[Frage] datenrettung von defektem laufwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
naja, das problem werden einige vlt schon kennen, ich bin allerdings zum ersten mal damit konfrontiert und hoffe dass mir jemand helfen kann.
zur problemschilderung:

hab vor ein paar tagen meinen laptop geschrottet, also nicht ganz, jedenfalls lässt er sich nicht mehr starten.
nun habe ich zur datenrettung die festplatte herausgebastelt und via usb an nen anderen rechner angeschlossen.
laufwerk D, also das zweite laufwerk das nur als massenspeicher dient liess sich problemlos öffnen und rüberkopieren.
das problem ist laufwerk C, der pc erkennt dieses laufwerk und auch unter datenträgerverwaltung erscheint es wie ein normales laufwerk, doch sobald ich es öffnen will erhalte cih eine fehlermeldung die sagt dass ich es nicht öffnen könne. da es sich meiner vermutung zufolge um eine physische beschädingung der festplatte handelt (geht ja alles, nur öffnen nicht) wollte ich fragen ob jemand einen weg wüsste "noch zu retten was zu retten ist" sodass ich noch ein paar daten davon behalten kann. habe gehört dass es programme gibt die hierzu imstande sind. allerdings bin ich jetzt nach über ner halben stunde googeln nicht weiter gekommen als "versehentlich gelöscht" und "zerkratzte cd", was ja nicht wirklich meinem problem entspricht.
(PS: meine aktuelle finanzsituation bevorzugt freeware, falls möglich)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hum.
das ist nicht so gut.
wie sieht der Fehler aus? Will er, dass du das formatierst?

was immer geht, ist das Schnell-formatieren & das wiederherstellen.
dafür gibts so einige recovery-tools, auch ein paar kostenlose.
einen namen hab ich grad nicht auf der Zunge, da müsst ich erst nach suchen ^^


was meinst du eigentlich mit geschrottet?
ist er hin gefallen??
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
@coolzero:
1. die fehlermeldung sagt eigentlich nur dass dieser pfad nicht geöffnet werden kann. von formatierung ist nicht die sprache
2. mit geschrottet meine ich es funktioniert nicht mehr. das problem stammt nicht von gewalteinwirkung, wäre das der fall würde ich einen physischen defekt an der festplatte vermuten und dann hätte ich kaum hoffnung auf datenrettung. das problem entstand als ich aufgrund eines bei meinem schon etwas älteren laptop problem, dass einfach mal nix mehr läuft (er reagiert auf nix mehr, nicht mal on-off-knopf). woraufhin ich einen etwas unkonventionellen neustart hervorrief (akku raus, akku rein), was ich schon öfters so machen musste (nicht ständig, aber etwa alle 2 monate hatte er wieder mal dieses problem). bei diesem neustart kam er allerdings nicht mehr in die gänge und blieb beim laden des os hängen.

@downtozero: jop, das os-laufwerk
un zum link: den habe ich auch schon gefunden, dummerweise fällt mir erst jetzt ein, dass programme die nach versehentlich gelöschten daten suchen bei meiner problematik durchaus auch funktionieren könnten.

danke vielmals für die schnellen antworten, werde das morgen versuchen. wenns nicht geht hört ihr mich bald wieder rumjammern (auf dem verdammten laufwerk ist viel wichtiges, u.a. die einzige digitale version meiner maturaarbeit..., und ja, ich weiss, zusammen mit dem nächsten laptop hol ich mir ne externe für backup-zwecke)
 

炎 Andy

Gläubiger
Also bootet er nicht mehr richtig, bzw. garnicht?
Denke mal, dass dann wohl einige lebenswichtige Daten vom Betriebssystem kaputt gegangen sind, eben durch das zu oft entfernen des Akkus im laufenden Betrieb. So hatte er dann nicht immer die Möglichkeit richtig runter zu fahren und Daten abzuspeichern. Das Problem hatte ich hin und wieder unter Vista, auch wenn es bei mir meistens, oder sogar immer, durch nen Bluescreen entstand, dass ich ihn den Strom klauen musste...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Also bootet er nicht mehr richtig, bzw. garnicht?
Denke mal, dass dann wohl einige lebenswichtige Daten vom Betriebssystem kaputt gegangen sind, eben durch das zu oft entfernen des Akkus im laufenden Betrieb. So hatte er dann nicht immer die Möglichkeit richtig runter zu fahren und Daten abzuspeichern. Das Problem hatte ich hin und wieder unter Vista, auch wenn es bei mir meistens, oder sogar immer, durch nen Bluescreen entstand, dass ich ihn den Strom klauen musste...
das... ist humbug.
selbst wenn das das Problem sein sollte, kann man immer noch die Daten direkt von der Platte lesen, wenn man sie wo anders dran hängt...


@coolzero:
1. die fehlermeldung sagt eigentlich nur dass dieser pfad nicht geöffnet werden kann. von formatierung ist nicht die sprache
2. mit geschrottet meine ich es funktioniert nicht mehr. das problem stammt nicht von gewalteinwirkung, wäre das der fall würde ich einen physischen defekt an der festplatte vermuten und dann hätte ich kaum hoffnung auf datenrettung. das problem entstand als ich aufgrund eines bei meinem schon etwas älteren laptop problem, dass einfach mal nix mehr läuft (er reagiert auf nix mehr, nicht mal on-off-knopf). woraufhin ich einen etwas unkonventionellen neustart hervorrief (akku raus, akku rein), was ich schon öfters so machen musste (nicht ständig, aber etwa alle 2 monate hatte er wieder mal dieses problem). bei diesem neustart kam er allerdings nicht mehr in die gänge und blieb beim laden des os hängen.
na siehste, damit kann man was anfangen ^^

also es gibt jetzt ein paar möglichkeiten.
1. Die Platte ist physikalisch kaputt - nicht physisch, das ist wieder was anderes - was gut möglich sein kann, die Dinger gehen auch mit der Zeit kaputt
Wenn du sagst, dass gar nichts mehr ging sind evtl. sind ein paar wichtige Sektoren kaputt gegangen.
Hier hilft evtl. vorrübergehend dskchk von windows. --> http://support.microsoft.com/kb/315265/de
chkdisk auf die eingebundene Platte, die nicht mehr will - evtl. hast du glück.

Tut sich da auch nichts, wirst du um ein format nicht wirklich rum kommen.
dann mach ein quick-Format & rette deine Files mit e.g. http://www.officerecovery.com/freeundelete/ oder aber http://www.snapfiles.com/get/recuva.html
oder das was ich benutzte und dessen namen mir nicht einfällt.

da du von älter redest, nehm ich mal an da war XP drauf. und auf dem anderen, an dem du die Platte jetzt gesteckt hast, ist was drauf?
 

shnippy

Scriptor
Ich würde es vllt mit einer Live CD versuchen um erst mal ein CHKDSK /R drüberlaufen lassen. Dabei werden Fehler behoben und falls deine platte kaputt ist werden die Felerhaftensektoren "blockiert" sich weiter zu vergrößern. Dadurch können auch Fehler behoben werden, sodass du wieder booten kannst.

Wenn es damit nicht klappt, kannst du auch mit einer Live CD direkt auf die Daten zugreifen und sie dann auch auf ein exteres Laufwerk speichern.
Notfalls kannst du auch eine Spiegelung deiner Platte machen um die Daten zu retten. Ich kann dir aber nicht sagen ob es dafür auch Free varianten von gibt.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ich würde es vllt mit einer Live CD versuchen um erst mal ein CHKDSK /R drüberlaufen lassen. Dabei werden Fehler behoben und falls deine platte kaputt ist werden die Felerhaftensektoren "blockiert" sich weiter zu vergrößern. Dadurch können auch Fehler behoben werden, sodass du wieder booten kannst.
les doch mal was 1 post über deinem steht...

Wenn es damit nicht klappt, kannst du auch mit einer Live CD direkt auf die Daten zugreifen und sie dann auch auf ein exteres Laufwerk speichern.
Notfalls kannst du auch eine Spiegelung deiner Platte machen um die Daten zu retten. Ich kann dir aber nicht sagen ob es dafür auch Free varianten von gibt.
ahja.
versteh ich nicht.
Warum sollte jetzt plötzlich irgend eine live-cd gehen, wenn per USB es auch nicht geht?
max. weils dann ein Linux ist - setzt aber auch vorraus, das man weiß wie man so was einbidet etc. pp
Fpr clonen gibts zig Programme.
Eins schlechter als das andere.
Aber auch das etnweder den Selben Fehler spucken, oder aber bei einer 1:1-Kopieren machen - die kaputten Sektoren mit ziehen, was auch zum fehler führt.
 

jakekorn

Gläubiger
Also ich hatte mal so ein ähnliches Problem und ich konnte die Daten über Knoppix retten

http://www.knoppix.org/

Einfach runterladen, auf CD brennen und vor dem Booten das CD/DVD-Laufwerk als 1. Anlaufstelle aktivieren, dann startet das Betriebssytem von der CD aus eigenständig.
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
hab jetzt ein paar der varianten die hier genannt wurden getestet, doch das ergebnis war eigentlich immer das gleiche:
der pfad zum laufwerk wird zwar angezeigt, aber sobald ich etwas darauf anwende heisst es entweder dass der pfad nicht existieren würde oder dass misr der zugriff verweigert wird.

@coolzero: nope, hab mir damals vista geholt, etwas älter meine ich, dass vista damals erst n paar wenige wochen erhältlich war
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
kk

chkdisk hat auch nichts geholfen?
Anleitung hab ich geposted.
als Vista-User brauchst du admin-rechte dafür.

Start -> cmd tippen -> rechtsklick -> als admin Starten

parameter /r und /f

welche waren die "einige"
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
mit einige meine ich ein paar der tools die ich über downtozeros link fand.

bezüglich chkdsk bin ich da noch etwas verwirrt:
habe die festplatte (vista) momentan an nem anderen pc (xp) angeschlossen und unter eigenschaften>extras des ensprechenden laufwerks die option zum überprüfen der festplatte auf fehler gefunden.
(ich ging diesen weg, da die genannten links auf die reparatur eines xp-laufwerks führten, und ich bei der suche nach dem entsprechenden für vista auf diese option stiess). wenn ich allerdings sage er soll das laufwerk überprüfen kommt so n neues fenster mit 2 optionen "automatisch korrigieren" und "suchen und wiederherstellen" (oder so) doch egal was ich auwähle. sobald ich die überprüfung dann starten will geht nix mehr.
verdammt, merke gerade dass die überprüfung eines laufwerks wohl besser ginge wenn ich es vom gleichen oder neueren os aus starte, werde jetzt diese option von nem windows7 system aus mal probieren und mich wahrscheinlich bald wieder meldne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben