[Frage] ASUS A8N-SLI 4 GB Ram Probleme

SERVER-X

Gläubiger
Hi,
hab ein Problem. Habe mir 4x 1 GB DDR400 RAM von takeMS geholt.
Baue ich die aber in mein A8N-SLI Board rein friert der Bildschirm beim Bootvorgang ein.
Timing ist überall Auto. Memory Remapping gibts bei mir nicht....
Hardware-Details:
Board: ASUS A8N-SLI
Arbeitsspeicher: Vorher 2 x 512 DDR400 Kingston
--------------------: Neu: 4x 1 GB DDR400 TakeMS
Prozessor: AMD Athlon 64 4000+
Grafikkarte: ATI x700 Pro 512 MB
Festplatten: 1x 320 GB & 1x 80 GB

Hoffe Ihr könnt mir helfen

MfG SERVER-X
 

Soc4real

Novize
Moin,
welches Betriebssystem hast du denn ? Wenn du Vista hast empfehle ich dir das Service Pack 1 runterzuladen und zu installieren.

Ich hatte das Problem das ich nur 3 Ramsticks benutzen konnte und ich hab beim booten nen Bluescreen bekommen. Dann musste ich einen ausbauen - Service Pack 1 installieren und dann konnte ich volle 4 Ramriegel benutzen.

Soc
 

RealWorld

#1 Silent Hunter
Das Board kann diese Ram-Größen nicht verwalten.
Probier mal mit 2 GB weniger, also nur 2 Riegeln, und die für Dual Channel mappen (also so anordnen: RIEGEL_LEER_RIEGEL_LEER )
such dir bei Asus das neueste BIOS für das Board, das könnte auch helfen, bei meinem DFI hat ein neues BIOS erst meinen E6750 richtig erkannt und übertaktbar gemacht...(und EM64T hinzugefügt xD)

Solltest du das Handbuch noch besitzen, schlag nach wieviel RAM das Board maximal verträgt (sollte es mit nur 2 Riegeln auch nicht gehen verträgt das Board eventuell keine 1-GB-Riegel, steht alles im Handbuch)
Letzter Tip meinerseits währe den Ram bei nem Kollegen einzubauen und zu schauen, ob der Ram überhaupt fehlerfrei läuft, sprich MemTest drüberlaufen lassen.

Viel Glück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

SERVER-X

Gläubiger
Also ich habe alle RAM Stücke durchgetestet gehen einwandfrei.
Im Handbuch steht, das bis zu 4 GB Ram adressierbar ist.
Vl. ist BIOS update wirklich das beste, aber besteht dabei keine gefahr?

Edit: Bios Version ist 1.02. Steht zumindest da, also orginal BIOS
Edit²: Okay hat sich erledigt... Werde mir neuen Ram kaufen müssen. BIOS Update, reset oder Timer umstellen hat nicht geholfen^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
so, bin vorher nicht dazu gekommen...

Das Board kann diese Ram-Größen nicht verwalten.
das ist nicht richtig.
Es kann 4 GB. ist aber das Maximum...


Also ich habe alle RAM Stücke durchgetestet gehen einwandfrei.
hätt ich jetzt auch erwartet.
Vl. ist BIOS update wirklich das beste, aber besteht dabei keine gefahr?
wenn du 's ordentlich machst, dann nicht.
Sollte aber nicht zwingend daran liegen.

Edit²: Okay hat sich erledigt... Werde mir neuen Ram kaufen müssen. BIOS Update, reset oder Timer umstellen hat nicht geholfen^^
hmm, ja.
Das liegt daran, dass das die RAMs wohl nicht vom ASUS unterstützt wird.
Oder aber dass er nicht alle 4 GB auf einmal ansteuern kann - musste erst was im BIOS umstellen.
Code:
Einfach im BIOS die RAM-Adressbereiche oberhalb von 4GB aktivieren, 
und zwar für HW und SW, dann laufen die MEMs sogar als DR400
Gehts denn mit nur 2 Riegeln - also mit erst mal nur 2GB?

Kompatible RAM findest du hier:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

G.I.R.

Stamm User
Hallo,

auch unter Arbeitsspeicher gibt es kompatibilitätsprobleme, ich z.b. habe 2 Computer und mein Gaming Rechner (ASUS maximus II formula) hat Probleme mit denn Rammodulen von Corsair. Du solltest mal zudem schauen zu wievieln ein einzelner Slot bei dir verwalten kann, denn nur weil das Board 4GB adressieren kann bedeutet das nicht das du auch wirklich 4GB nutzt. Denn je nach Betriebssystem (alles unter 64 Bit) werden nicht ganz 4GB verwendet, abzüglich des VRam von deiner Grafikkarte.
Laufen denn die Slots alle im Dual-Channel? Wenn nein, aktiviere diese Funtkion.
Aber auch wie oben erwähnt ein Bios Update kann durchaus von Vorteil sein. Schau mal bei deinen Asus, einige haben eine eigene Untergruppierung, so das du vom Bios aus Flashen kannst.

mfg
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hallo,

auch unter Arbeitsspeicher gibt es kompatibilitätsprobleme, ich z.b. habe 2 Computer und mein Gaming Rechner (ASUS maximus II formula) hat Probleme mit denn Rammodulen von Corsair.
siehe mein Post
Comtaibily List hab ich ja angehengt.

Du solltest mal zudem schauen zu wievieln ein einzelner Slot bei dir verwalten kann, denn nur weil das Board 4GB adressieren kann bedeutet das nicht das du auch wirklich 4GB nutzt.
naja, 1 GB pro channel sollte er schon handeln können. (hat er ja vorher auch schon gemacht)

[qquote]
Denn je nach Betriebssystem (alles unter 64 Bit) werden nicht ganz 4GB verwendet, abzüglich des VRam von deiner Grafikkarte. [/QUOTE]
darum gings ja erst mal gar nicht.
Der Computer hat ja gleich am anfang Probleme mit dem Starte - also noch vor Windows.

Laufen denn die Slots alle im Dual-Channel? Wenn nein, aktiviere diese Funtkion.
sollte - ist standarteinstellung v.a. wenn vorher schon 2 mal 1GB drin steckten.

Aber auch wie oben erwähnt ein Bios Update kann durchaus von Vorteil sein. Schau mal bei deinen Asus, einige haben eine eigene Untergruppierung, so das du vom Bios aus Flashen kannst.
naja, nicht aus dem BIOS, aber ja.
Mit ASUS kannst du von Windows aus flashen, oder aber mit F2 beim Starten den Pfad zum Update angeben und dann flashen...
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
das compability list ist wohl am wenigstens zu beachten..
und für mich hört es sich überhaupt nicht wie ein windows problem an sondern wie vom board was.. obwohl 4GB bei einem XP mit 32 Bit so eine Sache für sich sind.. da haben einige Probleme damit von dem was ich bis jetzt so gelesen habe

http://asus.com/product.aspx?P_ID=J9FKa8z2xVId3pDK
Memory 4 x184-pin DIMM, Max. 4 GB, DDR 400/333/266 ECC,Non-ECC,Un-buffered Memory
Dual Channel memory architecture


Edit: Bios Version ist 1.02. Steht zumindest da, also orginal BIOS
Seite sagt mir was anderes, zum einen gibt es nicht mal 1.02
und zudem wäre die neuste: Beta Version 1604
bzw. Version 1014 als final

ansonsten gibt es bei frühere Versionen wohl das woran es bei dir scheitert:
A8N-SLI Bios version 1005
1. Support new CPUs. Please refer to our website at: http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
2. Modify SETUP String and it's discription of DRAM Over 4G remapping function
3. Improve compatibility with some memory modules

A8N-SLI Bios version 1004
1. Fixed S3 resume fail in SLI mode.
2. Support CPU Voltage warning message on POST.
3. Modify SETUP String and its description of DRAM Over 4G remapping function.
4. Add CHIP Fan message ITEM and change Chassis Fan checking default to disabled.
5. Fixed show wrong device (ZIP) on summary screen when PATA controller was disabled.
6. Update awdflash utility to support BIOS can be updated when EMM386 is loaded.
7. Update NVRAID BIOS to 4.81.
letztendlich hätt ich persönlich 3 GB drin gelassen ;P nicht wie die anderen sagen 2 GB
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das compability list ist wohl am wenigstens zu beachten..
nun, ist schon richtig. Aber mit denen gehts auf alle Fälle - auch wenn das nur die aller wenigsten sind, die funktionieren.

und für mich hört es sich überhaupt nicht wie ein windows problem an sondern wie vom board was.. obwohl 4GB bei einem XP mit 32 Bit so eine Sache für sich sind.. da haben einige Probleme damit von dem was ich bis jetzt so gelesen habe
ganz meine Rede...
Und Probleme gibts schon ein paar - aber nicht wirklich ernst - und so weit sind wir ja nicht ;P


Edit: Bios Version ist 1.02. Steht zumindest da, also orginal BIOS
Seite sagt mir was anderes, zum einen gibt es nicht mal 1.02
und zudem wäre die neuste: Beta Version 1604
bzw. Version 1014 als final

ansonsten gibt es bei frühere Versionen wohl das woran es bei dir scheitert:
A8N-SLI Bios version 1005
1. Support new CPUs. Please refer to our website at: http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
2. Modify SETUP String and it's discription of DRAM Over 4G remapping function
3. Improve compatibility with some memory modules

A8N-SLI Bios version 1004
1. Fixed S3 resume fail in SLI mode.
2. Support CPU Voltage warning message on POST.
3. Modify SETUP String and its description of DRAM Over 4G remapping function.
4. Add CHIP Fan message ITEM and change Chassis Fan checking default to disabled.
5. Fixed show wrong device (ZIP) on summary screen when PATA controller was disabled.
6. Update awdflash utility to support BIOS can be updated when EMM386 is loaded.
7. Update NVRAID BIOS to 4.81.
letztendlich hätt ich persönlich 3 GB drin gelassen ;P nicht wie die anderen sagen 2 GB
gut, das ist ausführlicher als ich das geschrieben hab, aber im Prinzip das Selbe...
Zumindest, wollte ich das sagen.

und 3 ist ja auch schon einiges.
Ich wollte allerdings erst mal wissen, ob überhaupt 2GB gehen. Damit man ausschließen kann, dass die RAM evtl. aufm ASUS nicht gehen...
 
Oben