[Frage] CMS aufsetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lyteral

Eigentümer von GUDEHA
VIP
Hi, ich stehe einem kleinen Problem gegenüber, bei dem ihr mir sicher helfen könnt.

Es geht darum, wie man eine Webseite mit Content Management System aufbaut, ich bräuchte dazu ne kurze Anleitung, wobei mir eigentlich folgende Anforderungen Kofzerbrechen bereiten:

- Es soll eine Adminhauptseite geben
- Für jeden Geschäftspartner wird eine Unterseite mit demselbem Design und Inhalt angelegt, er kann aber bestimmte (also nicht alle) Inhalte ändern
- Das ganze soll leicht zu handhaben sein und auch während der Abwesenheit eines Systemadmins aktuell gehalten werden können

Space zum testen: www.bplaced.net
CMS zum testen: http://www.joomla.de/

Könnt ihr mir da eventuell weiterhelfen?
 

GoTo.#

Blackwatch Supersoldier
Jedes CMS hat ein Adminpanel.
Genauso kannst du ganz einfach Unterseiten machen, welche dann von bestimmten Leuten moderiert werden.
Wobei hast du Schwierigkeiten? Beim Hochladen, installieren, einrichten?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hi, ich stehe einem kleinen Problem gegenüber, bei dem ihr mir sicher helfen könnt.
ja können wir ;P

Es geht darum, wie man eine Webseite mit Content Management System aufbaut, ich bräuchte dazu ne kurze Anleitung, wobei mir eigentlich folgende Anforderungen Kofzerbrechen bereiten:
Installation hast du geschafft?
nach der Installation das install-Verzeichnis löschen.

- Es soll eine Adminhauptseite geben
jap. http://deine-domain.de/administrator
damit kommst du auf die Admin-Oberfläche
Einloggen musst du dich dann mit dem Benutzernamen und pw dass du in der Installation festgelegt hast.
- Für jeden Geschäftspartner wird eine Unterseite mit demselbem Design und Inhalt angelegt, er kann aber bestimmte (also nicht alle) Inhalte ändern
mhm. mit den boardmitteln dürfte das (noch) nicht gehen. Aber es geht mit der 1.5 trotzdem:
http://www.jinsiders.de/lesestoff/11-joomla-news/393-acl-fuer-joomla-15-dank-gmaccess.html
ansonsten kannst du die beta 1,6 Testen: http://www.joomla.de/neuigkeiten/neues-vom-core/290-joomla-16-beta-8-veroeffentlicht.html
falls du mit Unterseiten keine komplett eigenständige Seiten meinst, wenn doch, musst du pro Subdomain was eigenes einstellen.
- Das ganze soll leicht zu handhaben sein und auch während der Abwesenheit eines Systemadmins aktuell gehalten werden können
mit joomla ist das rel. einfach zu machen. v.a. da es einen wysiwyg editor hat.

Space zum testen: www.bplaced.net
CMS zum testen: http://www.joomla.de/

Könnt ihr mir da eventuell weiterhelfen?
die Seite ist ganz gut. theoretisch hättest du das auch lokal per. z.b. xampp testen: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
 

Lyteral

Eigentümer von GUDEHA
VIP
Jo, danke! Dann versuch ich mich morgen unter der Arbeit mal daran.

Habe sowas noch nie zuvor selbst installiert, sondern nur Inhalte verwaltet und soll aber jetzt alles allein machen^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Jo, danke! Dann versuch ich mich morgen unter der Arbeit mal daran.

Habe sowas noch nie zuvor selbst installiert, sondern nur Inhalte verwaltet und soll aber jetzt alles allein machen^^
die installation von joomla ist rel. einfach.
einfach http://deine-domain.de/install ausführen & die Anweisungen bevolgen.
vorher aber noch eine MySQL-Datenbank einrichten, denn die wirst du brauchen.

wenn du dann morgen noch Fragen hast, als her damit. Ich hab schon mehrere solcher Systeme eingerichtet, das klappt schon ^^
 

dakkar

Novize
wobei ich finde, dass joomla fuer den einstieg (und da steht er offensichtlich) echt sehr happig ist.
Vielleicht reicht erstmal ein kleines filebasiertes cms fuer den einstieg? nur um die grundlagen im bereich administration etc pp zu verstehen.

als beispiel fuer ein leichtes filebasiertes cms faellt mir spontan websitebaker an, mit dem man recht flink erfolge erzielt.

Dakky
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja, aber er hat ziemliche genaue Vorstellungen gehabt.
Allerdings ist ein cms was nur auf Files bassiert der größte Scheiss den es gibt...
& offensichtlich hat es ja geklappt - daher mach ich hier ja auch zu.

~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben