Wie es scheint, wurde filecache verkauft und der neue Besitzer will zu einem anderen Anbieter wechseln um mehr Leistung anbieten zu können.
Wann dies sein wird, steht noch nicht fest, wird aber sicher im Forum von der Seite oder auf der Hauptseite von filecache dann angekündigt.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Leistung erhöht
Wann dies sein wird, steht noch nicht fest, wird aber sicher im Forum von der Seite oder auf der Hauptseite von filecache dann angekündigt.
Quelle: http://filecache.de/news/19/Am Anfang das wichtigste: Ja, es stimmt. Hier ein Statement zu den aktuellen Meldungen, welche bereits im Internet kursieren.
Nun ist es beschlossen, das Projekt filecache.de inkl. Domains (filecache.de, filecache.us) und aller Quellen (geschrieben in PHP und MySQL) wird verkauft. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und möchten das Projekt immer noch nicht verkaufen, allerdings bleibt uns in der momentanen Situation kein anderer Ausweg. Ein Jahr filecache.de, und wir haben viel Zeit und Geld investiert.
Die Gründe für den von außen aussehenden plötzlichen Verkauf können wir teilweise preisgeben, einige davon aber aus privaten Anlässen auch nicht. Hier die Hauptgründe:
1. filecache.de kostet immens viel Geld
Ich denke keiner der normalen ahnt wie viel Geld dieses Projekt bisher geschluckt hat, und dabei wurden wir bisher noch zu 50% von unserem Hoster unterstützt. Wir haben zwar mittlerweile sehr günstige Angebote vorliegen, welche wir aber aufgrund der Kündigung von Google Adsense nicht wahrnehmen möchten / können. Ein Projekt wie dieses, benötigt einen kompetenten Partner, der dauerhaft Geld investiert - was wohl die letzte Rettung darstellt, aber eher nicht eintreten wird. Interessenten können natürlich weiterhin über unser Impressum Kontakt mit uns aufnehmen.
2. Private Gründe, daraus Zeitmangel
Leider kostet ein solches Projekt nicht nur sehr viel Geld, es kostet auch Zeit. Vor filecache.de (was eigentlich nur als kleines Nebenprojekt gedacht war) entwickelten wir andere Projekte, viele kleine sozusagen. Nun hat jeder von uns immer weniger Zeit. Einer startet eine Ausbildung (Zivildienst), der andere zieht um, ... Jeder von uns hat ein Privatleben, und es war nie geplant filecache.de zu dem zu machen, was es war.
3. Der gute Ruf ist futsch, auf gut Deutsch
Durch die vielen Umzüge auf neue Server, Ausfälle und unzufriedene Benutzer haben wir im Grunde auch die Lust verloren ein solches Projekt weiterzuführen. Wir oben erwähnt kostet es viel Zeit und Geld. Wenn dazu noch Plattencrashs (Geld) und Support (Zeit) kommt, wird das alles immer ein wenig komplexer. filecache.de war aus unserer Sicht immer ein sehr innovatives Projekt, welches sich bemüht hat immer neue Ideen und Funktionen (File-Index, Remote-Upload, ...) zu entwickeln.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Leistung erhöht