aso, vielen Dank erstmal für die Erklärung.
[...]
Was sind das denn für Werte und aus welchen Geschäften stammen die? Gibt es da spezielle Sektoren wo man sich besonders verzockt hat? Ich seh auch den Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der US-Immobilien nicht ganz.
Das ist schnell erklärt, trotzdem muß ich ein wenig ausholen.
Beispiel:
Ich leihe Dir 120,- Euro als Kredit für einen Werkzeugschuppen, da du selbst nur 20 Euro Eigenkapital hast, und du versprichst mir jeden Monat 10,- Euro plus Zinsen in regelmäßigen Raten über ein Jahr an mich zurück zu zahlen. Das halten wir in einem Vertrag fest. Ich selbst brauche aber auch weiterhin jeden Tag Geld um meinen Geschäften nachgehen zu können. Also verkaufe ich kurzerhand unseren Vertrag an jemand Dritten, der mir dafür Geld gibt und seinerseits deine Raten bekommt.
Dieser Dritte braucht allerdings auch Bares um Geschäfte machen zu können, und um das zu kriegen, wandelt er den Vertrag zwischen Dir und Mir in ein Wertpapier um und verhökert das über fremde Banken an deine Freunde. Das können Anleihen, Zertifikate oder ähnliche Produkte sein, die sich jederzeit gut verkaufen lassen. So wird nämlich aus dem langfristig gebundenen Geld, nämlich den 120 Euro auf ein Jahr verteilt, schnelles Geld.
Jetzt stell Dir vor, dass ich nicht nur Dir 120, sondern auch einem Dutzend weiteren Leuten 140 Euro geliehen habe, die ihre Schulden aber vielleicht nicht regelmäßig oder auch garnicht zurückzahlen können. Das heißt ich habe mein Geld an Leute mit niedriger Bonität, sprich mit wenig oder keinem Eigenkapital, verliehen, - engl. subprime -.
Deinen Vertrag konnte ich leicht an jemanden verkaufen, weil der sicher war, dass du immer rechtzeitig deine Raten bezahlst. Weil aber nicht jeder so vertrauenswürdig ist wie Du und ich trotzdem Geld brauche, nehme ich deinen guten Vertrag mit einigen faulen, schnüre sie zusammen und verkaufe sie als Ganzes an den Mittelsmann. Der sieht damit nicht mehr auf den ersten Blick, ob alle so eine gute Zahlungsmoral wie du haben und wandelt das ganze Packet trotzdem in ein Wertpapier um, dass er an deine Freunde verkauft.
Und das ist, in wirklich ganz ganz einfachen Worten, erklärt was der Auslöser für die aktuelle Finanzkrise ist.
Denn Du stehst für die Häuslebauer in den USA, ich bin eine amerikanische Immobilienbank und der Dritte an den ich unseren Vertrag verkauft habe, ist eine Zweckgesellschaft, die unseren Vertrag wiederum als Wertpapier in Form von Pfandbriefen, Anleihen und Zertifikaten an deine Freunde (die Hypo Real Estate und Depfa) verkauft hat.
Ja und Ende 2006 ist diese Blase dann geplatzt. Immer mehr der faulen Kredite konnten nicht zurückgezahlt werden, plötzlich bleiben die ganzen Raten aus auf denen die ja Verträge beruhen und alles bricht in sich zusammen. Die HRE und noch einige andere Banken aus Deutschland und den USA haben nämlich im großen Stil im amerikanischen Immobilienmarkt investiert. Sie haben also genau diese umgewandelten Verträge als Wertpapier gekauft und wieder weiter verkauft und plötzlich kommen die fest eingeplanten Gelder aus den USA nicht mehr bei den Finanzinstituten an. Abschreibungen in Milliardenhöhe sind die Folge.
Du musst nämlich wissen, dass die Depfa im Besonderen, als Tocherunternehmen der HRE, zweitgrößter Herausgeber von Pfandbriefen ist, die große Bedeutung für die Mittelstandsfinanzierung in Deutschland haben.
Das scheint ja einige amerikanische Banken in Schräglage gebracht zu haben, doch wie hängen die mit den deutschen zusammen, dass es zu einer solchen Kettenreaktion kommt?
sry für die Fragen, aber ich weiß nicht viel mehr als das was in den Medien gesagt wird...
Finanzangelegenheiten sind echt nicht mein Gebiet
Das liegt daran, dass man in den USA natürlich zuerst gemerkt hat, dass der amerikanische Häuslebauer seine Kredite nicht zurückzahlen kann. Immer mehr Menschen, die sich mit günstigen Krediten ein Haus gekauft haben, können ihre Kredite nicht mehr bedienen. Amerikanische Banken melden Ende 2006 Zahlungsausfälle in Rekordhöhe.
Tja und am 15 September 2008 reißt es Lehmann Brothers in die Tiefe. In der ganzen Zeit dazwischen wurden aber bereits Milliarden von Euros und Dollars in das Finanzwesen gepumpt. Banken bekamen Garantieren, wurden verstaatlicht oder gestützt. Aber mit dem Fall von Lehmann Brothers zog sich eine so gewaltige Panik durch den weltweiten Finanzsektor, dass der Geldfluss nahezu zum Erliegen kommt, die Kreditinstitute leihen sich kaum noch Geld, was in einem Teufelskreis geführt hat.
Ich hoffe ich konnte ein paar Unklarheiten aufhellen.
