[Windows Vista] erschwerter Internetzugang [eingeschränkte ipv6Konnektivität]

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
zur zeit habe ich schwierigkeiten mit meiner internetvernidung mich vernünftig einzuwählen.. jedes mal streikt die ipv6konnektivität in meinem freigabecenter und wird als eingeschränkt beschrieben, was den seitenaufbau erschwert, teilweise sogar unmöglich macht.. entweder wird der verbindungsaufbau im browser als zeitüberschreitung angezeigt oder es lädt solange, bis ich nur ein weißes fenster erhalte und nach knapp drei minuten sich die seite so langsam aufbaut..

bin mit meinem laptop an einem router angeschlosse, der mit einem kleinem schwarzen kasten (siemens) verbunden ist, komme gerade nicht auf den namen..
die leitungen verlaufen direkt in die telefonbuchse und zur eumexanlage..

allerdings muss ich erst nachgucken was für eine seriennummer bzw. wie die geräte überhaupt heißen, da sich diese nicht in meiner wohnung befinden..
(werde das morgen machen, weil ich jetzt nicht mehr dazu kommen werde)

laptop: acer series
bs: windows vista
sb: firefox 3.0
verbindung: lan verbindung
ip, subnetzmakse und standartgateway werden automatisch bezogen

teilweise kommt es auch vor, das die verbindung vom rechner zum netzwerk abgebrochen wird und dann gar nichts mehr läuft bzw. ich erst einige minuten warten muss, ehe alles wieder läuft..

auszug aus der lanverbindung
ipv4-konnektivität: internet
ipv6-konnektivität: eingeschränkt
medienstatus: aktiviert
übertragungsrate: 100 mbit/s
virenscan habe ich bereits gemacht, ergebnis kein fund..
wenn ich jetzt i-welche wichtigen daten vergessen habe, einfach mir mitteilen, wird dann (spätestens morgen) hinzugefügt, weil ich gerade mühe habe die verbindung aufrecht zu erhalten und gleich wieder abbricht...

need help o.O.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die ipv6 sachen brauchst du nicht.
dein Router kann nur IPv4 verwalten und weiter geben.
die sachen bei ipv6 sind überflüssig momentan.
das kannst du rausnehmen, wenn du es nicht mehr brauchst. (davon geh ich mal aus):
Netzwerk-und-Freigabe-Center -> links in der Spalte Adaptereinstellung -> rechtsklick auf Lan-Verbindung -> Eigenschaften -> TCP IPv6 das Häckchen entfernen.

die aktuelle FF-Version sollte übrigens irgendwas bei 3.6.X sein.

ah ein Modem auf Router und der verteilt.
geh mal in deinen Router auf die Verwaltungsoberfläche die IP deines Routers.
e.g. 192.168.0.1 ein.
dort gibts sicher ne Einstellung mit Trennung geben. Schau wie das eingestellt ist. das sollte bei dauerverbindung (oder so was) steht.

das warten könnte durch ein Problem mit einem reconnect bzw. einem wiederverbinden sein.
Manche router reagieren da rel. träge.


mach mal einen Ausdruck von ipconfig
Start -> "cmd" tippen -> "ipconfig /all" tippen
und das Ergebnis hier posten.

Internet war Alice, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ehm ich weiß zwar nicht wo der Fehler liegt, aber eins kann ich dir versichern. An der ipv6 connectivität liegt es 100% nicht. derzeit bekommst du glaub ich ne ip in der Version 6 nur auf speziellen Antrag beim Provider wenn überhaupt. Und bei ipv4 wird ja die Internetverbindung erkannt. Ich würde dir raten erst mal die LAN Treiber zu aktualisieren.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
bahal.
lesen dann posten.

das ist ein router.
der router verteilt per DHCP die Sachen.
der Router hat einfach kein IPv6 over IPv4 tunneling.
daher vergibt der auch keine IPv6 Adressen.
Das macht in dem fall allerdings nichts.

@Nami:
Treiber aktualisieren ist immer gut, aber das bringt an sich nichts, da die Verbindung ja vorhanden ist.
Evtl. mal das Kabel von Modem, router, PC wechseln.
Wobei du ja ne Verbindung bekommst. Also liegts eher an irgend einem Hardware-Dingens zwischen Netzanschluss und PC.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
ehm ich weiß zwar nicht wo der Fehler liegt, aber eins kann ich dir versichern. An der ipv6 connectivität liegt es 100% nicht. derzeit bekommst du glaub ich ne ip in der Version 6 nur auf speziellen Antrag beim Provider wenn überhaupt. Und bei ipv4 wird ja die Internetverbindung erkannt. Ich würde dir raten erst mal die LAN Treiber zu aktualisieren.
In seinem Fall ist es wegen dem Router.. AVM sollte ipv6 unterstützen bei den anderen muss man sich informieren

Mehr dazu..
http://www.teltarif.de/internet/ipv6/?page=4
 

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
so häckchen ist bei ipv6 raus.. kabel wurde vom modem bzw. router ausgetauscht und neu eingesetzt..
und jap verbindung war alice, dalice ~~~
atm funktioniert der anschluss wieder fehlerlos, verbindungsaufbau in weniger als vier sekunden..
mal sehen wie lange das klappt..
 
Oben