shazor
Prophet
Heyho liebe WOHler,
wie oben erwähnt hab ich bei Firefox das Problem das bei https-Seiten eine Meldung kommt, die besagt das dem Sicherheitszertifikat nicht getraut werden kann, da es von der website selbst signiert ist
. Hier noch ma ein Screenshot von der besagten Meldung:
Nun zur eigentlich Frage: Wie löse ich das Problem bzw. wie schaffe ich es das ich wieder ganz normal auf jede Seite raufkomme? Dieses Problem ist im Internet auch schon mehr oder weniger bekannt und scheint erst seit einer bestimmten Firefoxversion aufzutreten. Ich habe auch schon mehrere Lösungsvorschläge ausprobiert, aber die waren alle erfolgslos.
Hier noch mal die Lösungswege, die ich ausprobiert habe:
-Systemzeit akutualisieren
-Neues Firefoxprofil erstellen (Hat genau einmal funktioniert, dann aber nicht mehr)
-Firefox neuinstallieren
-Die Datei cert8.db im Ordner C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pro files löschen
Ich hoffe das mir irgendein schlauer Kopf da draußen bei diesem lästigen Problem helfen kann.
Mfg Shazor
wie oben erwähnt hab ich bei Firefox das Problem das bei https-Seiten eine Meldung kommt, die besagt das dem Sicherheitszertifikat nicht getraut werden kann, da es von der website selbst signiert ist


Nun zur eigentlich Frage: Wie löse ich das Problem bzw. wie schaffe ich es das ich wieder ganz normal auf jede Seite raufkomme? Dieses Problem ist im Internet auch schon mehr oder weniger bekannt und scheint erst seit einer bestimmten Firefoxversion aufzutreten. Ich habe auch schon mehrere Lösungsvorschläge ausprobiert, aber die waren alle erfolgslos.
Hier noch mal die Lösungswege, die ich ausprobiert habe:
-Systemzeit akutualisieren
-Neues Firefoxprofil erstellen (Hat genau einmal funktioniert, dann aber nicht mehr)
-Firefox neuinstallieren
-Die Datei cert8.db im Ordner C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pro files löschen
Ich hoffe das mir irgendein schlauer Kopf da draußen bei diesem lästigen Problem helfen kann.
Mfg Shazor
Zuletzt bearbeitet: