In fünf der zehn Kategorien gewann die Mystery-Anime- und Manga-Reihe die silberne Trophäe.
Zum sechsten Mal wurde auf der Ende Juli stattfindenden AnimagiC in Bonn im Rahmen der feierlichen Eröffnungsfeier vom größten deutschen Anime, Manga und J-Culture Fachmagazin AnimaniA in Zusammenarbeit mit den hiesigen Verlagen und Publishern der AnimaniA-Award verliehen, bei welchem allein die AnimaniA-Leser im Vorfeld abstimmen konnten. "Black Butler", dessen hiesige Lizenz Kazé inne hat, war dabei der Abräumer: Fünf der insgesamt zehn Kategorien gingen an die Mystery-Anime- und Manga-Reihe.
So gewann "Black Butler" die silberne Trophäe in den Kategorien Beste TV Serie, Bestes Charakterdesign, Beste Regie und Bestes Studio sowie die Manga-Vorlage, erscheint hierzulande bei CARLSEN MANGA!, zudem als Manga International. Dabei ließ der teuflisch gute Butler n

Mehr Fotos von der Preisverleihung gibt es auf Facebook
In der Kategorie Bester Movie ging der Preis an "Evangelion: 2.22 - You Can (Not) Advance". Die Beste OVA konnte Shinkai Makotos Sentimentales-Sci-Fi-Drama "(The) Voices of a Distant Star" für sich verbuchen. Bester Manga National wurde Anike Hages "Die Wolke". "DEATH NOTE: The Last Name" räumte als Bester J-Movie ab und D'espairsRay als Bester J-Music-Act.
Die Gewinner sowie die Zweit- und Drittplatzierten im Überblick:
Beste TV-Serie:
Bestes Charakterdesign:
Beste Regie:
Bestes Studio:
Bester Movie:
Beste OVA:
Bester Manga National:
Manga International:
Bester J-Movie:
Bester J-Music-Act:
Zum sechsten Mal wurde auf der Ende Juli stattfindenden AnimagiC in Bonn im Rahmen der feierlichen Eröffnungsfeier vom größten deutschen Anime, Manga und J-Culture Fachmagazin AnimaniA in Zusammenarbeit mit den hiesigen Verlagen und Publishern der AnimaniA-Award verliehen, bei welchem allein die AnimaniA-Leser im Vorfeld abstimmen konnten. "Black Butler", dessen hiesige Lizenz Kazé inne hat, war dabei der Abräumer: Fünf der insgesamt zehn Kategorien gingen an die Mystery-Anime- und Manga-Reihe.
So gewann "Black Butler" die silberne Trophäe in den Kategorien Beste TV Serie, Bestes Charakterdesign, Beste Regie und Bestes Studio sowie die Manga-Vorlage, erscheint hierzulande bei CARLSEN MANGA!, zudem als Manga International. Dabei ließ der teuflisch gute Butler n

Mehr Fotos von der Preisverleihung gibt es auf Facebook
In der Kategorie Bester Movie ging der Preis an "Evangelion: 2.22 - You Can (Not) Advance". Die Beste OVA konnte Shinkai Makotos Sentimentales-Sci-Fi-Drama "(The) Voices of a Distant Star" für sich verbuchen. Bester Manga National wurde Anike Hages "Die Wolke". "DEATH NOTE: The Last Name" räumte als Bester J-Movie ab und D'espairsRay als Bester J-Music-Act.
Die Gewinner sowie die Zweit- und Drittplatzierten im Überblick:
Beste TV-Serie:
- "Black Butler", Kazé (3.374 Stimmen)
- "CANAAN", Universum ANIME (1.138 Stimmen)
- "Rock 'n' Roll Kids", Universum ANIME (837 Stimmen)
Bestes Charakterdesign:
- Minako Shiba: "Black Butler", Kazé (2.298 Stimmen)
- Yoshiyuki Sadamoto: "Evangelion: 2.22 - You Can (Not) Advance", Universum ANIME (780 Stimmen)
- Kanami Sekiguchi: "CANAAN", Universum ANIME (644 Stimmen)
Beste Regie:
- Toshiya Shino: "Black Butler", Kazé (1.965 Stimmen)
- Hideaki Anno: "Evangelion: 2.22 - You Can (Not) Advance", Universum ANIME (1.029 Stimmen)
- Mamoru Hosoda: "Summer Wars", Kazé (686 Stimmen)
Bestes Studio:
- A-1 Pictures: "Black Butler", Kazé (1.227 Stimmen)
- GAINAX u. Khara: "Evangelion: 2.22 - You Can (Not) Advance", Universum ANIME (904 Stimmen)
- Madhouse: "Summer Wars", Kazé (863 Stimmen)
Bester Movie:
- "Evangelion: 2.22 - You Can (Not) Advance", Universum ANIME (1.404 Stimmen)
- "Naruto - The Movie - Geheimmission im Land des ewigen Schnees", Universum ANIME (847 Stimmen)
- "Detektiv Conan - 13. Film: Der nachtschwarze Jäger", Kazé (696 Stimmen)
Beste OVA:
- "(The) Voices of a Distant Star", Kazé (2.132 Stimmen)
- "Kite - Angel of Revenge", Animaze (1.658 Stimmen)
- "Fist of the North Star - Chapter 4", Kazé (899 Stimmen)
Bester Manga National:
- "Die Wolke", Anike Hage, TOKYOPOP (1.466 Stimmen)
- "A Kiss from the Dark", Michael Waaler & Nadine Büttner, CARLSEN MANGA! (1.419 Stimmen)
- "Ninja! - Hinter den Schatten", Baron Malte & Miyuki Tsuji, CARLSEN MANGA!
Manga International:
- "Black Butler", Yana Toboso, CARLSEN MANGA! (1.409 Stimmen)
- "Fairy Tail", Hiro Mashima, CARLSEN MANGA! (1.222 Stimmen)
- "Prinzessin Sakura", Arina Tanemura, (TOKYOPOP (941 Stimmen)
Bester J-Movie:
- "DEATH NOTE: The Last Name", I-ON New Media (3.572 Stimmen)
- "The Legend of Goemon", Splendid Film, AmasiA (447 Stimmen)
- "Love Exposure", Rapid Eye Movies (395 Stimmen)
Bester J-Music-Act:
- D'espairsRay, Gan-Shin Records (1.237 Stimmen)
- MUCC, Gan-Shin Records (967 Stimmen)
- VAMPS, Gan-Shin Records (644 Stimmen)
Quelle
OtakuTimes
AnimaniA 08-09/2011
Zuletzt bearbeitet: