[Diskussion] Diabetes und das zusammenreißen bei süßem

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Halli beisammen,
Bei mir wurde vor etwa einem Jahr Diabetes festgestellt. Mittlerweile komm ich auch schon damit zurecht.
Mein einziges Problem ist, ich liebe süßes. Absolutes NO-GO, bei der Krankheit.

Wie ist es bei euch oder euren Freunden Familien bekannten ect?

Wie handhabt ihr das?
 

Ama-chan

Gläubiger
Hallo Raphael!
Wer hat dir denn diesen Schwachsinn erzählt °°?
Ich habe seit 16 Jahren Diabetes mellitus Typ1 und es ist keineswegs ein No-Go, Süßes zu essen. Ich kenne viele Diabetiker und alle naschen gerne und tun dies auch, man muss halt nur dafür spritzen, wo ist da das Problem?
Diese veralteten Ansichten, dass Diabetiker nichts Süßes essen dürfen sind doch Schwachsinn. Diabetiker können genau so gut wie Gesunde, ALLES essen.
Also zur Frage: Ich handhabe es so, dass ich Süßes esse, wenn ich Lust drauf habe und dann halt dafür spritze.
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Ich hab type 2, nehme keine Tabletten.
Ich reagiere allergisch auf die Idee Tabletten nehmen zu müssen.

Habe aber feststellen müssen, dass wenn ich nüchtern bin, und ich den schnell test mache, danach nur ein Stück Schokolade oder Kuchen esse, der wert sich um etwa dem einanhalb fache hinauf zieht.
Wie erklärst du dir das?
 

Hiege

Gesperrt
Habe aber feststellen müssen, dass wenn ich nüchtern bin, und ich den schnell test mache, danach nur ein Stück Schokolade oder Kuchen esse, der wert sich um etwa dem einanhalb fache hinauf zieht.
Wie erklärst du dir das?
Esse Süßes und mach dann Sport das macht ne bekannte immer, Sport ist ehe gut bei Diabetes,
und wenn du süßes isst steigt dein Blutzucker weil dein Körper zuwenig Insulin produziert um den Zuckerspiegel zu senken.

Spritzt du nicht ? machst du alles mit der Ernährung ?
 

Ama-chan

Gläubiger
Es ist egal, ob du Typ1 oder 2 hast. Wenn deine Werte durchs Essen zu hoch ansteigen, brauchst du nunmal entweder Tabletten (wenn das ausreicht) oder wenn nicht, musst du halt Insulin spritzen.
Und auch wenn du Typ2 hast ist Süßes kein No-Go, du musst halt nur irgendwas tun um dagegen zu steuer (Sport, Tabletten oder Insulin).
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Ich geh doch schon 2mal in der Woche zum schwimmen.
Abends hab ich Schule und Vormittags arbeite ich noch.
 

TomCrooze

Novize
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Wieviel wiegst du bei welcher Körpergröße bzw. was für einen BMI hast du?
Die Tabletten sind durchaus sinnvoll - Metformin ist das Standardtherapeutikum bei Diabetes Typ 2.

Solltest du jedoch übergewichtig sein, nimm unbedingt ab und hoffe, dass sich dein Körper wieder einrenkt.
Wenn du dich über eine längere Zeit vernünftig ernährst, geht auch dieser Heißhunger auf Süßes zurück.
 

Sanosuke

相楽 左之助
Ich habe kein Diabetes, aber habe auch oft Heißhunger auf Süßes (oder auch Salziges).

Wie gehe ich damit um? Ist am Ende eine reine Willenssache, ob man dem Heißhunger standhalten kann oder nicht. Ich wäge dann persönlich immer ab, ob es i.O. ist oder nicht. Oft ist es okay, da ich auch viel Sport mache und sich das bei mir dann relativiert.

Denke allerdings, dass dir ein Arzt die besten Ratschläge diesbezüglich geben kann, gerade weil du krank bist.


Sano ~
 

DarkSence

Scriptor
Mein Tip, schau dir das Süße vorher genau an! Es gibt unterschiedliche Sorten, welche unterschiedlich viele KHE haben. Ich vertrag zb. die Edeka billig Schoki ganz gut, da hat eien Reihe ca. 0,7 BE, während bei Milka eine Reihe 1,2 BE misst. Je nach Sorte. Extras wie Marzipan z.b. oder Erdbeerfüllung lassen die BE Zahlen explodieren.

Egal ob Schoki oder Jogurt(kauf Kalorienarmen) achte auf die Menge der Kohlenhydrate, den du solltest welche mit weniger KHE wählen, dann kann man sich auch mal als Typ 2 etwas Naschen leisten.
 

Arandur

Stamm User
Ich bin selbst Insulingpflichtiger Diabetiker, Mal ganz ehrlich.. watt soll das ? Entweder du siehst ein das deine Gesundheit auf dem Spiel steht und gehst zum Arzt und nimmst fortan Medikamente ( welcher Art auch immer ) oder du sagst iss mir wurscht und lebst wie bisher auch. Aber ein jammern naa ich mag keine Tabletten, aber ich mach doch 2 mal sport und wieso steigt mein Zuckerspiegel nach dem Essen, mah iss das gemein. Ist absolut sinnfrei. Du kannst es nicht ändern. Gesünder Leben/Essen ist ein Weg aber der reicht nach deinen aussagen bei dir eben nicht aus. Das hilft bei ganz leichten Diabetisforem um ohne Medis auszukommen, man muss abder dann trotzdem Abstriche beim Lebenskomfort machen. Bei mittleren bis schweren Forem hilft es enorm ums nicht noch schlimmer zu machen. Du solltest dir mal deine Werte anschauen wenn du keinen Sport machen würdest und 24h zu hause sitzen würdest.
 

TomCrooze

Novize
Schlechte Disziplin als Patient bei Diabetes zahlt man früher oder später mit schlechter werdendem Sehvermögen, ner Polyneuropathie mit kribbeln und Taubheit, nem schlechter funktionierenden Immunsystem mit erhöhter Infektanfälligkeit und wenn dann bei älteren Menschen, die zudem schlechte Körperhygiene betreiben die Infektionen der Ulcerationen an den Füßen kommt, dann fängt die Salamitaktik an.
Geh raus, beweg dich genug, ernähre ich gesund und lass dich medikamentös richtig einstellen.
 

visor_v

Novize
Ich kann TomCrooze nur voll und Ganz zustimmen, verzichte auf keinen Fall auf die Medikamente das kann übelste Folgen haben wie er ja schon beschrieben hat, damit ist nicht zu Spaßen. Man kann ja auch einen Plözlichen Schock bekommen und einfach mal umkippen. Mit etwas Glück und einem Gesunden Lebensstil kann man die lästige Krankheit sogar für immer loswerden.
 
Oben