Legal ist natürlich richtig. Es gibt aber auch nicht wenig Menschen, die erst durch Raubkopien zu irgendwas gekommen sind und sonst nie davon erfahren oder aber es sich nie gekauft hätten. Die Superreichen beispielsweise hoffen auf Raubkopien. So etabliert sich unbemerkt eine Abhängigkeit, die nicht mehr entfernbar ist. Und ganz früher verschenkte Microsoft, Adobe die Software, Winamp auch, man wurde abhängig, die Firmen integrierten es und schwupps, Lizenzgebühren.
Streamingdienste setzen aber auch eine schnelle Internetverbindung voraus. In Afrika sicher realisierbar, im 3. Welt-Land Deutschland eher nur für Eliten. Wer sowas hat, der weiß wozu ich sie/ihn zähle. Wir sollten das Internet mal wieder von heute auf Morgen bis zu 1.1.25 auf DSL 3k runterwürgen!! HAHA.. wäre zu geil zu sehen, wie ihr da alle rumheult. - Für mich aber immer noch Alltag.