Schöner Film
Aber ich muss am Neverman recht geben; gleich am Anfang wird auch gesagt, dass es nicht nur "die eine Wahrheit" gibt, sondern zu jedem Aspekt unterschiedliche Ansichten und Wahrheiten (Nietzsche lässt grüßen).
Ich finde der Film stellt ganz gut dar, welche Probleme eigentlich hinter dem Thema "Wahrheit" und "Wahrheitsfindung"steckt. Zum einen haben wir die Mainstreammedien, die uns die Wahrheit so verkaufen, wie sie u.a. der Interessent mit seinen Anzeigen haben will. Wenn eine Zeitung einen Artikel über die Verschmutzung im Golf bringen würde und daneben oder allgemein in der Zeitung ist eine große Anzeige von BP, so wird BP für längere Zeit keine Anzeigen mehr in dieser Zeitung schalten.
Das kann man auch auf Gremien und Lobbies anwenden.
Ein anderes Problem ist einfach, dass die angesprochene Art von einigen Bloggern, wie sie etwas rüberbringen, manchmal ziemlich daneben ist. Als Beispiel nehme ich mal "Alles Schall und Rauch": An sich finde ich den Blog recht interessant, weil er auch immer mal wieder Sachen präsentiert die man so in keinen Mainstreammedien mitbekommt. Doch die Art, wie er hin und wieder schreibt und sich als Gutmensch auftut missfällt mir doch des öfteren (letztens gab es einen Beitrag der quasi den Leser beleidigte, weil dieser den Blog verfolgt und nicht sofort nach draußen geht zum demonstrieren...)
Natürlich verstehe ich, dass man wenn man eine Alternative zu den Medien darstellt, sich auch hin und wieder auf nicht ganz so nette Art und Weise Gehör verschaffen muss - wenn es aber dann in den Bereich Gutmenschentum abdriftet, so nach dem Motto "Ich mache ja alles richtig, warum bist du nicht so toll wie ich...? Na ja kannst halt nichts dafür, bist halt noch verblendet...", dann wird mir das auch zu dumm.
Ein weiterer Punkt der schwierig ist, ist das Filtern von den ganzen Informationen, woher weiß ich, dass der Blogger da keinen Unsinn schreibt oder gar mich manipuliert, in dem er sagt, dass die anderen mich manipulieren würden. Wer sagt mir, dass das angeblich photogeshopte Bild wirklich aus dem und dem Land und der und der Zeitung stammt und nicht der Blogger selbst verändert hat?
Natürlich könnte man sagen, dass, wenn sowas rauskäme, der Blogger sich ins eigene Fleisch schneiden würde, aber wie viele von uns haben schon die Zeit und Möglichkeit allem nachzuforschen was da so geschrieben wird? Ich würde sagen kaum einer...
Andererseits können forschen wir genauso wenig nach, ob es stimmt was die Mainstreammedien verbreiten.
Aber wie gesagt, ich finde dass diese Punkte hier und da auch im Film auftauchen und an sich auch gut (in der kurzen Zeit) abgehandelt wurden.
Ein positiver Aspekt ist auch, dass nicht so sehr auf dem Bereich der Verschwöhrungstheoretiker herumgeritten wurde, auch wenn es angeschnitten wird - aber um so etwas geht es den Bloggern, zumindest meiner Ansicht nach nicht hauptsächlich.
Ein guter Film um mal über einiges nach zu denken
