[Frage] Eigene Musik über das Internet streamen

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Hi Leute,

da meine Musiksammlung derzeit getrennt von mir ist, hatte ich doch die geniale Idee mir die Musik auf meinen jetzigen PC zu streamen. Problem ist, dass ich das nicht gebacken bekomme. Habe nun verschiedene Anleitungen aus dem Netz probiert.

eine mit dem VLC. da hab ich sogar was gehört, aber egal, wie viele Lieder ich auch hinzugefügt habe, der hat immer nur ein Lied gestreamt. Entweder je nach Einstellung hat er das Lied immer wiederholt oder als er zum nächsten gesprungen ist, hat er den Stream abgebrochen. Demzufolge müsste aber die Portweiterleitung etc. ja funktioniert haben.

Danach habe ich es mit dem Winamp und dem SHoutcast-dnas server teil probiert. der lief offensichtlich auch nur, wenn ich von dem Empfänger PC verbinden wollte, kam immer die Meldung "falsches Passwort" obwohl ich mir nicht bewusst bin, ein Passwort eingestellt zu haben bzw. gar nicht wüsste, wo ich das Passwort beim Empfangen eingeben sollte. Bei einem dritten Tool mit Winamp ging das Plugin für Winamp nicht.

geöffnet habe ich die Streams immer mit dem VLC oder Winamp.

Kann mir jemand erklären, was ich falsch mache bzw. ein einfaches Programm empfehlen? Ich will im Endeffekt nur meine MP3s von meinem einen PC auf dem anderen hören. Falls ihr ne andere Idee habt, als streamen dann immer her damit. Theoretisch funktioniert das zwar mit dem Remotedesktop von Windows 7, aber das klingt iwi einfach nur scheiße! Und andere Remotedesktop Programme übertragen derzeit wohl keinen Sound.
Bandbreite und ne feste Ip-Adresse hab ich, daran sollte es also nicht scheitern.

ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe^^

grüße Bahal.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ich gucks mir mal an^^ danke.

ach ja falls es irgendwas zur Sache tut, als Protokoll hab ich immer http genommen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
alternativ kannst du deine Sammlung per smb-freigabe freigeben. und dir ein Netzlaufwerk machen.
Was allerdings sicherheitstechnisch nicht der absolute burner ist.

nuja welches Protokoll du effektiv fürs streamen benutzt sollte rel. egal sein ;P
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ne das lass ich lieber. mein PC ist scho unsicher genug, wenn ich mir angucke, was für remote programme bereits so laufen...

mmh das vibestream programm sieht eig ganz interessant aus. Problem ist nur, dass ich mich bisher net anmelden kann:hahaha:. gibt immer einen 403, obwohl ich ja Benutzername und PW gerade eingerichtet habe und das demnach niemals falsch sein kann.

edit: ah ok, hab wohl das falsche gelöscht und damit absolut jeden nutzer ausgesperrt xD. naja passiert.

aber das prog ist echt nice. Sogar die Bitrate wird nicht angefasst, nur meine playlists muss ich offensichtlich wieder neu erstellen. Danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
wenn du Opera hast kannst du auch über Unite die Musik streamen wenn der PC mit der Musik mit Opera am laufen ist. Ist nicht die sicherste Methode hab ich gehört, geht aber leicht von der Hand.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh na das prog passt schon, weiß nicht ob terminator2k2 es verwendet, aber es hat nämlich ein Problem: es kann Musik mit japanischen Zeichen im Namen nicht abspielen... dafür wird es sicherlich keine einfache und effektive Lösung geben oder? und alles von hand umbenennen wäre scho ein hartes stück arbeit oder gibts da nen skript oder so was?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
lad dir mal die 3.1 beta.
die hat utf8 unterstützung. Da sollte dann auch die jap. Lieder funktionieren.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
stimmt mit der gehts^^ thx für die Hilfe. mit der Beta gehen nun sogar auch die Ordner, welche vorher als leer angezeigt wurden, wieso auch immer.
 
Oben