[Frage] Erkältung - Hörsturz

Arandur

Stamm User
Servus,

ich wollt mal eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. Denn mir ist sowas mit 32 bisher noch nie passiert.
Heute allerdings zum ersten mal. UND ES TREIBT MICH IN DEN WAHNSINN !!!

Watt iss los ? Ganz einfach ich hatte seit ner Woche ne fiese Erkältung, die allerdings seit 2 Tagen wirklich besser wurde.
Ich hab aber während der Zeit kein Nasenspray oder andere Medikamente benutzt. Dafür immer falscherweise SEHR
heftig geschneutzt.
Jetzt seit heute nacht aufeinmal ist auf einem Ohr ein echt übles Druckgefühl. Und ich hör kaum noch was.
Nachdem ich mich jetzt ugehört hab, in 2 Apotheken war etc ist ziemlich klar. Durch das heftigr schneuzen ohne Nasenspray,
wurde immer hoher Druck aufgebaut und dadruch gelangten wohl die Keime der Erkältung in den Ohrgang. Und dieser Tubus
schwillt jetzt zu. So wie es eine erkältete Nase tut. Dadurch ist kein Druckausgleich im Ohr mehr möglich.

Alle Ratschläge die ich bisher gelesen hab und auch beide Apotheker sagen exakt das gleiche. Nasenspray nutzen und
Kamille Dampfbäder inhalieren. Und abwarten. Sollte nach ein PAAR TAGEN !! wieder weg sein.

Alter bis dahin bin ich wahnsinnig geworden. Es tut zwar nicht weh. Aber der Druck ist son nerviges Gefühl. Ich dreh ab.

Hattet ihr sowas auch schonmal ? Was tut ihr dagegen ?

Gruss,
Ara der erstmal Kamille inhaliert.. *schneuz*
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Was ich dagegen mache?

Ich gehe zum Arzt, da ich weiß, dass Apotheker keine Diagnose stellen dürfen, weil sie keine Ärzte sind!
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
joa. Souji hat da in gewisser weise schon recht ^^

der Arzt kann dir nach der Untersuchung sagen, ob einfach nur deine Nebenhölen zu sind, oder ob es was schlimmeres ist.
Sollten es nur die Nebenhölen sein, ist das kein großes Problem & das geht auch rel. einfach weg (lustigerweise hilft hier Sport im Freien ;P & auch dein Kamille-bad-dingens)

Das der Tubus zu schwillt klingt nicht wirklich gut - v.a. bekommst du das selber ja nicht mit ^^
da müsstest du ja schon hinters Trommelfell schauen können.
Von daher bin ich mir momentan nicht mal sicher, wie du zu der Diagnose gekommen bist.

afaik ist eine Erkältung auch kein Keim sondern ein Virus - was schon ein kleiner Unterschied ist.
Manchmal gibt's auch noch Bakterien bei einer Erkältung - das wäre aber schlimmer & das sollte man echt keinen Wünschen.

Durch das heftigr schneuzen ohne Nasenspray,
wurde immer hoher Druck aufgebaut
Ich bin zwar kein Arzt, aber das klingt nach dichten Nebenhölen & ist harmlos.

Als RK-Ler kann ich dir nur raten, zum Arzt zu gehen, sollte sich das nicht relativ schnell bessern.
Nur nicht zu lange aufschieben, denn wenn es wirklich was schlimmeres ist, kann es evtl. nicht mehr vollständig geheilt werden.
Ich kenne Leute die eine Entzündung hatten und nichts dagegen gemacht haben. Die haben jetzt ein Dauerpfeifen auf dem Ohr.
Im zweifel ist es wirklich nichts schlimmes, dann kann der Arzt dir evtl. was verschreiben was besser hilft als die Hausmittelchen - und du hast Gewissheit.

Ich würde auch nicht noch bis nächstes Jahr warten - nur um die 5€ zu sparen xD
(auch wenn ich glaube, dass es daran nicht scheitern wird)
im Zweifel geh zu Notfallärzten oder ins KH in die Notaufnahme (ja auch da kann man so was untersuchen lassen) ins KH v.a. dann wenn es sich zum schlechteren verändern sollte. e.g. du hörst gar nichts mehr, oder nur noch tiefe töne.
Am besten noch vor Silvester - denn erfahrungsgemäß sind die danach erst mal mit Knalltrauma-Patienten relativ überfüllt.
 

-Lipton-

Haarig und Flauschig
Also ich hatte das auchmal der Arzt meinte das ganze Schnodderzeug von der Erkältung hatt sich da abgesetzt.
Hab da Medizin bekommen und nach 2 Tagen war es auch schon wieder weg, am besten du solltest damit zu einem Arzt oder oder direkt zu einem HNO Arzt gehen, dann müsste es da eig. keine probleme geben.
Gute Besserung =)
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Hattet ihr sowas auch schonmal ?

ja. Das tritt seit 3 Jahren regelmässig auf wenn ich ohnehin krank bin.

Was tut ihr dagegen ?

Nichts. Weil ich beim erstenmal ständig versucht habe wieder hören zu können was am ende aber alles nur noch schlimmer gemacht hat und es wochen gedauert hat bis alles wieder vollständig in Ordnung war;)

Beim erstenmal ists schlimm aber wenn es öfters vorkommt gewöhnt man sich dran. Ist aber auch so ziemlich das einzige was mir im Winter wirklich zu schaffen machen kann den ansonten macht mir die Kälte eigentlich nix aus;)
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Was ich mache, ist eigentlich, nur durch die Erfahrung anders geworden. Früher habe ich tatsächlich bei jeder verdammter Gelegenheit geschnäuzt. Dadurch ist tatsächlich durch diesen Druck Viren nach hinten gelangt. Irgendwann war das mal so schlimm, das es eine Nebenhöhlenvereiterung geworden ist. Das hat höllisch weh getan und es ging noch langsamer weg.
Jetzt mache ich zwei Dinge: ich schnäutze nicht mehr so oft... nur noch, wenn ich draußen bin, sonst, ja das ist echt ekelhaft, ziehe ich es hoch... aber (nur zu hause) , dadurch verschlimmert sich das nicht und es bleibt bei der Erkältung. zweitens, ich nehme Mucosolvan ein, das sorgt eigentlich dafür, das meine Körpersäfte flüssig bleiben, also der Schleim und ich kann das Zeug besser rausbekommen. Zusätzlich trinke ich haufenweise Tee, inhaliere japanisches Minzöl und sorge dafür, das ich immer das Minzöl auch nachts auf der Kleidung habe. Das hilft, auch wenn man anders riecht... Dadurch ist es aber wirklich nicht mehr schlimmer geworden. Es ist eine Erkältung und mehr nicht mehr.

Wegen den Ärzten: Nun... ich bin mal mit so einer angehenden Nebenhöhlengeschichte dort hin gegangen... er hat mir im Grunde das gleiche gesagt, was ich zuhause schon immer mache... inhalieren, Tee trinken und so weiter, aber helfen kann er nicht wirklich.
Aber, ich würde an deiner Stelle eben dafür sorgen, das so was gar nicht mehr eintritt.
 

Arandur

Stamm User
Mal nen Update, also die Meisten hier am Ende, Google ^^ und die beiden Apotheker hatten tatsächlich recht. Durch eben das extrem heftige Schnäuzen sind die Viren und der Erkältungsschnodder über den Halsraum dort in den kleinen Übergang zum Ohr gelangt. Dadurch ist dort das Gewebe zugeschwollen genauso wie es eine erkältete Nase tut. Dadurch war eben kein Druckausgleich im Ohr mehr möglich. Und wie bluemoon schon sagt. das hat mich Wahnsinnig gemacht. Du kriegst auch leichte Panik. Ich hab aber genau das gemacht was mir geraten wurde. Nase,obere Atemwege 24h mit Spray offen halten und einmal am Tag Kamillenteedampfbad, also einfach kochen, und inhalieren durch die Nase überm Topf unter ner Decke ^^. Und siehe da nach 2 Tagen isses wieder okay. Gott fühlt sich das geil an ^^
 

Slyrs

Gläubiger
Bekannte Symptome

Servus,
also wie ich deinen Post so lese kommen mir die Symptome doch recht bekannt vor. Letztes Frühjahr im Januar/Februar hatte ich auch eine Erkältung mit Husten. Ich dachte mir ist nicht so schlimm geht schon wieder weg. Also bin ich stur weiter Arbeiten gegangen. Was ist passiert der Husten und Schleim wurde immer schlimmer so das sich die Leute in meiner Nähe dachten ich kotz mir noch die Lunge aus dem Hals. Lirum Larum ich wach eines Morgens auf und höre nichts mehr! Geil jetzt hab ich die grandiose Idee doch mal zum Arzt zu gehen. Wie sich herausstellte war es eine Virusinfektion und die Viren sind wie du schon richtig festgestellt hast durch den kleinen Gang zwischen Ohren und Nase hinaufgewandert, und haben sich hinter dem Trommelfell zu einem Schleimpfropf abgelegt. Die Folge war ein Verlust des Hörvermögens (zum Glück nur auf einem Ohr). Denn das Ohr wollte wie beim Schlucken normal für einen Druckausgleich sorgen konnte dies aber nicht mehr. Das Ende vom Lied ich bin innerhalb von zwei Wochen 4 mal Punktiert worden (rechtes Ohr) und musste zwei Wochen Antipiotika fressen. Dies ist wirklich eine sehr unangenehme Prozedur und der Verlust des Hörvermögens war auch erschreckend (wie du dir sicher denken kannst).
Also mein HNO-Arzt hat gesagt das dies eine Viruserkrankung ist die schnell die Runde machen kann und mit Antibiotika ein hinaufwandern der Viren in die sensiblen kleinen Kanäle verhindert werden könnte wenn eine Therapie möglichst ZEITNAH erfolgt.
Ich kann dir deshalb nur empfehlen wenn der Druck im Ohr und besonders der Druckausgleich nicht besser wird möglichst schnell zu deinem HNO (Hals-Nasen-Ohren) Arzt zu gehen.
Denn eines Morgens aufzuwachen und nichts mehr zu hören ist wirklich scheiße und keiner steht auf spitze Nadeln die in sein Ohr stechen.
Aber ich möchte dir keine Angst machen sondernd nur meine Empfehlung aus eigener Erfahrung aussprechen.

Wünsche dir schon mal gute Besserung und kurier dich richtig aus denn wenn man krank ist, ist man krank und gehört ins Bett
MfG Slyrs
 

Lunixxa

Gläubiger
Ich selber kann aus Erfahrung sprechen.

Zwar nicht durch Erkältung , sondern duch einen Lauten Knall (Silvester).
Mein Linkes Ohr war danach erstmal komplett Taub gewesen. Weder hören noch fühlen es ging gar nichts mehr
ein Tag später, hatte ich ein Lautes Pipsen (Tinitus) im Ohr gehabt und habe auf der linken seite schlechter gehört wie auf der rechen. Ich bin dann darauf zum arzt gegangen und habe erstmal ein Hörtest gemacht. Manche Töne konnte ich gar nicht war nehmen auf mein Linken ohr. Darauf hat er mir Tabletten verschrieben. Nach gut Paar Monate hate ich nur noch ein kleines pisen (Tinitus) im Ohr gehabt wenn ich mich konzentriert habe hörte ich es. Nun das ist jetzt gut 6 Jahre her und mein Linkes ohr ist empfindlicher geworden, als wie mein rechtes.. sprich ich höre manche töne Schneller als wie mein rechts xD

geh zum Arzt mach ein hörtest und lass dir was verschreiben.. oder manchmal kommt man auch ein einem Tropf. Das kann sich manchmal über Monate sich hinziehen
 
Oben