[Frage] Frage zu Grafiktabletts

makkar

Ordensbruder
Hi, wie das Thema schon sagt, habe ich Fragen zu Grafiktabletts. Und zwar möchte ich mich mir, in nicht allzu ferner Zukunft, gerne eines dieser Teile anschaffen. Was mich jetzt vor die Frage stellt: Welches ist das Richtige für mich. Ich hab da auf dem Gebiet relativ wenig Ahnung und wollte mal nachfragen, ob mir da jemand ein Tipp geben kann.
:huh:

Meine Anforderungen an das Gerät:
- präzises Arbeiten
- Zeichenfläche mindestens A4
- möglichst günstig
- Win7 kompatibel


Keine Rolle spielt für mich:
- Marke
- Schnickschnack (etliche Funktionstasten, Multitouch ...)
- aktuelle Modelle
- ob neu oder gebraucht
- Design

Ich möchte das Teil hauptsächlich zum Zeichnen und Kolorieren von Mangafiguren verwenden, sonst nix.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man A4 nicht wirklich braucht - und es mit A5 auch ohne Probleme geht.

ich selber besitzt ein Bamboo Manga -> http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=294&spid=5&lang=de
da waren auch gleich die passenden Programme mit dabei xD

bis jetzt hat das ding nicht einmal zicken gemacht. Druckempfindlichkeit ist gut, und Präzise ist es auch.

Wenn du das eher als Hobby machst, langt dir etwas in der Art völlig.

e.g. (Wenns A4 sein muss)
http://www.amazon.de/Wacom-Bamboo-T...&qid=1366287108&sr=8-4&keywords=tablet+din+A4
http://www.amazon.de/Aiptek-Slim-Ta...29?s=computers&ie=UTF8&qid=1366287525&sr=1-29 (wobei ich nicht weiß, in wieweit das hier gut ist - ich kenne nur gute von Bamboo, da ich weder profi noch forgeschrittener bin)

alternativ die Intuos-Reihe von bamboo. Die ist aber gleich um einiges Teurer und ich bin mir nicht sicher, ob du das brauchst & v.a. ob sich das rentiert.
 

makkar

Ordensbruder
Danke für die schnelle Antwort. Das Grafiktablett sollte schon mindestens so groß sein wie das Aiptek Slim Tablet 600U Premium II Grafiktablett, welches du verlinkt hast. Dieses Teil hat auch direkt mein Interesse geweckt. Es wirkt schön flach und groß, die Bewertungen sind auch akzeptabel. Für den Anfang könnte so eins vielleicht reichen. Mal schauen, vielleicht bestelle ich es mir mal testweise und gucke ob es meinen Ansprüchen genügt... zurückschicken geht ja bei Amazon zum Glück ohne Probleme.

Ich will bewusst am Anfang erstmal nichts teures kaufen, da ich noch nicht weiß, ob mir das Zeichnen am PC genauso Spaß macht, wie mit meinen Stiften... ich hänge wirklich sehr an Stift und Papier :hahaha:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Ich will bewusst am Anfang erstmal nichts teures kaufen, da ich noch nicht weiß, ob mir das Zeichnen am PC genauso Spaß macht, wie mit meinen Stiften... ich hänge wirklich sehr an Stift und Papier :hahaha:
Das feeling wie bei Stiften wirst du niemals erreichen.
Und wenn ich versuche striche so wie auf dem Papier zu malen, tuh' ich mir verdammt schwer damit.

Aber für kleinere Aktionen funktioniert es super ^^

@Tablet:
ahjoa. probiers aus. ^^
Wobei ich kein großer Fan von zurück schicken bin ^^
(aber das ist ein Andere Thema ;P )
 

BXLeMans

Exarch
Meine Schwester ist Grafikdesignerin. Seit ihrem ersten Tablett, das ich ihr gekauft habe, steht da immer Bamboo drauf. Die Teile gibts in verschiedenen Größen und Ausstattungen, also für jeden Zweck und jede Brieftasche was dabei.

Bei mir aufm Wohnzimmertisch liegt ein Pen&Touch für die Multimediasteuerung und die Hausfunktionen(Alarmanlage/Klimasteuerung/Beleuchtung)
 
Oben