Spontan würde ich sagen, da stimmt was mit dem Codec nicht.
Ich dachte erst daran: PC is zu langsam und schafft es nicht beides syncron zu berechnen, aber bei mkv's gehts ja. Also scheints daran nciht zu liegen.
Was hast du denn für ne Software zum Abspielen drauf, was für Codecs nutzt du? Dann kann man eingrenzen was nicht stimmen könnte.
Wenn du keine Lust hast zu posten, mit was du abspielst, hier mal gleich ne Möglichkeit, die zwar etwas mehr CPU-Saft zieht als Stand alone player wie VLC und Co, aber meiner Meinung nach immer gute Bildqualitäten liefert und auch alles (8bit und 10 bit) flüssig abspielt:
Lade dir das CCCP runter
DL-Link und istalliere es wie auf dem Bild gezeigt:

Also sprich. Nicht den Haali Media Splitter installieren, der is unnötig, aber den Media Classic, der muss drauf.
Danach lädst du dir
HIER die ffdshow tryouts runter (die 32bit Version, egal was für ein System du hast).
Du installierst es wie folgt, nämlich einfach alles davon auf die Festplatte hauen:

Wichtig ist nur, dass der Pfad wo dus hininstallierst stimmt.
Der Pfad sollte wie folgt lauten:
C:\Program Files (x86)\Combined Community Codec Pack\Filters\FFDShow oder bei nem 32bit System C:\Program Files\Combined Community Codec Pack\Filters\FFDShow
Wichtig ist nur, dass die Codecs von ffdshow im CCCP Ordner bei den Foltern landen, das ist der Sinn der Sache.
Dann doch als letzter Download noch Direct Vob Sub für die Untertitel:
HIER (die oberste Version)
Installieren nicht vergessen
Dann startest du den Media Player Classic entweder mit dem Desktop Icon (fals vorhanden) oder einfach von hier aus: C:\Program Files (x86)\Combined Community Codec Pack\MPC
Klick auf "o" um in das Optionsmenu zu kommen (Alternativ über den Reiter View und dann ganz unten auf Options).
Dort klickst du links auf External Filters und löschst alle filter raus die drin sind. Dann klickst du auf Add Filter und wählst folgende drei Filter aus:
--> ffdshow Video Decoder
--> ffdshow Audio Decoder
--> DirectVobSub (nicht die autoloading version)
Dann klickst du nochmal alle Filter an und wählst rechts "prefer" bei allen Filtern aus, damit der Player sie auch nutzt.
So, jetzt fehlen nur noch einige wichtige Kleinigkeiten:
Im Optionsmenu vom Player gehst du auf Misc unter dem Reiter Subtitles und wählst dort "Prefer external subtitles over embedded subtitles" damit DirectVobSub auch genutzt wird.
Dann muss bei Audio Switcher unter dem Reiter Internal Filters bei "Enable built-in audio switcher filter" ein Haken drin sein, sonst laufen möglicherweise alle Audios eines Videos gleichzeitig ab.
Das wars dann eigentlich auch schon, du kannst jetzt noch im Player bei formats festlegen, welche Dateitypen er abspielen soll. das ist dann völlig dir überlassen.
Tipp: Dieser Player spielt einwandfrei alles ab, hat aber leichte Probleme bei VBR Mp3 Dateien. Ergo, spiel deine Musik lieber über WinAmp und Co. ab.
Wenn du willst, kannst du dir meine ffdshow Einstellungen reinhauen. Mit denen sollten alle Videos, egal was für n Codec oder Container, egal ob 8bit oder 10bit einwandfrei laufen.
Hier die
Einstellungen von mir. Oder du konfigurierst dir ffdshow selbst und bestimmst selbst bei welchen Codecs es sich einschalten soll und bei welchen nicht. Die Einstellungen sind natürlich jederzeit editierbar.
Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Problem helfen. Wenn dir das ganze viiiiel zu kompliziert is, probiers doch mal mit nem anderen Player

. Du kannst den Media Player Classic auch als Standalone Verion runterladen dem sine built-in codecs nutzen. Ffdshow macht das ganze halt noch etwas hübscher und garantiert dir mit DirectVobSub, dass alle Untertitel laufen und, dass du 10bit Encodes abspielen kannst.
Grüßle
Jisagi
EDIT:
Wenn Youtube async is liegt es entweder an der PC Performance oder am Internet. Mal den Flash Player updaten oder nen anderen Browser probieren geht auch.
Youtube war und ist nicht dafür da videos in Top Quali abzuspielen, das musst du bedenken. Wenn lokale videos nicht gehen, dann hilft die oben genannte Variante, aber im Internet und gerade bei Youtube kannst du keine Top Qualität erwarten. Egal ob beim Bild oder beim Ton oder beim zusammenspiel von beidem. Das schafft Youtube halt einfach nicht perfekt.