DVD+R Leseprobleme

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Auf den Spruch never change a running system hört man spätenstens nicht mehr wenn man langes Warten, Fehler oder andere Unanehmlichkeiten satt hat. So geschah es bei mir und ich legte mit einen DVD +/- Brenner von LiteOn zu. (LITE-ON DVDRW SOHW-812S)
Und so ein Brenner wird natürlich auch genutzt.

Nun habe ich min. 2 DVD+R die mir enorme Probleme machen. Sie haben schon ein paar Fingerabdrücke und Kratzer etc.
Und sie lassen sich nicht mehr benutzen.

Ich lege sie ein und das LED des Laufwerks beginnt zu blinken. Das mounten (Linux) schlägt fehl mit der Fehlermeldung das kein Medium gefunden (also eingelegt) wurde.
Das Rausholen der DVD+R geht zwar aber schwer. Wenn ich den Eject-Knopf am Laufwerk drücke passiert nichts. Ebenso softwareseitig. Nach ner Zeit wirds dann ausgegeben.

Weiß einer weiter?
Ich werde unter Windows NT 5.2 das ebenso ausprobieren.
 

Someone

Exarch
du meinst wie du des ding noch lesen kannst? also auf jeden fall mal noch in (mehreren) anderen laufwerken ausprobieren. is öfters so, dass nur manche laufwerke ne dvd lesen/nicht lesen kann. (zumindestens bei mir)
 

just_me

Scriptor
Was für ne Marke sind den die Rohlinge?
Hast du die fingerabdrücke auch wieder entfernt? :P

Wenn ich das wüsste kann ich dir vielleicht weiterhelfen. ;)
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Someone
du meinst wie du des ding noch lesen kannst? also auf jeden fall mal noch in (mehreren) anderen laufwerken ausprobieren. is öfters so, dass nur manche laufwerke ne dvd lesen/nicht lesen kann. (zumindestens bei mir)
Ich würde auch sie gerne nicht nur retten sondern normal weiterbenutzen.

Mr. X: Speer, Details (wer nun tatsächlich den Rohling produziert hat müsste ich nachgucken)
Bei den Fingerabdrücken hab ich mich getäucht. Es sind nur einfache Abdrücke.

So, villeicht noch was zu dem warum des Threads: Die Kratzer sind nicht heftig. Daher wundert es mich stark das es so große Probleme gibt.
 

Feretrius

VIP
VIP
Hei,

früher hab' ich solche Sachen immer damit behoben, den Silberling mit Zahnpasta einzuschmieren und dann diese wieder abzuwaschen... in den Kratzern bleibt dann was hängen und wird überlesen oder sonstwas ;). Hat manchmal geholfen.
Dann gibt's da INO noch ein Programm namens ISO Buster, mit dem man solche Fehler beheben kann... such am besten mal in Google danach und probier's aus.

vb, Feretrius.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Feretrius
Hei,

früher hab' ich solche Sachen immer damit behoben, den Silberling mit Zahnpasta einzuschmieren und dann diese wieder abzuwaschen... in den Kratzern bleibt dann was hängen und wird überlesen oder sonstwas ;). Hat manchmal geholfen.
Dann gibt's da INO noch ein Programm namens ISO Buster, mit dem man solche Fehler beheben kann... such am besten mal in Google danach und probier's aus.

vb, Feretrius.
Danke für den Tipp aber es geht mir vor allem auch darum das ich überhaupt so problematische DVD+Rs hab. Aktuell sinds 2 DVD+R von dennen ich weiß das das Problem auftritt.

Was ich übrings vergessen habe ^^' zu erwähnen ist ein getätigtes Firmwareupdate. (Ich sollte wirklich alles besser mal vorher gründlicher durchschaun bevor ich poste.)
 

just_me

Scriptor
Jo, des könnte wirklich die Firmware sein, wirst nur das Problem haben die alte wieder zu bekommen.
Ansonst, wenns z.B. Lidel-, Aldi-Rohlinge,... sind kanns auch an den Rohlingen selber liegen. Sony-, TDK-Rohlinge, etc. machen da keine Probleme.
 

Dende

Gottheit
also vor her konntest du sie aber lesen?! ich denke mal das es
an den rohlingen liegt, speer hab ich selber nur schelchte erfahrunge
mit. und ansonsten es gibt auch so geräte mit denen man die cds
säubern kann, bzw krazer entfernen. falls du so was nicht hast frag
mal in einer videothek nach. solang da nichts verbotenes drauf ist
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von Dende
also vor her konntest du sie aber lesen?!
Keine Ahnung
Zum einen hatte ich schon Probleme mit dem auslesen eines anderen Rohlings das betraf aber nur einzelne Dateien. (War aber auch ne andere Rohlingmarke)

ich denke mal das es
an den rohlingen liegt, speer hab ich selber nur schelchte erfahrunge
mit. und ansonsten es gibt auch so geräte mit denen man die cds
säubern kann, bzw krazer entfernen. falls du so was nicht hast frag
mal in einer videothek nach. solang da nichts verbotenes drauf ist
Speer hab ich halt auf Anraten des Händlers genutzt.
Ob da was verbotenes drauf ist? Also auf der DVD+R steht nix verbotenes drauf. ;) Allerdings ist das was drauf gespeichert ist nicht für fremde Hände gedacht.
Mein Hauptproblem ist halt eben das es solche Probleme überhaupt gibt bei so ner kurzen Nutzungsdauer welche meine CD-Rs (egal wie billig) immer standhielten.
 

Dende

Gottheit
ein guter rat, kauf keine speer mehr. naja und das mit dem wieder
lesbar machen, vielleicht hat ja ein bekannter so ein gerät oder
du legst es dir vielleicht selber zu.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich würde dir eher zu Firmware Update raten sofern eine neuere Version verfügbar ist.

Die meisten DVD-Brenner mit alten Firmwares brennen ja die DVD nicht wirklich gut und deswegen wird die Firmware speziel in dem Gebiet immer wieder ausgebessert
 
Oben