Die Drachenjäger - Der Film

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ich gebe zu, ich hab die Serie nie gesehen. Von der Vorschau jedoch sah der Film gar nicht mal so schlecht aus. Auf der anderen Seite kommt man sich in nem Kinderfilm als Erwachsener immer dämlich vor. Aber No Risk, No Fun. Also rein und sehen was der Film bietet.

Lian Chu ist ein Krieger, Gwizdo sein bester Kumpel und Hector ist ein Drache der aussieht wie ein Hase aber irgendwie an den guten alten Max (Lucas Arts Adventure? Sam n Max?) erinnert. Das Trio erledigt Drachen für Geld. Eines Tages treffen sie auf die kleine Zoe, deren Onkel hat ein Problem. Dessen Königreich wird von dem Weltenverschlinger, einem uralten und wohl mächtigstem Drachen bedroht.

Die drei beschließen Zoe's Onkel zu helfen und machen sich auf den Weg ans Ende der Welt. Doch der Weg ist voller Gefahren und Prüfungen, die selbst am Ende des Weges noch lange nicht bestanden sind. Werden die 4 das Ende allen Seins verhindern können oder wird der Weltenverschlinger gewinnen. Der Showdown am Ende der Welt beginnt...

Das erste was in diesem Film auffällt ist die Optik. Ich kann sie nur schwer beschreiben, man muss es einfach gesehen haben. Irgendwie wirkt alles sureal, nicht greifbar und abgehoben. Man wird durchgewirbelt, befindet sich mittendrin. Alles wirkt wie direkt aus einem Comic entsprungen und auf die Leinwand gebracht. Ich habe bisher nichts vergleichbares gesehen.

Die Animationen können nicht ganz mit Hollywood Top Produktionen mithalten. Sie wirken allerdings flüssig und nie desplatziert oder unwirklich. Man hat alles was man machen konnte mit dem Budget rausgeholt.

Der Film bietet Actionsequenzen, die nur aufgrund der Optik des Films funktionieren. Ohne die Optik, würden die Actionsequenzen verblassen und verpuffen. Dann ist da noch Hector, diese Mischung aus Karnickel und Hase. Der sorgt für einige Brüller, das man sich am liebsten auf dem Boden kugeln würde.

Atmosphärisch muss ich sagen das der Film sehr weit entfernt ist von den Kinderfilmen die es in meiner Jugend gab. Alles ist düsterer, bedrohlicher und nur ab und zu blitzt diese Farbenverspieltheit hervor die ich so vermisse. Ich weiß nicht , Zeiten ändern sich und so wohl auch die Filme.

Ich fand den Film aufgrund seiner Optik beeindruckend. Er hat mich gefesselt und mitgezogen. Das habe ich nicht erwartet. Klare Guck Empfehlung :tralalalala:
 

WolfsBlade

Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
Otaku Veteran
Hier mal für die die den Film oder die Serie nicht kennen, mal ein paar Trailer:

Teaser Trailer:
[media]http://www.youtube.com/watch?v=2eajo5THYew[/media]

Zweiter Trailer:
[media]http://www.youtube.com/watch?v=o8knWpxSSR8[/media]

Serienopening The Cure - Dragon Hunters Song:

[media]http://www.youtube.com/watch?v=fJummMYorCQ[/media]

PS. Hier zum Downloaden für euch den Titelsong zur Serie:
The Cure - The Dragon Hunters


MfG.
Ingi The Devil Hunter!
 

C4RN1F3X

Piraten-Wähler
VIP
War vorhin drin... ganz netter Film, leider aber auch nicht mehr.
Die Story war absehbar, Zoe einfach nur ein Nervenzwerg und der Weltenverschlinger selbst... naja, mittelmäßig beeindruckend.
Der surreale Look der Landschaften ist eindeutig die größte Stärke des Films.
Es hat mich einfach nicht aus dem Kinosessel gerissen (was nicht nur an dem nervigen Kind auf dem Nebensitz lag... man muss halt mit sowas rechnen, wenn man in einen solchen Film geht)

Insgesamt 6/10, hatte mir etwas mehr erhofft.
 

Denielsama

Stamm User
"Der surreale Look der Landschaften ist eindeutig die größte Stärke des Films." Genau meine Worte,es hat mich ein bischen an Endes Unendliche Geschichte erinnert nur der Sound konnte besser sein und der Endzeitdrache war zu kindisch gemacht auch wenn es fuer die kinder ist, bei jetzigern anspruchen war er zu lasch:yellowcard:.Musste nur lachen als Zoes Onkel Liu beim MuskelMüßterung in die Weichteile gegrifen hat fast wie bei One Pieces Nico Robins "zwiebelquetsche" an Katifram:twinkle::tralalalala:.
 
Oben