[Windows 7] Firefox-Meldung : "Dieser Seite wird nicht vertraut"!Wie löse ich dieses Problem?

shazor

Prophet
Heyho liebe WOHler,
wie oben erwähnt hab ich bei Firefox das Problem das bei https-Seiten eine Meldung kommt, die besagt das dem Sicherheitszertifikat nicht getraut werden kann, da es von der website selbst signiert ist
. Hier noch ma ein Screenshot von der besagten Meldung:


Nun zur eigentlich Frage: Wie löse ich das Problem bzw. wie schaffe ich es das ich wieder ganz normal auf jede Seite raufkomme? Dieses Problem ist im Internet auch schon mehr oder weniger bekannt und scheint erst seit einer bestimmten Firefoxversion aufzutreten. Ich habe auch schon mehrere Lösungsvorschläge ausprobiert, aber die waren alle erfolgslos.
Hier noch mal die Lösungswege, die ich ausprobiert habe:
-Systemzeit akutualisieren
-Neues Firefoxprofil erstellen (Hat genau einmal funktioniert, dann aber nicht mehr)
-Firefox neuinstallieren
-Die Datei cert8.db im Ordner C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pro files löschen

Ich hoffe das mir irgendein schlauer Kopf da draußen bei diesem lästigen Problem helfen kann.

Mfg Shazor
 
Zuletzt bearbeitet:

shazor

Prophet
ja die seite ging vorher einwandfrei und nein auf einen anderen browser will ich nicht umsteigen, obwohl da das problem nicht ist^^ich finde firefox halt nun mal am besten, wenn es den läuft. :)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
dein bild ist kaputt.
nehm nen ordentlichen hoster.

ich würde sagen die haben einfach das ssl-zertifikat selber signiert - machen so gut wie alle.
Einfach als Ausnahme hinzufügen - und das Problem ist gelöst.
 

shazor

Prophet
Naja das funktioniert nur teilweise... Erst ma muss ich die Seite 4-mal hintereinander zur den Ausnahmen hinzufügen, was mich denn auch an der Meldung vorbeibright, aber allerdings ist da auch keine Seite mehr, sondern nur gar nichts, also das ist iwe nicht die optimale Lösung^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
schau bitte deine Urhzeit vom System an.
web.de hatte vor kurzem probleme - deswegen auch die Zertifikate.

normal müsste web.de aber richtige zertifikate haben.

Ansonsten musst du die Ausnahme auch nur 1mal übernehmen - an sich

4 mal ist eindeutig zu viel.
 

shazor

Prophet
Hab jetzt noch mal die Systemzeit aktualisiert, aber Problem bleibt...Es is auch ja nicht nur web.de sondern auch facebook und eig fast alles was https ist oder wo man sich einloggen muss
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hab jetzt noch mal die Systemzeit aktualisiert, aber Problem bleibt...Es is auch ja nicht nur web.de sondern auch facebook und eig fast alles was https ist oder wo man sich einloggen muss
1mal oder mehrmals?

wenn mehrmals - check dein system auf viren.
-> mbamb

was für ein system hast du?
-> bitte einen speccy-link
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Shazor, Du bist sicher daß es sich um eine FFoxmeldung handelt? Ich hatte die Meldung auch schon einigemale (Meist war ich froh, da am anderen Ende Schurken warteten.) Ich hatte sie mehr Symantec's NIS zugeordnet. Prüfe Apps, Download und Zertifikate im FFox. Vielleicht hat sich in den letzten Tagen was aktiviert-, eingeschlichen, von dem Du (noch) nichts weißt.

Edit: Ich hab mir die Meldung gerade nochmal durchgelesen.
Wenn mir die Meldung absurd vorkommt, wähle ich 'Ich kenne das Risiko' und lass mich UNGESICHERT verbinden. Vielleicht hast Du auch was in den Optionen im Freemail verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben