[Suche] Alternative zu meinem P5Q Pro MoBo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aica

Otaku
Hi zusammen.

Ich habe seit ner Zeit das P5Q Pro, allerdings mit USB Fehler, und kann mein Lenkrad nicht mehr daran nutzen. Und auch beim Booten muss ich immer hoffen, dass der USB-Check positiv verläuft.

Nun möchte ich kein Asus mehr haben, da ich hörte, dass Asus sehr dazu neigt, dass auf einmal irgendwas plötzlich ausfällt.

MSI wurde mir ma empfohlen, hatte ic hauch eins geholt, was laut Angabe von mehreren Usern definit funktionieren sollte, aber mein PC bootette damit einfach nicht, nach einbau meines putten P5Q Pro klappte es dann wieder.

Will endlich meine neuen Rennspiele spielen, die schon lange hier rum liegen und verstauben :(

Würde mich mega freuen, wenn mir einer nen Tipp geben kann.

am besten KEIN compactes MoBo, weil da alles so eng ist und die GraKa ziemlich viel Platz in Anspruch nimmt, wegen dem Twin-Turbo-Lüfter...


Mein System:

Win7 HP 64Bit | OCZ StealthXStream 500W | Asus P5Q-PRO | IntelCore 2Duo E8400@3.00GHz | 4GB RAM | ATI Radeon HD4850

Ich würde schon so max. 100€dafür ausgeben... Am liebsten aber max. 80. Aber dann leiber eine kleinigkeit, wo man dann sagt, ''lieber 10 Euro oder 20 Euro mehr, dann haste auch xyz.''

Danke schonmal liebe Community

MfG
Iriomote
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also Asus und MSI sind schon so ziemlich die besten.
Aber die anderen gehen auch. Wobei halt nicht alles immer so einfach geht.

du kannst ja mal ein Gigabyte probieren.
Sind zwar nicht so gut, aber die haben meistens den höchsten USB-Durchsatz.
und auch massig anschlüsse.
Dafür musst du auf gute Kühlung achten, da die Northbride meistens so gut wie nicht gekühlt wird.
von mir auch ASRock.
Hier gibts des öfteren Probleme mit dem Prozessor. also vorher Firmwareupdate.

auf die schnelle:
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
 

Aica

Otaku
also Asus und MSI sind schon so ziemlich die besten.
Aber die anderen gehen auch. Wobei halt nicht alles immer so einfach geht.

du kannst ja mal ein Gigabyte probieren.
Sind zwar nicht so gut, aber die haben meistens den höchsten USB-Durchsatz.
und auch massig anschlüsse.
Dafür musst du auf gute Kühlung achten, da die Northbride meistens so gut wie nicht gekühlt wird.
von mir auch ASRock.
Hier gibts des öfteren Probleme mit dem Prozessor. also vorher Firmwareupdate.
Ich frag mich nur, was das mit MSI gewesen war... Vielleicht riskiere ich es einfach noch mal.

Ich hatte vorher immer ASRock gehabt, gefiel mir eigendlic, hatte aber bei 2 von 2 sehr schnell probleme mit dem Onboardsound, danach dann das Asus hier und nach nem knappen Jahr das Problem mit dem USB.

Ich will nun auch nicht so viel Lüfter einbauen und auch nicht unbedinkt ein Firmware-Update, weil da auch Fehler geschehen könnten und es glaube ich auch was komplizierter ist. Ich hatte zwar sowas chonma gemacht und ging eigendlich ziemlich schnell, aber bin nicht sicher in der Sache.


Was wäre mit: http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21910&agid=659 ?

Ach ja, ich hab DDR2 Ramriegel
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ich meinte das BIOS-Flashen.
und das ist bei den neuen überhaupt kein Problem mehr.
1 Jahr?
Trags in den Shop zurück. Hast ja noch Garantie.

MSI ist auch gut. v.a. ist es für Spieler geeignet die auch mehrere GraKas zusammenfassen wollen. Sei es nun X-Fire oder SLI.
Zudem bieten sie die Möglichkeit dein system rel. einfach zu übertakten.
Ansonsten ist es auch nicht all zu schlecht. Wird aber evtl. auch nen BIOS-update brauchen.
kommt drauf an, welche Version du bekommst.

zu RAM: dann bleibt dir für DDR2 fast keine ordentlichen boards mehr übrig.
siehe z.B. das billigere der beiden von mir.

Ansonsten. warum nicht.
Musst nur schauen, dass der passive Lüfter der Northbride nicht mit dem vom Prozessor kollidiert:
http://www.424help.com/news/wp-content/uploads/2008/08/msi-triple-sli-motherboard.jpg
je nachdem wie groß dein CPU-Lüfter ist.
 

Aica

Otaku
ich meinte das BIOS-Flashen.
und das ist bei den neuen überhaupt kein Problem mehr.
1 Jahr?
Trags in den Shop zurück. Hast ja noch Garantie.
Dann ist gut.

Ich brauch mein PC jeden Tag und die geben kein Leihgerät... >.<
MSI ist auch gut. v.a. ist es für Spieler geeignet die auch mehrere GraKas zusammenfassen wollen. Sei es nun X-Fire oder SLI.
Zudem bieten sie die Möglichkeit dein system rel. einfach zu übertakten.
Ansonsten ist es auch nicht all zu schlecht. Wird aber evtl. auch nen BIOS-update brauchen.
kommt drauf an, welche Version du bekommst.
Also is das eigendlich ganz gut, was ich da verlinkt habe?
zu RAM: dann bleibt dir für DDR2 fast keine ordentlichen boards mehr übrig.
siehe z.B. das billigere der beiden von mir.

Ansonsten. warum nicht.
Musst nur schauen, dass der passive Lüfter der Northbride nicht mit dem vom Prozessor kollidiert:
http://www.424help.com/news/wp-content/uploads/2008/08/msi-triple-sli-motherboard.jpg
je nachdem wie groß dein CPU-Lüfter ist.
Hmm.. Dann also besser auf DDR3 umsteigen? Wäre ja evtl auch ne Option..

Ds von dir hat nur 4USB. DAs wird was schwer, da ich sehr viel an USB habe...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ah ich weiss ja nicht.
Anschlüsse extern 8 x USB-A
zzgl. 4x USB

macht 12 stück. genug oder?

joa kannst machen.
 

Aica

Otaku
ah ich weiss ja nicht.
Anschlüsse extern 8 x USB-A
zzgl. 4x USB

macht 12 stück. genug oder?

joa kannst machen.
Extern 8 is ja gut, dann brauch ich aber wieder n extra USB-teil, welches ich daran anschließe... Dürfte aber dann nur ein paar Euro sein.

Welches DDR3 Bord kannste empfehlen und mit 775 Sockel? BZW. was ich beachten sollte und wleche Daten die entscheidensten wären? Und auc hdie GraKa da drauf passt..
Und was muss ich bei DDR3 beachten?

Versuch ich es einfach ma mit ASUS oder MSI nochmal.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hast du PCIe?
dann passts auf alle. musst nix beachten. ausser dass du nen PCIe x16 hast.
hast immer einen - normalerweise.

8 externe sind hinten am PC.
schau dirs bild an.
4 weitere kannst du mit nem Kabel z.B. nach vorne ans Gehäuse legen.

Ansonsten gibts viele.
Schau dich einfach ein bisschen um, und gib ein paar Vorschläge.
dann kann man dir sagen, was schlecht ist und was ganz gut.

schauen musst du einfach, dass die Geschwindigkeiten vom Bus zu dem deines Prozessors passen.
Mehr ist nicht schlimm. weniger bremst dein system aus.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ist auch nicht schlecht.
der chipsatz drauf ist allerdings nicht ganz so aktuell.
du musst schauen, dass die busgeschwindigkeit passt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben