[Frage] Brauche Dringend Hilfe bei Festplatten Problem WD 3TB Green!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WOR MAC

Gottheit
Meine 3TB Western Digital hat ne macke, sie ist nun 5 Tage im Betrieb, und sie wahr fast randvoll, alle meine Anime Raws sind nun drauf, ich wollte sie neustarten weil die probs gemacht hat beim kopieren, und dann wo ich sie wieder angeschlossen habe, kommt jetzt nur noch (Sie müssen den Datenträger in Laufwerk Z: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können. Möchten Sie ihn formatieren?) Abbrechen oder Datenträger formatieren zur auswahl, ich werde ein scheiss formatieren, wenn die raws weg sind, wars das, da sind so verdammt viele Anime Raws von laufenden Projekten, und noch zukünftigen Anime Projekten drauf, die kann ich nicht löschen, die meisten sind nirgens wo mehr zu bekommen, und wenn ich dann in dem formatier Fenster auf Abbrechen drücke, geht ein neues Fenster mit nem Windows ton auf, wo steht:
(Auf Z:\ kann nicht zugegriffen werden.
Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem.
Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datentrager nicht beschädigt ist.)

Weiss einer was ich machen kann, um an die Daten auf der Platte zu kommen, um sie wenigstens zu retten?
Es muss doch ne möglichkeit geben das ich wieder in den Datenträger komme, um zumindest alle Raws wieder runterzuhollen, weiss einer von euch einen weg oder ein Programm?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
es gibt so viele programme welche dir bei so etwas helfen, da kann man schlecht eines empfehlen.

Um ein Formatieren wirst du auf kurz oder lang nicht hinweg kommen.
Aber du kannst die Dateien von der Platte im Normalfall noch retten - ausser sie hat einen richtigen Hardware-Defekt:

e.g.:
http://www.piriform.com/recuva (sry, keine Anleitung auf die schnelle gefunden)
http://www.partition-tool.com/resource/disk-not-formatted.htm
alternativ das windows-eigene testdisk: chkdsk G: /R
 

WOR MAC

Gottheit
Danke das du mir helfen willst, aber dein Programm ist ja für danach, wenn ich formatiert habe, ich möchte aber gerne noch wege ausprobieren um so in die Festplatte zu kommen um die Daten zu Retten, die Fomratierung ist wirklich der aller letzte Schritt wenn kein ausweg mehr exeztiert!
Aber wenn ich wirklich mit meinen Latein am Ende bin, werde ich dein Programm wohl gut gebrauchen können danke schonmal!

Weiss sonst noch einer eine Lösung wie man auf die Platte kommen kann ohne zu Formatieren?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
du kannst nur noch checkdisk testen.
Ansonsten fällt mir nichts ein, ausser quick-format & dann eines der Tools
 

Chiller66

Gläubiger
Wenn dir das sehr wichtig ist würde ich auf jeden Fall zu einer kostenpflichtigen Lösung raten:

-> Ontrack EasyRecovery oder Symantec System Recovery

Diese beiden sind ihr Geld wert (vielleicht auch mal bei EBay schauen)! Dadurch holst du die größten Chancen auf eine vollständige Wiederherstellung raus. Umso mehr du mit der HDD herumexperiementierst und evtl. weniger gute kostenlose Programme was versuchen lässt, desto schlechter werden deine Chancen. Wenn du die Daten gerettet bekommst, kauf direkt eine neue HDD und schmeiss die defekte weg.
 

Slip742617

Gläubiger
Ich hatte genau das gleiche Problem schonmal mit meiner externen 1,5TB Anime-Platte. Hatte damals mehrere Tage lang gesucht und alle möglichen Programme getestet die ich so gefunden hab. Am Ende konnte ich mit "MiniTool Power Data Recovery 6.5" ALLE Daten wiederherstellen.
Das Programm ist für die Home Anwendung auch komplett kostenlos. http://download.cnet.com/MiniTool-Power-Data-Recovery-Free-Edition/3000-2094_4-10561431.html
Welche Daten wiederhergestellt werden können hängt natürlich immer davon ab, welche Formate das Programm erkennen kann.
Kann nur empfehlen das Programm mal zu testen. Der Suchlauf hat bei meiner externen Platte über USB ca. 26 Std. gedauert.

Würde mich über ein kurzes Kommentar freuen obs funktioniert hat oder nicht. Viel Erfolg ;-)

Edit: Bei mir war das Problem das der Boot Sector der Festplatte beschädigt/zerstört war und somit keine Dateisystem mehr gefunden wurde. Mit TestDisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk) kannst du den Status des Boot Sectors testen und evlt. auch mit dem Backup Boot Sector neu schreiben lassen. Bei mir war der Backup allerdings auch beschädigt.

Mit dem MiniTool Power Data Recovery lassen sich die Daten wiederherstellen, nicht aber die Festplatte. Du brauchst also dafür nochmal genug Speicherplatz für die ganzen Daten. Soweit ich mich erinnern kann konnte man das Ergebnis des Suchlaufs auch speichern, so dass man Stück für Stück der Daten wiederherstellen kann ohne jedesmal neu den Suchlauf zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
hast du die platte eig scho mal intern angeschlossen? nicht dass das gehäuse einfach keine Lust mehr hat, die Daten aber noch komplett vorhanden sind. Ansonsten ja gibt genug programme, die das Dateisystem wiederherstellen könnnen... ich nehm da ja immer O&O DiskRecovery. gibt in der hinsicht aber sicher auch andere Programme die das gleiche können. Und nur beim Scannen nach verschollenen Dateisystemen machst du auch noch nix kaputt auf der Platte, dafür muss sie auch nicht formatiert werden.
Das sollte im übrigen für alle programme, welche die Platten auf defekte Dateissysteme überprüfen, gelten:D. so lange die nicht drauf rum schreiben, geht im prinzip nix kaputter als es so schon ist.

Aber wenn man da liest, dass die schon beim kopieren probleme gemacht hat, dann kann das durchaus am gehäuse liegen. Weil eine Platte löscht/beschädigt idr. nicht einfach so ihr Dateisystem, ohne dass man sie während eines Kopiervorgangs oder so abzieht/ausschaltet. hast du das gemacht? Der sicherste Weg zur Dateiwiederherstellung wäre sicher, die Platte intern anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kyota

Gläubiger
Du könntest versuchen die Festplatte mit einem andrem Os(Linux oder so) zu Öffnen am besten mit einer LiveCD!
 
Zuletzt bearbeitet:

grummelgram

Ungläubiger
Hi, kurz und knapp empfehle ich folgendes Vorgehen (nicht sauer sein, wenn Dinge dabei sind, die dir zu einfach vorkommen, will nur auf Nummer sicher gehen):

0. Finger weg von chkdsk für Windows, jedes bisschen Daten, was nach dem Defekt auf die Platte geschrieben wird, zerstört alte, noch vorhandene
1. Anderen USB-Port, am besten an anderem Rechner testen
(2. Platte vorsichtig aus Gehäuse ausbauen, intern anschliessen und testen -Ausbau kann aber auch erstmal übersprungen weden)
3. Wenn Platte irgendwie erkannt wird (Zustand den Du beschreibst mit "Muss formatiert werden..." reicht schon aus) folgende Software testen:

Photorec (kostenfrei, professionelles, aber einfaches Tool)

Folge den einzelnen Schritten, lass die Standardeinstellungen aktiviert, wenn Du dir unsicher bist. Das Programm startet einen Suchlauf und stellt Dateien wieder her.

4. Wenn hier auch kein Weiterkommen ist, dann greif tatsächlich zu testdisk (s.o.) und versuch, über den MBR die Partitionstabelle bzw. die Partitionen wiederherzustellen.

5. Das Gehäuse der Platte würd ich hinterher auf jeden Fall in den Müll geben, die Platte selbst erstmal mit nicht so wichtigen Sachen intern testen, bevor ich ihr wieder vertraue.

Viel Erfolg und Glück

gg
 
Zuletzt bearbeitet:

Team-Katana

Gläubiger
Ich habe das gleiche Problem bei meiner 64Gb Micro SDXC Karte gehabt, also es gibt von O&O und Paragon Wiederherstellung Programme aber ich kam auch nicht um ein formatieren rum,
aber du kannst es ja formatieren und dann direkt versuchen die Daten zu wiederherstellen. WICHTIG!! Keine Unnötigen Schreibprozeduren machen jedes schreiben der Festplatte löscht ein Teil deiner Daten. Beim Formatieren am besten Schnelles löscht er nur die Indexdatei also mit 010001110011 etc... Die Daten sind also dann noch drauf, wie gesagt schau mal bei O&O und Paragon was es da gibt. Bei Boerse.bz kannst du dir dann das laden wenn du das net kaufen willst für das eine mal.^^
 

nudge

Gläubiger
Ich hatte schon einige externe Festplatten in meinem Leben und ähnliche Probleme mit ihnen.
Wenn bis jetzt noch keiner von den oben genannten Vorschlägen funktioniert hat,
und du die Daten so sehr brauchst, dann würde ich dir raten deine Festplatte an ein Datenrettungs-Team zu senden...
(Alternativ: Ganz oft an-/ abstecken, beten dass sie wieder erkannt wird, wenn sies wird bist du der glücklichste Mensch auf der Welt.) *hat bei 2 von 7 meiner Festplatten funktioniert*
 
Zuletzt bearbeitet:

1mannlan

Gläubiger
Ich würde auf jeden Fall, bevor du irgendwelche Aktionen unternimmst, eine Sektorweise Kopie der Platte anfertigen, damit hast du zumindest die (wenn auch fehlerhaften) Daten gesichert.
Am besten würde ich dann versuchen mit dem erstellten Clon zu experimentieren und die Platte erstmal liegen zu lassen, somit minderst du das Risikio noch mehr kaputt zu machen.
Stichwort RAW Image copy (können einige Kostenpflichtige Programme wie Acronis) oder auch Freeware wie z.b.:
http://hddguru.com/software/HDD-Raw-Copy-Tool/
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Datenschutz?
Obwohl, du höchstwahrscheinlich recht hast. War ein blöder Vorschlag...
Datenschutz hat immer seine Grenzen ;)
In der Regel unterschreibst du auch dafür, dass da nichts illegales drauf ist und wenn doch hast du ja schonmal nen Vertragsbruch begangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben