Vor noch gar nicht allzulanger Zeit habe ich gelesen das gerademal 10 bis 15 % dazu bereit sind ihr Verhalten im Internet zu überdenken.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umfrage-NSA-Affaere-verunsichert-die-Deutschen-2270152.html
Endlich über 50 % denen es zu bunt geworden ist.
Kann man nur hoffen, dass die Kanzlerin ihrem Grundsatz treu bleibt: Hab ich euch gegen mich, dreh ich mich um.
Aber kann mir mal jemand veraten wieso es solange gedauert hat?
Braucht es erst ne Abkühlung der Gemüter, bis sich in den Köpfen was bewegt,
oder haben die es mit der Abwiegelei einfach übertrieben?
Oder wurde uns solch eine Umfrage bisher vorenthalten, und die Zahlen waren noch höher?
Man kann leider nur spekulieren.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umfrage-NSA-Affaere-verunsichert-die-Deutschen-2270152.html
Endlich über 50 % denen es zu bunt geworden ist.
Kann man nur hoffen, dass die Kanzlerin ihrem Grundsatz treu bleibt: Hab ich euch gegen mich, dreh ich mich um.
Aber kann mir mal jemand veraten wieso es solange gedauert hat?
Braucht es erst ne Abkühlung der Gemüter, bis sich in den Köpfen was bewegt,
oder haben die es mit der Abwiegelei einfach übertrieben?
Oder wurde uns solch eine Umfrage bisher vorenthalten, und die Zahlen waren noch höher?
Man kann leider nur spekulieren.