[Suche] Beratung für ein Notebook

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mött

Gottheit
Hey Leute.

Ich möchte mir ein Notebook zulegen, und hab momentan ein budget von 400€.
Ich brauche den fürs Browsen und Animes gucken in 720p.
Kennt da jemand gute? Ich möchte kein Notebook das total groß ist. Ich denke da so an 25-30cm. Das wäre perfekt.
Was ich bisher gefunden habe ist:
http://www.t-online-shop.de/asus-ee...550-250gb-ion2-bt-hdmi-win7se/?categoryId=206

Nur habe ich die sorge das der Notebook 720p nicht Ruckelfrei abspielt.
Kann mir da jemand helfen?
Und da ich diesen Laptop sogesagt "gesponsert" bekomme, darf er leider die 400er marke nicht überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mött

Gottheit
Hmm. Ich habe mich hier ran mal orientiert:
WMV-HD (lt. Microsoft):
720p-Wiedergabe: 2,4 GHz CPU, 384 MB RAM, 64 MB Graka
1080p-Wiedergabe: 3,0 GHz CPU, 512 MB RAM, 128 MB Graka

x/h264 ohne CoreAVC:
Athlon64 3500+, nVidia 6600GT oder bessere Graka mit aktuellem Treiber

h264 per CoreAVC:
720p-Wiedergabe: P4 2,2 GHz, 512 MB RAM, 128 MB Graka
1080p-Wiedergabe: P4 2,8 GHz, 1024 MB RAM, 256 MB Graka

Doch der Laptop hat nur: (1,5GHz)

Glaubst du echt der packt das ohne das blöde geruckele?
 

n.o.v.a

Full-Time Otaku
Teammitglied
Mod
hab hier nen dell C2D mit 2,2GHz / 2GB ram /win7pro x64
kann 1080p ohne probs laufen lassen, jenach player kann höstens mal sein das er beim schnellen hin und her springen kurz nachlagt

edit: graka ist gammel intel chip :x
 
Zuletzt bearbeitet:

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Hmm. Ich habe mich hier ran mal orientiert:
WMV-HD (lt. Microsoft):
720p-Wiedergabe: 2,4 GHz CPU, 384 MB RAM, 64 MB Graka
1080p-Wiedergabe: 3,0 GHz CPU, 512 MB RAM, 128 MB Graka

x/h264 ohne CoreAVC:
Athlon64 3500+, nVidia 6600GT oder bessere Graka mit aktuellem Treiber

h264 per CoreAVC:
720p-Wiedergabe: P4 2,2 GHz, 512 MB RAM, 128 MB Graka
1080p-Wiedergabe: P4 2,8 GHz, 1024 MB RAM, 256 MB Graka

Doch der Laptop hat nur: (1,5GHz)

Glaubst du echt der packt das ohne das blöde geruckele?
Auch wenn die schöne ION in dem Teil nicht anständig genutzt wird, ja mit ION Netbooks welche einen DualCore Atom besitzen sind HD Filme kein Problem. Die DualCore Atoms machen HD Videos sowieso auf Netbooks möglich, selbst wenn die grottige Intel Grakas auf SharedMemory Basis haben. Der CoreAVC Codec verhilft meinem Dell Mini 10 (1,6GHz SC; Intel 950) schon zur ruckelfreien Wiedergabe von 720p Videos.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
für 430€ gibt es die gescheitere Version davon: Asus EeePC 1015PN 25,7 cm Netbook weiß
Hmm.
Der hat nur RAM mehr, und dafür gleich 80€ mehr?
Oder hab ich irgendwas übersehen?
Windows 7 kann ich mir per CD draufladen^^
Nö, mit der regulären Windos Version hat man ein paar Features nicht, etwa das Rebootlose umschalten der Grafikkarte. Desswegen raten die meisten zu dem teureren Modell. Wenn man meint mit 1 GB Ram auszukommen, braucht man die nicht umbedingt. Einfach selber Windows draufschmeißen. Das Ram upgraden ist dank extra Klappe nicht so problematisch (obwohl ich keine Garantie drauf geben kann, habs auch nur gehört).

PS: Hier ein Video
[video=youtube;8uDTkzl_mjE]http://www.youtube.com/watch?v=8uDTkzl_mjE[/video]
und hier ein Ram Riegel der funktioniert (das Netbook ist wählerisch):
http://www.crucial.com/eu/store/mpartspecs.aspx?mtbpoid=CD5DB849A5CA7304
 
Zuletzt bearbeitet:

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Nur zum Vergleich: Hab das Asus eeePC 1000H ... Intel Atom 1,6 GHz und 1GB Ram (Aber auch nur XP)... 720p Animes schaue ich damit ohne Probleme, nur in Full HD fängts an zu ruckeln. Mach dir keine Sorgen, deiner mit einem Atom Dualcore wird sicher auch 1080p packen. Solltest halt nich so Ressourcenfressende Player wie VLC benutzen, WMPC (+codecs) oder KM Player eignen sich gut auf Netbooks, hab mit diesen beiden gute Ergebnise erziehlen können.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben