[Frage] Antivirusprogramme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Janik2009

Scriptor
Halle liebes WoH-Board :)
Ich musste (mal wieder) meinen Laptop neu machen und bin jetzt wieder an der Stelle angelangt, wo mich mein Windoof 7 darauf hinweist, dass kein Antivirusprogramm installiert sei und ich dies doch umgehend nachzuholen hätte.
Vor der Neuinstallation hatte ich McAffe ... und naja ... ich bin nicht so begeistert/überzeugt von diesem Programm ^^
Nun wollte ich Euch fragen, kennt ihr eventuell eine "Free-Alternative", die mir trotzdem Sicherheit im Internet gewährt?
Ich höre hier und da immer von "Antivir Free Antivirus", aber hält das Programm auch wirklich das, was es verspricht?
Gibt es vielleicht noch andere Antivirusprogramme, die empfehlenswert sind?
Via SuFu hatte ich leider nichts gefunden, weshalb ich einfach mal ein neues Thema aufmache :3

Also... was ist Euer Favorit, den Ihr mir uneingeschränkt weiterempfehlen könntet??

Mit freundlichen Grüßen

Janik2009
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ESET & aktivator

Avira ist ganz okay.
ich persönlich bevorzuge ein wenig comodo

ansonsten gibts noch zig andere.
 

Janik2009

Scriptor
Comodo hatte ich auch eine ganze Weile drauf!!
Da hatte man in Sachen Firewall und Defense ja die Freiheiten der Welt :D
Nur mich persöhnlich hat es nach einiger Zeit sehr gestört, dass ich es nicht geschafft meine Einstellungen und Freigaben/Einschränkungen so zu speichern, dass ich nach einer Neuinstallation einfach nur Datei xy ins Stammverzeichnis schieben konnte und meine Comodo wieder so war wie früher.
So hatte ich nach einer Neuinstallation immer wieder 10.000 Anfragen ob ein x-beliebiges Programm "atmen" darf oder ob es blockiert werden soll....
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die einstellungen sollten in den appdata zu finden sein.

Aber avira hat so eine funktion nicht.
avira ist nen simples anti-virus.
 

Janik2009

Scriptor
Also würdest du mir wieder zu Comodo raten?
ESET sieht zwar auch ganz gut aus, aber mit Comodo hätte ich Erfahrung und was ist "Aktivator" für ein Programm?
Das habe ich jetzt nicht gefunden ...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
eset ist normalerweise nicht kostenlos.
dieses ding setzt die Testzeit immer wieder zurück.

wenn du in comodo erfahrung hast, dann benutzte doch comodo ^^
 

Janik2009

Scriptor
Jap, ich habs mir jetzt wieder runtergeladen :)
Jetzt muss ich nur noch den Ort aufspüren, wo diese Config-Dateien oder weiß der Geier was abgespeichert werden!!
Danke nochmal :)
 

pr0gr4ph

Novize
Ich nutze "Avast! Free Antivirus". Läuft meiner Meinung nach ganz gut :)
Aber generell gilt: Erst denken, dann klicken. Dann kann man sich ein Antivirus schon fast sparen ;)
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Ich benutze zur Zeit auch Avira aber hab mal eine Weile überlegt auf AVG umzusteigen weil es da recht gute Testergebnisse gab. Ich werde vielleicht wechseln wenn mich Avira anfängt zu stören.

etwas OP:
Früher hatte ich auch noch die Comodo Firewall. Die Firewall an sich war echt super und man kann sehr viel einstellen. Ist glaub ich auch für Profis interessant. Ich hatte nur einmal das Problem auf meinem alten XP Rechner das mein Account regelrecht ausgesperrt wurde. Konnte keine neue Software installieren und einige andere seltsame Access denied Meldungen. Zufällig hab ich dann mal die FW deinstalliert und es sah schon besser aus. Muss wohl ein eher seltener Bug gewesen sein aber da ich danach eh auf Win7 umgestiegen bin entschied ich mich die Windows Firewall zu verwenden und noch etwas die Auslastung zu verringern. Win7 FW soll ja nicht so schlecht sein.
Den Comodo AV kenn ich persönlich nicht.
 

Sokan

Novize
Ich kann die GData empfehlen. Allerdings ist es ein wenig Leistungsfressend. Dafür hast du sehr umfangreichen Schutz.
 

snowpanter

Ordensbruder
also nach Test (auch meinen eigenen^^) habe ich mich dieses Jahr für AVG als freies Programm für meinen nicht so häufig benutzen Laptop entschieden.
Ich persönlich würde aber jedem der nicht so 100% in der Tematik drin ist eine bezahl Lösung empfehlen, da diese zum Großteil doch deutlich mehr Sicherheit bieten. Die brachen Riesen Symantec und Kaspersky sind in diesem Segment wie immer die erste Wahl für mich (ich persönlich nutze Kaspersky (da Norten den ping in Spielen zu sehr pusht) und bin mehr als zufrieden damit.

Ganz abraten würde ich atm von Avira die mittlerweile selbst den ein oder anderen Boot loader von Linux Distributionen als Trojaner an meckern und da hört für mich der Spaß auf -.-
zudem haben meine gelegentlichen Probleme mit Viren mit dem Wechsel weg von Avira (vor ca 4 Jahren) aufgehört und das sagt imo schon alles...
 
Ich persönlich finde, es ist Geschmacksache welchen Virenscanner man nutzen möchte. Man sollte natürlich zwischen denen wählen, die in Tests immer recht gut abschneiden, dazu zählen sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Scanner. Für den "Otto-Normal" Verbraucher reicht in der Regel "Microsoft Security Essentials" (frei bei Microsoft erhältlich). Ich habe mit diesem und mit einigen bereits genannten (Avira, ESET, Nod, AVG) meine Erfahrungen gemacht. Ich habe mich in der Zwischenzeit für Dr.Web entschieden, bin mal gespannt, wie lange ich den benutze, bevor ich ihn austausche ;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben