[Diskussion] Bericht des Bundeskartellamtes über Benzinpreise

LowFly

Novize
Ich weiß ob ihr es schon gehört habt aber das Bundeskartellamt hat Jahrelang die Preisentwicklung von Kraftstoffen in Deutschland beobachtet und jetzt ihren Bericht herausgegeben.

Das Ergebnis:
"Oligopol der Mineralölkonzerne ermöglicht einheitliche Preissetzung an den Tankstellen"
Sprich weil der Großteil unseres Benzins von 5 Anbietern stammt, nämlich BP (Aral), ConocoPhilipps (Jet), ExxonMobil (Esso), Shell und Total, werden die Preise unnötig in die höhe getrieben.

Meine Frage ist jetz:
Glaubt ihr das dieser Bericht etwas bringt?
Seit ihr der Meinung, dass die Regierung aufgrund dieses Berichts änderungen vornimmt?
Oder ist das nur eine weitere Tatsache die auch vorher schon bekannt war und total unnütz ist?

Was meint ihr dazu?
 

Andrakson

Glücksritter
Soweit ich weiß, ist der Steueraufschlag an den Tankstellen recht hoch, wenn wir unsere Automobile dort voll tanken. Ich würde daher davon ausgehen, dass wir uns sowieso schon über die ganzen Sachen im Klaren sind.

BP hat übrigens in Ostdeutschland viele Tankstellen die noch unter dem "BP" Label laufen. Aber sie wurden zwangsgetrennt, damit der Kunde optisch nicht das Gefühl hat, dass hier eine Monopolmacht ist. Was völlig hirnrissig ist... Aber nun ja, unsere Politik wird da nichts ändern.

Ist einfach so, müssten schon das Volk austauschen, damit sich hier mal was bewegt.

Gruß:
Andrakson
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Lass mich mal gerade überlegen. Hmm... unser Wirtschaftsminister könnte ja anfangen, ein paar Gesetze zu machen, straffe Regelungen einführen und für das Volk... ach, ich vergas - der ist ja von der FDP

Nö, dann wird sich gar nichts ändern. :pssedmode:
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Nunja, dies ist ja die eigentliche Aufgabe des Bundeskartellamtes, welches auch im Falle von Absprachen Sanktionen verhängt. Normalerweise sollte sich da schon was ändern. Hoffentlich gibt es jetzt milchpreisähnliche Zustände^^, da normalerweise Wettbewerb entsteht. Naja mal sehen wie sich das entwickelt...

Wenn man sich mal anschaut wieviel die dadurch verdient haben dürften, werden denen Strafen nicht wehtun...
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Soll mir egal sein, wenn ich mal das Auto meiner Ma habe, geh ich eh nur zu freien Tankstellen.
Die sind wesentlich günstiger, gehören keinem der 5 Anbieter UND das Benzin ist letztlich das selbe.
Mir können die 5 Futzis da oben insofern gestohlen bleiben.

Und ich zweifel, dass da was passiert. Die sprechen sich doch schon seit JAHREN ab.
Und JETZT fällt es auf? lol, ne, klar.
Und deshalb soll sich auch JETZT was ändern? Haha, noch besserer Witz.
Warten wir 10-20 Jahre, dann machen sie was, wenn es schon so lange gedauert hat, dass mal auffällt, dass die sich gegenseitig in die Karten gucken.
 

KeeperDirk

Gläubiger
SO teuer ist das Benzin in Deutschland gar nicht...

Es wird einfach nur zuviel versteuert.
Geht mal auf die Page hier... nimmt euch E10 oder sonst was, gibt 20liter ein oder mehr und schaut euch an, wieviel der Staat bekommt und nicht die Tankstelle oder die Öl Konzerne.

http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=9013265&contentId=7025891

30L E10 = 47,37€ (gesammt summe beim Tanken)
Steuer: 27,31€

Heist, über die Hälfte was wir bezahlen beim Tanken geht zum Staat...
Hätten wir keinen Abzocker Staat, könnten wir auch heute noch ohne Probleme unter 1€ das liter tanken.
 

LowFly

Novize
Und ich zweifel, dass da was passiert. Die sprechen sich doch schon seit JAHREN ab.
Und JETZT fällt es auf? lol, ne, klar.
Und deshalb soll sich auch JETZT was ändern? Haha, noch besserer Witz.
Warten wir 10-20 Jahre, dann machen sie was, wenn es schon so lange gedauert hat, dass mal auffällt, dass die sich gegenseitig in die Karten gucken.
Nene so mit absprechen ist das ja nicht. GANZ so dreißt sind nichtmal die. Da es ein Oligopol ist heist es die schauen sich die preise VONEINANDER AB

es lief die letzten Jahre wohl so das ARAL als erstes den preis in die höhe trib und SHELL dann immer genau 3 stunden danach gleichzog... die anderen kurz danach.

Ist offiziel keine absprache hat aber den gleichen effekt^^

jaja unser rechtssystem is doch herrlich...
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
SO teuer ist das Benzin in Deutschland gar nicht...

Es wird einfach nur zuviel versteuert.
Geht mal auf die Page hier... nimmt euch E10 oder sonst was, gibt 20liter ein oder mehr und schaut euch an, wieviel der Staat bekommt und nicht die Tankstelle oder die Öl Konzerne.

http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=9013265&contentId=7025891

30L E10 = 47,37€ (gesammt summe beim Tanken)
Steuer: 27,31€

Heist, über die Hälfte was wir bezahlen beim Tanken geht zum Staat...
Hätten wir keinen Abzocker Staat, könnten wir auch heute noch ohne Probleme unter 1€ das liter tanken.
Klar kassiert der Staat kräftig mit. Wenn man da an die Ökosteuer, Mineralölsteuer etc. denkt. Viele machen es sich zu einfach und schieben immer die ganze Schuld auf die Öl Multis aber unsere feinen Damen und Herren in Berlin beschuldigt niemand;)

Und gerade weil das so ist wird sich auch nix ändern;)
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Seit ihr der Meinung, dass die Regierung aufgrund dieses Berichts änderungen vornimmt?
Öhm, warum sollte sie? Eher im Gegenteil ein wenig Schein, dann verläuft es sich im Sande, die Einnahmen davon sind viel zu hoch, dem Staat kann das Zeug gar nicht teure genug sein, so viel wie der Staat daran verdient, wäre er schön blöd sich da einzumischen und die Konzerne wissen das.
 

keks3000

Novize
Mir kommt so ein Bericht ziemlich scheinheilig vor... Der Steueranteil im Spritpreis wurde ja schon erwähnt. Aber andererseits kann das Kartellamt ja auch nichts für diesen steuerlichen Aufschlag. Wenn sich hier durch diesen Bericht etwas ändert, dann geht es vermutlich nur um ein paar Cent und wird nach einigen Wochen wieder hinfällig sein.

Also: Nein, der Bericht wird nichts ändern.

Abgesehen davon wird es immer teurerer Öl zu fördern und daher werden die Preise immer weiter ansteigen. Man kann daher nur hoffen, dass es bald endlich mal gescheite Alternative Antriebe auf der Straße gibt.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
oha es wurde ja nach vielen jahren festegestellt dass es ein kartell gibt mit preisabsprachen. mein gott sind das pfiffige und scheller merker.

Lass mich mal gerade überlegen. Hmm... unser Wirtschaftsminister könnte ja anfangen, ein paar Gesetze zu machen, straffe Regelungen einführen und für das Volk... ach, ich vergas - der ist ja von der FDP
hehe und gerade liberale solllten ja eher traditionell dafür sein monopole und oligopole zu zerschlagen...
weil der liberalismus an sich nur polypole oder atomistische strukturen (also klein tankstellen in diesem falle) kennt.
 

KeeperDirk

Gläubiger
Selbst wenn Autos mit Wasser fahren könnten... dann versteuert der Staat Auto-Tank-Wasser zu 300% und alles bleibt beim alten ^^

Jedenfalls was die Preise angeht.
 

FeddiBumBum

Gläubiger
Hab im Radio gehört, dass der Herr Wirtschaftsminister nachdenkt ein neues System für die Spritpreise zu übernehemen. Es standen mehrere Modelle zur Verfügung, am ehsten wird soweit ich weiß über das australische nachgedacht. Dort müssen die Spritkonzerne 2 Tage im voraus, verbindlich ihre Preisändeungern ansagen. Laut Statistik sollte das ein bisschen mehr Wettbewerb in die ganze Sache bringen. Kann ich mir nicht so gut vorstellen, dann bleibt der Preis halt einfach konstant hoch, aber das kann man ja vielleicht noch life erleben^^
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Na ja, dann weißt du zwei tage vorher, das die Spritpreise um 5 cent teurer werden, wirklich ändern wird sich dadurch nichts.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Nun ja, theoretisch kann sich deine Konkurrenz jetzt darauf einstellen und unter deinem Preis bleiben. So tanken sie alle nicht bei dir ;P

Sollte zumindest den Wettbewerb ankurbeln, was die Regierung gerne hätte.

Aber selbst dieses System schreit nach versteckten Absprachen zwischen den Konzernen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben