Zuletzt bearbeitet:
Doch, können sie. Sind ja schließlich Drachen. Wieso denkst du denn sie könnten es nicht?die drachen scheinen nicht fliegen zu können
Naja, sie tragen Roben soviel ist ja schon gesagt. Es stimmt allerdings das ich die Darwisch selbst nicht sehr ausführlich beschrieben habe. Entweder ich hole das demnächst nach oder ich besser das erste Kapitel noch mal aus.mit dem aussehen der darwisch wird man auch zumeist im dunkeln gelassen.
Geräusch KommaGeräusch dem
lautlos Kommalautlos als
nieder Kommanieder als
gebeugt Komma dassgebeugt das
Hier würde ich einen Absatz begrüßen, um den Wechsel des Sprechers zu verdeutlichen ... außerdem kommt hast du hier einen Zeichensetungsfehler, der Punkt hinter Tiara weg und nach den Anführungszeichen Komma,Horizont zeigt." "Ihr habt Recht, Tiara." stimmte Ceal
Dorf KommaDorf die
Komma weg, dafür kommt hinter Sommertag einesbedeutungsschweren, Sommertag
Etwas KommaEtwas das
Eine und nach Macht KommaEin Macht
Komma wegverstrittenen, Wüstenstämmen
Begleiter KommaBegleiter der
Generation in [/QUOTEGeneration Komma
wurde Kommawurde sammelten
wurde Kommawurde befasste
fest Kommafest dass
Komma nach dem Anführungszeichen, da es ein weiterführender Satz ist, das Fragezeichen bleibt aber bestehenetwas?" fragte Tiara
Punkt weg, Komma nach den Anführungszeichen"Nein, nein." winkte
hier genausomein Kel." erwiederte
worden Kommaworden nachdem
ausstieß Kommaausstieß die
Komma weg, beideschließlich, gut gelaunt, den
hatte Komma dasshatte das
hatte Kommahatte drehte
gelassen Kommagelassen doch
Stofftuch KommaStofftuch das
schützte Kommaschützte während
halten Kommahalten um
erreichten Kommaerreichten die
Platz großStille platz.
auf Kommaauf die
Euch groß, da es sich hier um eine Anrede handelt, dies nächsten Euch's ebenfallsgrüßen euch,
Punkt weg, Komma nach den Anführungszeichen. Die nachfolgendenen Fälle habe ich nur zitiert, ich denke, es sollte nun lar sein. Evtl. schaust dir noch mal den Thread mit den Rechtschreibtipps an?Segen." erwiederte
Ceal KommaCeal derKamele KommaKamele deren Augen
spüren Kommaspüren denn
euer Opfer." hallteKarawane KommaKarawane die
Darwisch KommaDarwisch denn
Metall KommaMetall die
instinktiv Kommainstinktiv dass
nach den Anführungszeichen Komma"Ruhig, Frischling!" donnerte
nach den Anführungszeichen Komma und klein weiter, nach fortfuhr Komma und klein weiter, da es sich hierbei um eine weiterführende, wörtliche Rede handeltDennoch..." Es folgte eine bedeutungsschwere Pause bevor er fortfuhr. "Den
verbrennen Kommaverbrennen der
Komma wegjunge Kel, in
Komma wegunerreichbare, Festland
verwunderlich Kommaverwunderlich dass
So, dass wird noch nicht alles sein, aber das ist jetzt das, was ich beim zweiten Mal Lesen gefunden habe. Sieht viel aus, sind aber großteils nur Komma- und Zeichensetzungsfehler.
Du hast einen sehr angenehmen Stil, der sich flüssig und leicht lesen lässt. Und auch deine Storie macht neugierig auf mehr. Leider verbiergt sich hinter dem großen Text aber wenig Handlung und viel Infodump, wodurch es sich stellenweiße sehr langatmig lesen lässt. Lies noch einmal drüber und überlege dir, ob wirklich alle Informationen zum Verständnis der Geschichte notwendig sind und falls ja, wie man sie evtl. kompakter und kürzer schreiben kann. Ich denke, dadurch würde deine Geschichte vieles gewinnen, vor allem mehr Handlung und damit auch mehr Spannung.
Sicherlich werde ich bald auch das zweite Kapitel lesen und - wenn ich darf - etwas dazu schreiben. Das erste Kapitel macht auf jedenfall Lust auf mehr.
LG
Kýestrika