Festplatte mit Datenfehler (CRC-Prüfung)

Nitramka666

Prophet
Festplatte hat einen Schuß weg und will nicht mehr so richtig.

Wollte nun die heilen von den defekten Dateien trennen....

Wenn ein Fehler auftritt ist es der Datenfehler (CRC-Prüfung), keine Ahnung vorher er plötzlich auftritt (nichts auf die Festplatte geschütet oder mit ihr Fußball gespielt).
Egal ob unter Windows oder im Befehlszeilenmodus wenn die Dateien kopiert werden und eine defekte Datei an der Reihe ist, wird der komplette Vorgang abgebrochen. Beim Zugriff auf einzelne Order oder gar beim löschen ist ein erheblicher Mehraufwand hinsichtlich Zeit von Nöten. Die ganz Platte von Hand zu bearbeiten ist *bäh*

==>>

gibt es ein programm das die defekten Dateien von den heilen unterscheiden kann und diese irgendwohin verschiebt bzw umgekehrt ?
 

Nitramka666

Prophet
von einer anderen Person aus einem anderen Forum gefunden:

http://www.roadkil.net/program.php?ProgramID=29

(falls irgenwann irgendjemand das selbe/ ein ähnliches Problem haben sollte, ein Programm was in solch einem Fall sehr nützlich ist.)



[hatte es schon mit xcopy versucht aber ohne Parameter, kenne nur noch dir /w bzw dir/p. hört ich da GUI .!?]

@ danke russl
 
Zuletzt bearbeitet:

spYro

Board-Drache
VIP
Unstoppable Copier ist eine gute Wahl, wenn es um Schadensreduzierung geht. Mit dem solltest du deine Dateien sichern und dir dann eine neue Festplatte einbauen.
Du kannst zwar versuchen mit einer sogenannten Low-Level-Formatierung die Festplatte wieder "Fehlerfrei" zu bekommen, allerdings würde ICH persönlich dann keine Wichtigen Daten mehr darauf speichern, die ich ansonsten nirgends gespeichert habe.

Low-Leven-Formatierung heißt folgendes (in Kurz):
Festplatten haben häufig direkt nach der Herstellung Fehlerhafte Sektoren. Damit diese fehlerhaften Sektoren nicht beschrieben und benutzt werden, gibt eine Kleine Tabelle auf dem Festplatten-CHIP, wo die kaputten Sektoren gespeichert werden und die werden dann von dem Festplatten-Controller einfach übersprungen. Die fehlen dann also vielleicht ein paar Byte, dafür wird aber auch nie ein kaputter Sektor beschrieben.
Eine Low-Level-Formatierung macht im Prinziep genau diesen SCAN-Vorgang nochmal, sodass dir dann wieder ein paar Byte fehlen, aber deine Festplatte dann wieder nur auf funktionierende Sektoren schreibt.

Ehm...für die, die mir jetzt widersprechen wollen: Man kann am heim-Pc keine echte Low-Level-Formatierung machen, da das nur die Hersteller können. Aber es gibt Tools von den Herstellern, die den gleichen SCAN-Vorgang laufen lassen und die fehlerhaften Sektoren auch speichern. Dann gibt es sozusagen 2 Tabellen, was aber kein PRoblem darstellt.
Wie gesagt: Guck nach, ob deine Festplatte von Samsung, Seagate, Maxtor oder was auch imemr ist, geh auf deren Homepage und guck unter downloads oder so, obs da ein Tool dafür gibt.
Wenn die kaputten Sektoren auf deiner Systemplatte sind, musst du das Tool auf eine CD brennen und dann beim hochfahren vom pc davon booten.

Aber wie gesagt: Wenn du nicht verhungerst, wenn dir ein ppar Euros fehlen, dann würde ich mir zur Sicherheit eine neue Festplatte holen (werden ja mit jeder Sekunde billiger) :)

MFG spYro
 

DonTako

Novize
supercopier ist auch nen gutes programm zum kopieren. wird nur nichtmehr weiterentwickelt und ist glaube nicht mit vista kompatibel. ich selbst nutz das programm nur noch und nich die windows eigenen kopierprogramme
 
Oben