[Frage] Firefox startete erst nach Umbenennung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Hi,

so, ein neuer Tag ein neues Problem. Ich war da gerade auf der Suche nach einem Keygen, hatte auch (vermeidlich) einen gefunden und mir auf den PC gezogen. Da Kaspersky nichts sagte, ging ich davon aus, dass alles seine Richtigkeit haben würde...
Bis ich die Datei aktivierte. Nun ja was soll ich sagen: Die Datei verschwand vom Desktop und mein Firefox kackte ab und ließ sich auch erst nach langem rumprobieren wieder starten, nach dem ich die Firefox-Datei umbenannt habe. Der IE machte auch erst einige Probleme, ging dann aber halbwegs auf und ich konnte etwas im Internet rumlesen.

Theoretisch hab ich, dumm wie ich war, irgendeine Datei entpackt, die mein FF attackierte. Nun weiß ich aber nicht wie die Datei hieß (meine Downloadchronik ist natürlich gelöscht)...

Zudem frage ich mich, ob die Datei noch irgendwo auf meinem Rechner rumschwirren könnte, obwohl ich mit Kaspersky kurz danach einen Suchlauf gestartet habe, der natürlich nichts ergab...

Oder ob ich jetzt wirklich mein System besser wieder neu aufsetzen sollte... hatten wir ja lange nicht -.-

Wär echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte herauszufinden was das war und was jetzt am besten zu tun ist :-/

Gruß

Souji
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
wie haste denn deinen FireFox umbenannt?
evtl. hat er noch nen vorhandenen Prozess laufen gehabt.
dann gibt das ab und zu Probleme.
gut, gut, mit Kaspersky zu scannen ist schon mal nicht schlecht.
Lad dir noch MBAM
--> http://malwarebytes.org
runter und lass den auch mal vollständig scannen.

Dann eine Frage: Windows 7?
Das löscht die Files automatisch, wenn der interne Defender festgestellt hat, dass da nen Virus drin ist.
und das ganze ohne zu fragen.

Nach dem scann und dem bereinigen machst du am Besten einen Neustart und schaust dann, ob der FF wieder geht.
Wenn nicht, aber der IE geht ohne Probleme, mach den FF mal neu drauf.
Wenns dann auch nicht geht, melden und hijack-this log hier posten.
--> http://www.hijackthis.de/
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Hi,

so jetzt bin ich schon etwas schlauer. Kaspersky hat mir gesagt, dass es sich um einen Trojaner handelte:
24.03.2010 18:46:00
Gefunden: Trojan.JS.Agent.bhz
Programm: Nicht vorhanden
Objekt: http://defashizmu.net/r0s/index.php//index

So wie ich das verstanden habe hat er sich direkt in Firefox gehängt und somit verhindert, dass ich FF nutzen konnte. Kaspersky hat das Programm verboten. Rein Theoretisch müsste das Ding damit auch vom Tisch sein oder?

FF hatte ich in FF1 umbenannt. Jetzt konnte ich FF wieder zurückbenennen und er funktioniert er auch wieder.

Soll ich dennoch vorsichtshalber mal mit den Programmen oben drüber gehen, damit auch wirklich sicher ist, dass alles entfernt wurde?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja. kannst machen.
aber wenns kaspersky gefunden hat ist schon mal gut.
aber kontrolle ist besser ;P
also einfach noch mal probieren.

wenn er nix gefunden ist gut, wenn doch, schau dir erst an, was es ist, bevor du was löschst. könnte auch ein false positive sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben