[Frage] Beim Kopieren von Video Daten mitendrin abgebrochen was passiert?

Winchester1889

Ordensbruder
habe da so eine frage habe die (mehrere Filme und Serien auf eine andere Festplatte rüberkopiert direkt auf die andere festplatte und plötzlich blue screen und Computer startet neu und meine frage.
wenn ich vom neuen rüber kopiere ich schneide grundsetzlich aus, also Ausschneiden statt kopieren aber die eine hälfte ist schon drüben und wie gesagt wenn ich weiter mache und fertig bin am ende ist die Datei beschädig oder ist alles in ordnung weil ich habe angst das ich wenn ich irgend wann mal reinschaue und draufdrücke das die datei halbwegs geht, kann der fall auftretten oder speichert der Computer alles auf oder passt äh alles.
 

Capcom

Scriptor
Dass mit dem Blue-Screen riecht mir nach nem RAM Speicher defekt... muss aber nicht sein. Mach zuerst einen Memory Test. Bist du auf Windows 7? Wenn ja kannst du im Start Menü in der Leiste unten mdsched.exe eingeben und die dann starten. Die startet dann den Rechner neu und wirst dann nach dem Test sehen ob Fehler vorhanden sind.
Würde die Daten eher fürs erste nicht herum schieben, zumindest nicht bevor du weißt worum es sich handelt. Wenn der RAM Speicher defekt ist kann es durchaus fehlerhafte Dateien zur folge haben, auch wenn er sie ganz verschiebt. Wenn es sein muss mach nur Kopien auf die andere Platte die du mit z.B. MD5Check mit den originalen vergleichst. Wenn die MD5 Summe übereinstimmt kannst du dir sicher sein dass die Kopie keine Fehler hat.
 

Capcom

Scriptor
Hmm, kenne mich leider mit so etwas nicht aus. Sorry. Denke so was wird's auch nicht geben. Hab gerade ein bisschen gegoogled und mit Video-Dateien kann man probieren das Format zu dekomprimieren. ffmpeg scheint dafür am besten geeignet zu sein, kenne die app leider gar nicht als dass ich dir damit irgendwie helfen kann.
Überprüfen kannst Dateien wie rar, zip oder 7zip mit winrar oder ähnlichem. Bei anderen wirds leider schwierig.
 

Slip742617

Gläubiger
Ohne eine Vergleichsdatei (also die unbeschädigte Datei) wirst du keine Chancen haben herauszufinden, ob deine Daten beschädigt sind oder nicht. Woher sollte das Programm sonst wissen wie das unbeschädigte Video auszusehen hat? Checksummen wie MD5 sind da eine einfache Möglichkeit um Daten auf Veränderungen zu testen, jedoch brauchst du dazu auch die MD5 der unbeschädigten Daten.

Wie schon gesagt wurde könnte ein defekter RAM die Ursache für den Absturtz sein. Die 2. Fehlerquelle wären die Festplatten, die sowohl beim lesen oder schreiben einen Fehler verursacht haben könnten. Dafür am Besten mal mit CrystalDiskInfo oder ähnlichen Tools den SMART-Status deiner Festplatten auslesen. Damit lässt sich recht einfach feststellen ob lese/schreib-Fehler aufgetreten sind.
Eventuell läst sich auch in der Ereignisanzeige von Windows etwas finden, das den Fehler verursacht hat (Windows7: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\VerwaltungEreignisanzeige oder Windows-Taste-> "Ereignisanzeige" -> Enter).

Viel Erfolg
 
Oben