[Diskussion] Filesharing ist nun Religion

kingmaik

VIP
VIP
Zumindest in Schweden ist eine neue Religion geschaffen worden, aber lest selbst:

Sie heißt "Missionarische Kirche des Kopimismus" und ihre heiligen Symbole sind CTRL+C und CTRL+V: Eine Gruppe selbsternannter Piraten hat es geschafft, dass Filesharing in Schweden als offizielle Religion anerkannt wird.

Wie 'derStandard' unter Berufung auf 'TorrentFreak' berichtet, habe die Gruppe rund um den Philosophie-Studenten Isak Gerson seit 2010 versucht, ihre Ansichten zu den Themen Filesharing und Copyright als offizielle Religion anerkennen zu lassen. Gerson hofft, dass man auf diese Art und Weise besser vor der Verfolgung des Glaubens geschützt ist.

Für die so genannten "Kopimisten" stellt Kopieren eine "heilige Handlung" dar, entsprechend sind ihre religiösen Symbole die beiden Tastenkombinationen CTRL+C und CTRL+V. Zwei Versuche, sich als Kirche eintragen zu lassen, seien laut Gerson gescheitert. Erst als den schwedischen Behörden die Formalitäten bezüglich Gebet und Meditation vorgelegt worden sind, wurde die 'Missionarische Kirche des Kopimismus' anerkannt.

Auf ihrer 'Webseite' gibt die Kirche an, dass Kommunikation, die Verbreitung von Informationen und das Kopieren heilig sind, wogegen das Belauschen und die Überwachung von Menschen als schwere Sünde angesehen wird.

Kirchengründer Isak Gerson hofft nun, dass die Bestätigung als religiöse Gemeinschaft viele Leute dazu motivieren wird, sich als Kopimisten zu outen. "Ich glaube, dass nun viele den Mut dazu haben werden, vielleicht nicht öffentlich, aber zumindest im kleinen Kreis", sagte Gerson im Gespräch mit TorrentFreak. "Es gibt schließlich immer noch ein legales Stigma im Zusammenhang mit dem Kopieren. Viele Leute sorgen sich, dass sie im Gefängnis landen, wenn sie kopieren oder remixen."

Der offizielle Status als Kirche hat natürlich keinerlei Auswirkungen auf gesetzliche Bestimmungen zu diesem Thema, auch für einen Kopimisten sind Verstöße gegen das Urheberrecht nicht erlaubt. Die Anzahl der Mitglieder habe sich im vergangenen halben Jahr verdreifacht, derzeit habe man rund 3000 Anhänger, so Gerson. Mitglied könne jeder werden, der einen Internet-Anschluss besitzt. Gerson: "Kopiert weiter. Bleibt kompromisslose Kopimi."

Quelle: winfuture.de



~~~~~~

Was haltet ihr von dieser neuen Religion. Ist es eher ein Spaß oder würde ihr wirklich, wenn es möglich wäre, bei denen eintreten?
(Bitte sachlich argumentieren!)
 

Aeon525

He who doesn't care
Otaku Veteran
Ich finde die Idee genial. Dass das ganze keine ernsthafte Religion ist, ist mir selbstverständlich klar aber es ist ein netter Gag. Ich werde mir sogar überlegen ob ich nicht vll sogar eintrete ;-)

Hier der Link für alle interessierten:
Copy & Paste
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Herrliche Idee XD
Und solange alle Mitglieder so konsequent sind, auch damit leben zu können, wenn man ihre Werke und Produkte kopiert, ist das doch wunderbar. Gleiches Recht für alle.
Sobald es ihnen gelingt, jegliche Form von Downloads aus religiösen Gründen zu legalisieren, trete ich denen auch bei :D
 

JAM3S

Jikan ga naino desu ga ne
VIP
Herrliche Idee XD
Und solange alle Mitglieder so konsequent sind, auch damit leben zu können, wenn man ihre Werke und Produkte kopiert, ist das doch wunderbar. Gleiches Recht für alle.
Sobald es ihnen gelingt, jegliche Form von Downloads aus religiösen Gründen zu legalisieren, trete ich denen auch bei :D
Besser könnte ich es nicht ausdrücken ^^

Wenn ich durch meinen glauben vor jeglichen Anzeigen durch Downloads befreit bin würde ich jederzeit eintreten :D
das wird zwar nie geschehen aber die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Natürlich ist diese Religion nicht ernst zu nehmen aber sehr genial
 

Karen

Otaku
...

Wenn ich durch meinen glauben vor jeglichen Anzeigen durch Downloads befreit bin würde ich jederzeit eintreten :D
das wird zwar nie geschehen aber die Hoffnung stirbt zuletzt :)

...
du mußt daran glauben, daß ist doch der Knackpunkt einer jeden Religion. also glaube daran und finde den Download ;)

tja, was soll man dazu sagen? natürlich der größte Unsinn, daß wird sicher auch der "Erfinder" wissen aber wenn man damit durchkommt ... joa, wäre ein Beitritt fast schon Pflicht.
 

Skihor

Verwirrter Typ
Teammitglied
SMods
jippy, die behörden haben endlich eine namensliste wo sie sich leute gezielt rausfischen können um sie für raubkopie und piraterie in knast zu stecken :D

ich find die idee auch gut, aber ich würde da nicht beitreten aus den oben genannten grund ^^
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Und je mehr Leute dran glauben desto schneller bewegt sich dann der Downloadbalken, oder wie? :D
Naja, Filesharing sehe ich wenigstens am Monitor, einen Typen im Himmel der sowieso nicht existiert seh ich ja nicht mal ^^
Amen ... verdammt, wieso ist der Download heute so träge? ;P
Aber nett ist die Idee trotzdem.
 

λlive

Total Trash Mammal
Otaku Veteran
Filesharing als religiöse Handlung ?
Ich glaub mein Anwalt könnte daraus etwas machen ^^
 

Shadow___

Scriptor
Erinnert mich stark an das Der Österreicher Niko Alm (35) hat geschafft, was vor ihm noch keinem gelang! Für seinen Führerschein ließ er sich mit Nudelsieb auf dem Kopf ablichten – und bekam den Lappen trotzdem ausgehändigt. Das Amt erkannte das Sieb als „religiöse Kopfbedeckung“ an!
Naja was menschen machen wenn ihnen langweilig ist^^
 

kingmaik

VIP
VIP
Naja, Schweden hatte mit PirateBay einen der weltgrößten Torrent-Server überhaupt. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte es damals die Piraten-Partei online geschaltet. Zudem war die Sache mit dem Filesharing in Schweden sowieso in einer Grauzone ähnlich wie in Deutschland. (Korrigiert mich bitte, wenn ich mich in diesem Bezug geirrt habe)

Nachdem Verbot von PirateBay versucht man halt immer neue Wege zu finden um "legal" etwas downzuloaden. Eine Religion genießt meistens gesetzliche Vorteile wie z. B. Steuervorteile, Subventionen etc. und in diesem Fall die Aushebelung des Urheberrechts. Eine Internet-Religion oder wie in diesem krassen Fall eine Filesharing-Religion ist sehr einfallsreich, aber es war nur eine Sache der Zeit, bis jemand eine solche Religion gegründet hat. Aber ich bezweifel halt, dass so etwas überhaupt von Dauer sein kann bzw. es sogar "legal" werden kann. ^^
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Naja, Schweden hatte mit PirateBay einen der weltgrößten Torrent-Server überhaupt. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte es damals die Piraten-Partei online geschaltet. Zudem war die Sache mit dem Filesharing in Schweden sowieso in einer Grauzone ähnlich wie in Deutschland. (Korrigiert mich bitte, wenn ich mich in diesem Bezug geirrt habe)

Nachdem Verbot von PirateBay versucht man halt immer neue Wege zu finden um "legal" etwas downzuloaden. Eine Religion genießt meistens gesetzliche Vorteile wie z. B. Steuervorteile, Subventionen etc. und in diesem Fall die Aushebelung des Urheberrechts. Eine Internet-Religion oder wie in diesem krassen Fall eine Filesharing-Religion ist sehr einfallsreich, aber es war nur eine Sache der Zeit, bis jemand eine solche Religion gegründet hat. Aber ich bezweifel halt, dass so etwas überhaupt von Dauer sein kann bzw. es sogar "legal" werden kann. ^^
Kommt nicht direkt von der schwedischen Piratenpartei, wird von dieser zurzeit allerdings weitergeführt.
Grauzone muss man sehr stark einschränken. Als gulli noch die Börse hatte, konnte man von einer großzügigen Grauzone reden. Das hat sich mittlerweile geändert.
Ansonsten steht ja weiter, dass Anhänger nicht im Sinne ihres Glauben Copyrightverstöße begehen dürfen.
 
Oben