[Diskussion] Eine virtuelle Welt wie OZ (von Summer Wars): Auch bei uns? + weitere Fragen

Was haltet ihr von OZ, wo stecken eurer Meinung nach die Gefahren, wo ist Potenzial zu sehen?
Ist das überhaupt Technisch möglich?
Wie sollte sowas eurer Meinung nach aussehen?
Sollte sowas wenn dann Open Source sein oder nicht?
Und würdet ihr euch dort anmelden/beteiligen?

Meine Meinung dazu:
Ich sehe in so einer Plattform viele Möglichkeiten, grafisch wäre es auf alle Fälle schöner als viele Webseiten, Foren und Chats, die es heute gibt. neue Möglichkeiten der Gestaltung dieser Dinge wären die Folge.
Natürlich gibt es auch Gefahren, wie zum Beispiel durch Hackerangriffe, doch diese sollte man mit guten Sicherheitssysteme, die es heute auch schon gibt (siehte Facebook, Google, ...), verhindert werden können.
Sowas sollte meiner Meinung nach auch Open Source oder wenigstens kostenlos sein, Gelder könnte man durch vermieten von Diensten, "Ladenfläche" oder sonstigen Spielerein reinbekommen.
Alles sollte nicht über soetwas gemacht werden, zum Beispiel die Steuerung von Kraftwerken oder sonstigen wichtigen Sachen, allerdings sowas wie Formulare für Behörden sollten kein Großes Risiko darstellen und würde vieles erleichtern, auf manche Webseiten das zu finden, was man sucht ist heutzutage nicht einfach.
Technisch gesehen sollte das auch heute schon möglich sein, man muss halt nur gut programmieren und genügend Bandbreite und Server haben.
Wenn die AGBs dann auch noch Benutzerfreundlich sind (nicht so wie bei manchen Sozialen Netzwerken) wäre das eine geniale Sache.

Schade das es sowas noch nicht gibt.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Das es so etwas noch nicht gibt, kann man so nicht ganz sagen. "Second Life" bietet ja quasi schon eine virtuelle alternativ Welt, in der man auch sein Geld verdienen kann. Genug große Marken haben da drin auch ihr zeug verkauft. Allerdings ist es gefährlich wie on oz dann, dass quasi alle SicherheitSysteme über ein einziges System laufen. Love machine hat ha gezeigt. Was dann ein Virus kann ^^.

Aber an sich die Community so wäre net schlecht. Und ich denke mal mit dem "occulus rift" vr Headset Plus ner brain-cpu- schnittStelle, wäre das virtuelle Erlebnis fast perfekt ^^
 
Da hab ich doch glatt "Second Life" vergessen/verdrengt... Aber ich denke "Second Life" hatte viele schwächen und ist darum auch mehr oder weniger tot.
Auf kostenlos bezogen gibt es jedoch noch keine so eine Plattform.
Auch verbunden mit "meta" und augmented reality stelle ich mir sowas interessant vor.
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
So was würde ich gut finden, vorallem das die Sprache sofort übersetzt wird in alle anderen Sprachen. Das ist da dann was, womit man die Communikation der Welt um ein tausendfaches vereinfachen könnte. Und ich denke, in dem Anime dachte man auch daran, dass es nicht sowas unausgereiftes ist wie der Google Translator, sondern etwas sehr gutes ist. Wo das dann auch jeder verstehen kann. Sowas wie OZ gibt es nicht, Second Life ist da auch nicht mal wirklich nah dran.
 
Oben