalibireren kannst du nur, wenn der Akku informationen über den Ladezustand sowie aktuellen Stromverbrauch bereitstellt.

wenn das replacement das nicht macht, kannst du ihn wohl laden und danach auch benutzten, weisst aber nie wann er aus geht.
Ich würde zu deinem Service gehen - mit Laptop und sie das machen lassen.
wenn sies auch nicht hinbekommen, tja. k.a. der asus-shop hat den akku zumindest nicht mehr drin...

Das ist leider immer so ein Problem, wenn hardware kaputt geht.
an deinem windows wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht liegen.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
...Ich habe mr gestern "Smarter Battery" geladen, und heute den Replace-Akku erneut eingelegt...
Der findet nichtmal einen Namen! Langsam ist es unheimlich!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oben