[Frage] externe 1,5 tb 3,5 zoll verliert die verbindung

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
hallo zusammen ich habe ein kleines problem und zwa habe ich auf meiner 3,5 zoll externe festplatte 1,5 tb von medion. nun zum problem nach einieger zeit wenn ich einen anime schaue bricht die festplatte die verbindung zum pc ab und verbindet sich neu mit dem usb port woran kann es liegen? der pc ist gerade mal 2 wochen alt hat windwos 7 professional sp1 und 64 bitt woran kann es liegen und die Festplatte ist mit dem usb port mit 3.0 verbunden.

hier sind einiege kleine details:
netzteil: 650W
mainboard: Asus P8H67 Intel H67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX
prozessor: Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX
arbeitsspeicher: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit

ps hab vergessen zu erwähnen das ich schon die datenträgerüberprüfung von windows schon ausgeführt habe einmal mit datensystemfehler automatisch korregieren schon ausprobiert es wurde was gefunden würde ja gerne den bericht hier mit reinsetzen aber leider weiß ich nicht wo der abgespeichert wurden ist
 
Zuletzt bearbeitet:

G4M3RxXx

Ordenspriester
ist ne medionplatte ...
ich hab nix gegen medion (Lifetab ftw ^^ / mein alter Lappy ebenfalls Medion)
aber die externen festplatten sind wirklich problemkinder ...
(laufen heiß / langsam / oben gennante fehler) ...
ich würde sagen kauf dir ne bessere platte und sicher deinen kramm da ...
das medion dingens maximal als back backup ... (naja nur backup geht auch io)
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
hab noch ne 3 tb von cnmemory aber danke schonmal für dein tipp konnte bisjetzt nicht feststellen ob sie zu heiß läuft und das mit der geschwindigkeit kann ich nachvollziehen als ich mal daten on meinen pc auf die platte gezogen hatte waren so etwas mehr als 6 gb hat der glaube ich so 3-5 minuten gedauert ob das jetzt an meinen pc oder an der platte lag kann ich nicht sagen
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nein, also am USB3-Port sollte es nicht liegen.
da die vollständig abwärts kompatibel sind, solltest du gar keine Probleme damit haben.

eher ist die Platte schuld, weil sie e.g. Spannungsschwanken hat, oder aber Probleme hat, wie progamerx gemeint hat.


Ich denke es liegt hier wohl ein Problem mit der Hardware der USB-Platte vor.

teste halt vorher einen anderen USB anschluss, wenn das nicht hilft?
k.a. bau sie aus und häng sie direkt rein ;P
 
Zuletzt bearbeitet:

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
ok danke dir als ich gestern mit windows die festplatte auf fehler untersucht habe wollte ich diesen bericht hier mal reinsetzen vielleicht weiß aber nicht wo der abgespeichert wurde ich meine es wäre was mit founds oder so
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
es kann aus meiner sicht nur ein kabelwackler bzw. defektes usb kabel sein oder auch irgendeine macke in dem usb controller von der festplattengehäuse
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
danke dir terminator2k2 ich werde mal in den kommenden mal die festplatte ausbauen und mial dirakt an dem board anklemmen mal schauen wie lange die sich dan hält^^
 
Oben