[Frage] E-Book

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheDusty

Ordensbruder
Hallo,

Hab eine Simple Frage.
Und Zwar hab ich mir überlegt ein E-Book anzuschaffen um Mangas zu Lesen, theoretisch müsste das ja gehen da man ja auf dein meisten Produkten ja jpg. Anzeigen kann und teilweise auch Videos anschauen könnte.

Jedoch kenn ich mich damit nicht so aus. Kann man eigentlich dann auch mit einen E-book Bilder Zoomen? (und wenn ja relativ einfach oder nur aufwenig über menü führung etc.) Alternative wäre ja ein Ipad oder ähnliches, was aber Luxus wäre da ich es ja eigentlich ausschließlich für Manga lesen benutzen würde und da brauch ich den anderen Schnickschnack nicht ^^.
Ich hab zwar auch ein Iphon auf den ich paar Manga drauf habe und das geht dort sehr gut auch von zoomen her ist das sehr Einfach nur ist halt das Display einfach zu klein ^^


Kann mir da jemand weiterhelfen oder gibt’s einen ähnliche alternative?

mfg Dusty
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die normalen Reader sind nicht für zoomen ausgelegt ^^
daher geht das nicht immer so extrem gut.

Ja mittlerweile können alle jpgs lesen. - sogar der Kindle ;P
Die Qualität der Animes im Kindle ist an sich auch total ausreichend.
Nur zoomen ist eine Qual ;P denn der Seitenaufbau ist halt nicht wie bei deinem PC, oder iPhone, sondern dauert ein klein wenig.
nach dem zoomen (was ca 1s dauert) kommt das scrollen - das geht nur in abständen von ca 1cm und jedes mal muss das bild komplett neu aufgebaut werden - ergo es ist langsam ^^

Aber ansonsten kann man den Kindle empfehlen.
Oder aber den Sony-Reader - die haben eine bessere pdf-unterstützung.

beim kindle hast du halt das komplette Amazon-backend, bei dem du zig Bücher auch kaufen kannst -wenn du denn mal möchtest.

für das umkonvertieren und zurechtschneiden auf die Reader-größe eignet sich calibre hervorragend.
 

TheDusty

Ordensbruder
Hmmm, also wen die ladezeiten wirklich so lästig sind wie du sagst ist das schon ärgerlich xD

Vieleicht nehm ich auch einfach ein Preiswertes Tablet (INTENSO - 5510800 8 INTAB 512MB DDR3 1GHZ oder ähnliches). Das sollte ja auch nicht soviel mehr kosten als ein E-book und dürfte auch ne vernünftigere leistung bringen und für die Anforderungen von Mangas und gelegentlichen Anime schauen (also über Tablet) mehr als Ausreichen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
naja ja ;P
aber man muss dafür so gut wie nicht zoomen.
calibre kann dir auch die doppelseiten splitten -> problem gelöst ^^
 

TheDusty

Ordensbruder
ok, naja mal schauen werd mir morgen mal beide anschauen und dan entscheiden was ich nehme xD.
Danke für die Infos bzw. Tipps ^^
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Hmmm, also wen die ladezeiten wirklich so lästig sind wie du sagst ist das schon ärgerlich xD

es kommt natürlich drauf an, wie deine augen sind und was für ne Schrift die Mangas verwenden. Ich hab den Sony PRS 650 und lese durchaus auch mangas, ist halt wesentlich besser für die Augen als nen Tablet und co.
Das Hauptproblem vom E-Reader ist halt echt die Abhängigkeit vom Quellmaterial. Kursive Schrift kann er nur extrem schlecht darstellen, aufgrund der begrenzten Auflösung und die kannst du auch nicht ohne weiteres mit nem Programm editieren. Und sonst wird das halt auch ohne Doppelseiten zu ner Zoom Orgie:D, was durchaus nicht allzu viel spaß machen kann.
Und du musst dir klar sein, dass der Akku eines Ebook Readers einfach mal viiiieeeeeeel länger hält als von nem Tablet, schon technikbedingt. (Display zieht abgesehen vom touch kein Strom, es sei denn man blättert um) Am besten du gehst in nen Saturn/Media Markt/Thalia und guckst dir nen E-Reader live an. Die ham auch meist Bilder drauf, wo du die Umblättergeschwindigkeit testen kannst. (welche mich überhaupt nicht stört)
 
Zuletzt bearbeitet:

TheDusty

Ordensbruder
Naja abhänging von Quellmaterial, die meisten mangas (zumindest die ich habe) sind sogut wie alle jpg. nur ganz wenige als pdf. oder andere Datentypen. Das müsste dan ja keinen unterschied machen wegen der Schrifft oder is das ding so Inteligent das es die schrifften auch in einen Bild erkennen kann?
Aber wie gesagt morgen bin ich eh in der Stadt ^^ und schau mal bei Thalia bzw Saturn vorbei dann kan ich mir das ganze ja mal im Detail anschauen. Für die Augen ist sicher nen E-book besser ich merks ja schon teilweise bei mir ich Arbeite in Büro (als Planzeichner) und wen ich dan nach der Arbeit noch ne weile vorn PC Hocke spür ich das teilweise schon an den Augen ^^.

Bzgl. Akkulaufzeit hast auch recht die Meisten Tablets laufen laut Hersteller ja auch nicht wirklich soooo lange....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben