[Hinweis] Die Ware Wahrheit

Neverman

VIP
VIP
Ein Thema, dass eigentlich in den Reallife gehört, aber da es um Medien geht, soll es hier rein.

In "Die Ware Wahrheit" geht es um Medien (auch Fernsehmedien) und ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Was fangen sie mit Informationen an, nehmen sie ihre journalistischen Pflichten ernst, erzählen sie uns die Wahrheit?

Ein intelligenter Film, der unbedingt eure Unterstützung benötigt.^^
Zu Wort kommen viele unabhängige Berichterstatter, die sich selbst zur Aufgabe gemacht haben, ihren Aspekt der Wahrheit an die Menschen zu bringen.
Am Ende bleibt nur die Frage: Was ist die Wahrheit? Und wird diese als Ware falsch behandelt?

http://rewashtv.wordpress.com/
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Was erwartest du von diesem Thread? Dass wir den Film diskutieren, oder dass wir uns über die Fragen, die übrig bleiben Gedanken machen? Ich möchte nicht unnötig viel Zeit und Energie für etwas verwenden, was dann am Ende völlig an der Sache vorbei geht.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
Nun ich denke jeder sollte sich Gedanken machen, hinterfragen was wir sehen, hören, lesen...
immer und überall.

Hinterfrage alles, oder du folgst Unwahrheiten.

Wahrheit ist eine Waffe, die gewissenhaft und unverfälscht eingesetzt werden muss.
 

digger

Gottheit
Der Film sieht schonmal ganz interessant aus und ich hoffe wirklich inständigst, dass es nicht schon wieder so ein lächerlicher Verschwörungslappen ist den arme paranoide Gestalten in vielen Foren verbreiten.
Wenn dem nicht so ist schau ich ihn mir an sobald ich in den nächsten Tagen einmal Zeit dazu finde.
 

Neverman

VIP
VIP
Ich selbst habe den Film im Voraus kritisiert, da ich mich von diesen Schlagwörtern "9/11", "Wahrheitsbewegung", etc. habe abschrecken lassen, ich kenn das Thema zur Genüge. Aber es geht wirklich nur um die Art der Informationsverbreitung. Sehr seriös.

Ich möchte nicht unnötig viel Zeit und Energie für etwas verwenden, was dann am Ende völlig an der Sache vorbei geht.
Da der Präfix "Hinweis" lautet, wollte ich lediglich auf den Film aufmerksam machen, da ich denke, dass es sich lohnt. Die zwei Fragen, die ich gestellt habe, waren Gedanken von mir. Wenn sie am Thema vorbeischlittern, tut mir das leid. Erleuchte mich.
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
*Lampe anmach*
Hell genug? ^^

Nun ja, ein wenig 'insiderwissen' über sowas zu haben, bzw mal zu sehen, wie das ganze so abgeht, ist sicherlich Interessant. Ich werds mir mal die Tage ansehen ^^
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Nichts glauben, selbst Prüfen oder zumindest intuitiv logische Schlüsse ziehen.

Christoph R. Hörstel schrieb:
..Dass wir hier noch nie einen hochrangigen Talibankämpfer Interviewt haben, ist eine Affenschande für diese Medien und für diesen Staat..
xDD aber der Mann hat vollkommen Recht!

Rolf Finkbeiner schrieb:
Der schönste Begriff is ja,.. "Rechts-Esoterische-Kommunisten"..
wie geil, solches Schlagwort hab ich noch nie gehört xD

Dr. Burkhardt erinnert mich, so wie er redet und was er sagt, voll an meinen Deutschlehrer ^^ ein guter Mann, hab ich immer sehr geschätzt.

Dieser Daniel Neun hat einen leichten bad guy Tick irgendwie xD aber das was er sagt ist natürlich Zucker für meine Seele.

Neverman, you made my day! :D einfach nur Spitze.
Der beste Thread des ganzen Forums. Muss mir die besagten Blogs mal wirklich reinziehen.

nochmals vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

Troll2009

..so beautiful disgusting
Mmh, das ist ja ein ganz netter Film, aber auch ganz schön selbstdarstellerisch.

Es stimmt zwar, das viele Themen komplett ausgeblendet werden (was mich besonders gewurmt hat war damals die Sache mit Korea), bzw das manche Dinge falscher Darstellung unterliegen.
Jedoch müssen sich die Blogger eingestehen, das ihre Quellen auch nicht zu 100 Prozentig wahr sind.
Außerdem finde ich den pseudoaggressiven Unterton, den viele der Sprecher innehaben nicht unbedingt hilfreich.
Auf mich hat das eher eine arrogante Wirkung à la "Ich hab den Überblick, ich glaub nicht alles, deshalb wieß ich was richtig und falsch ist".

Dann:
Bei der Stelle mich "wir wollen die Welt verbessern" musste ich auch lachen.
Einerseits gestehen sie sich ja ein, das sie keine Experten sind, andereseits kenn ich keinen einzigen neutralen Blog.
Also ist es im endeffekt auch nur gerichtete Meinungsmache.
Da hilft es auch nicht, auf fachkundige Kommentare zu verweisen.
Wenns teilweise über 100 Seiten sind, hab ich auch keinen Bock mehr das durchzulesen.

Einfach mal ein Beispiel:
Das ist eine Abhandlung, das CO2 nicht am Klimawandel schuld ist.
http://clausmeier.tripod.com/klima13.htm
Und jetzt soll mir mal einer sagen, ob das wahr oder gelogen ist.
Ich meine offiziell siehts auch, einige Argumente machen wirklich Sinn, aber trotzdem: 100% möchte ich mich nicht drauf verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
Aber sie geben doch selbst zu, dass auch sie nicht die Wahrheit gepachtet haben, sondern nur ihre Sicht der Wahrheit darstellen wollen. Intro und Outro-Songs belegen diese Aussage nur noch. Ich fand den Film gerade deswegen so positiv neutral, weil die Blogs, da hast du schon Recht, teilweise sehr arg übertrieben wirken. (Infokrieger, etc.)
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Schöner Film :)

Aber ich muss am Neverman recht geben; gleich am Anfang wird auch gesagt, dass es nicht nur "die eine Wahrheit" gibt, sondern zu jedem Aspekt unterschiedliche Ansichten und Wahrheiten (Nietzsche lässt grüßen).

Ich finde der Film stellt ganz gut dar, welche Probleme eigentlich hinter dem Thema "Wahrheit" und "Wahrheitsfindung"steckt. Zum einen haben wir die Mainstreammedien, die uns die Wahrheit so verkaufen, wie sie u.a. der Interessent mit seinen Anzeigen haben will. Wenn eine Zeitung einen Artikel über die Verschmutzung im Golf bringen würde und daneben oder allgemein in der Zeitung ist eine große Anzeige von BP, so wird BP für längere Zeit keine Anzeigen mehr in dieser Zeitung schalten.
Das kann man auch auf Gremien und Lobbies anwenden.

Ein anderes Problem ist einfach, dass die angesprochene Art von einigen Bloggern, wie sie etwas rüberbringen, manchmal ziemlich daneben ist. Als Beispiel nehme ich mal "Alles Schall und Rauch": An sich finde ich den Blog recht interessant, weil er auch immer mal wieder Sachen präsentiert die man so in keinen Mainstreammedien mitbekommt. Doch die Art, wie er hin und wieder schreibt und sich als Gutmensch auftut missfällt mir doch des öfteren (letztens gab es einen Beitrag der quasi den Leser beleidigte, weil dieser den Blog verfolgt und nicht sofort nach draußen geht zum demonstrieren...)
Natürlich verstehe ich, dass man wenn man eine Alternative zu den Medien darstellt, sich auch hin und wieder auf nicht ganz so nette Art und Weise Gehör verschaffen muss - wenn es aber dann in den Bereich Gutmenschentum abdriftet, so nach dem Motto "Ich mache ja alles richtig, warum bist du nicht so toll wie ich...? Na ja kannst halt nichts dafür, bist halt noch verblendet...", dann wird mir das auch zu dumm.

Ein weiterer Punkt der schwierig ist, ist das Filtern von den ganzen Informationen, woher weiß ich, dass der Blogger da keinen Unsinn schreibt oder gar mich manipuliert, in dem er sagt, dass die anderen mich manipulieren würden. Wer sagt mir, dass das angeblich photogeshopte Bild wirklich aus dem und dem Land und der und der Zeitung stammt und nicht der Blogger selbst verändert hat?
Natürlich könnte man sagen, dass, wenn sowas rauskäme, der Blogger sich ins eigene Fleisch schneiden würde, aber wie viele von uns haben schon die Zeit und Möglichkeit allem nachzuforschen was da so geschrieben wird? Ich würde sagen kaum einer...
Andererseits können forschen wir genauso wenig nach, ob es stimmt was die Mainstreammedien verbreiten.

Aber wie gesagt, ich finde dass diese Punkte hier und da auch im Film auftauchen und an sich auch gut (in der kurzen Zeit) abgehandelt wurden.

Ein positiver Aspekt ist auch, dass nicht so sehr auf dem Bereich der Verschwöhrungstheoretiker herumgeritten wurde, auch wenn es angeschnitten wird - aber um so etwas geht es den Bloggern, zumindest meiner Ansicht nach nicht hauptsächlich.

Ein guter Film um mal über einiges nach zu denken :)
 
Oben