Aica
Otaku
Windows 7 Home Premium 64Bit
SMPlayer
AVI-Dateien
Getestet mit: Onboard MSI 7.1 (Realtek) und Interne 5.1 Soundkarte von MS-Tech
Guten Tag zusammen
Ich habe einen Film hier, der in 2 hälften aufgeteilt ist, zu je ~1 Std.
Audio:
Stereo
Beide Teile haben eine Bitrate von 226 kBit/s und eine Abtastrate von 48kHz.
Video:
Teil 1 = Datenrate 988 kBit/s , Gesamtbitrate 1214 kBit/s , Einzelbitrate 23fps
Teil 2 = Datenrate 1014 kBit/s , Gesamtbitrate 1242 kBit/s , Einzelbitrate 23fps
Teil 1 lief vom Anfang bis zum Ende problemlos.
Teil 2 war dagegen extrem. Nach den ersten 10 Minuten die erste A-Synchronität. Mit dem SMPlayer kann ich das mit Numpad + und - regulieren. -300 ms, 5 min später -800 ms das ging immer so weiter, bis ich nach 55 Minuten bei -14000ms war. so extrem hingte der Sound hinterher, Und 14 Sekunden sind nicht normal..
Zitat aus Videoencoding Websmith (ergooglet):
Nun sprechen die hier von MAXIMAL EINER Sekunde alle 30 Minuten. Nach 30 Minuten war ich aber schon bei ca 8 Sekunden...
Und meine Videos liegen auch in 48 khz vor und nicht in 22 khz, wie es im Zitat beschrieben wird, was eine Ursache wäre.
Kann mich jemand da ganz genau aufklären?
Danke schonmal an den, der es sich zumindest durch gelesen hat und sich evtö Gedanken machte.
MfG Iriomote
SMPlayer
AVI-Dateien
Getestet mit: Onboard MSI 7.1 (Realtek) und Interne 5.1 Soundkarte von MS-Tech
Guten Tag zusammen
Ich habe einen Film hier, der in 2 hälften aufgeteilt ist, zu je ~1 Std.
Audio:
Stereo
Beide Teile haben eine Bitrate von 226 kBit/s und eine Abtastrate von 48kHz.
Video:
Teil 1 = Datenrate 988 kBit/s , Gesamtbitrate 1214 kBit/s , Einzelbitrate 23fps
Teil 2 = Datenrate 1014 kBit/s , Gesamtbitrate 1242 kBit/s , Einzelbitrate 23fps
Teil 1 lief vom Anfang bis zum Ende problemlos.
Teil 2 war dagegen extrem. Nach den ersten 10 Minuten die erste A-Synchronität. Mit dem SMPlayer kann ich das mit Numpad + und - regulieren. -300 ms, 5 min später -800 ms das ging immer so weiter, bis ich nach 55 Minuten bei -14000ms war. so extrem hingte der Sound hinterher, Und 14 Sekunden sind nicht normal..
Zitat aus Videoencoding Websmith (ergooglet):
Code:
Ein häufiger Fehler ist die Reduktion der Audiofrequenzrate.
Wenn Quellvideos mit einer Audiofrequenzrate von 48.000 khz vorliegen,
jedoch das Zielvideo mit einer Audiofrequenzrate von 22.050 khz encodiert wird,
könnte dies zu negativen Ergebnissen führen.
Wenn nun im Quellvideo auch noch ein verlustfreier Audiocodec (Lossless Codec)
wie PCM mit enorm hohen Bitraten verwendet wird,
kann der zeitliche Versatz bis zu 1 Sekunde je 30 Minuten Filmzeit betragen.
Und meine Videos liegen auch in 48 khz vor und nicht in 22 khz, wie es im Zitat beschrieben wird, was eine Ursache wäre.
Kann mich jemand da ganz genau aufklären?
Danke schonmal an den, der es sich zumindest durch gelesen hat und sich evtö Gedanken machte.
MfG Iriomote