[Suche] FullHD Camcorder mit vernünftiger Akkulaufzeit

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Bin grad auf der Suche nach einem Hochzeitsgeschenk.. nen FullHD Camcorder bis vllt. 500€

Bis jetzt hab ich einige meist von Panasonic und Sony gesehen, Problem ist halt zum einen so die Entscheidung.. 120gb HDD ist an sich nett, auch wenn es Festplatte und eher störanfällig ist und auch wenn es viel Saft zieht..

Mit internen Speicher von 16gb gibt es auch in dem Bereich, da wird wohl die Laufzeit denk ich sicherlich besser sein als mit der Platte, aber 16GB bei nem FullHD Camcorder halte ich für viel zu wenig auch wenn man den Speicher ja mit SDHC Karten recht günstig noch erweitern kann..

An einem zusatzakku wird man wohl auch nicht drum herum kommen werden, aber hauptsache die Cam verbraucht an sich nicht viel und hat guten Preis/Leistungsverhältnis.. also wer irgendwelche Vorschläge am besten auch noch persönliche Erfahrungen hat oder auch irgendwelche aktuelle Vergleiche bei den Camcorder wäre nett..
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm.
also
[ame="http://www.amazon.de/Panasonic-HDC-SD66EG-K-Camcorder-SD-Kartenslot-Bildstabilisator/dp/B0035KBPVK/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297775703&sr=1-3"]Panasonic HDC-SD66EG-K HD Camcorder schwarz: Amazon.de: Elektronik[/ame]
das ist an sich ganz okay.
Die hat nen Bildstabilisator. Dafür ist das MOS rel. klein und schafft gerade so die FullHD.
Bilder werden dann auf die bis zu 5MPx hochgerechnet.
Hat dafür einen ziemlich krassen zoom von 25.
Leider ist die Kamera durch den kleines Sensor ziemlich Bewegungsanfällig und bei schwachem Licht fast nicht zu gebrauchen.

Auch nicht schlechte wäre dieser hier:
[ame="http://www.amazon.de/Canon-HD-Camcorder-SD-Card-15-fach-Bildstabilisator/dp/tech-data/B001P5EUVY/ref=de_a_smtd"]Canon LEGRIA HF200 HD-Camcorder grau: Amazon.de: Kamera & Foto[/ame]
Hat auch einen Bildstabilisator ist beim fokussieren aber etwas schneller.
Aber auch hier gibts das Problem des kleinen Sensors. Auch wenn er hier ein klein wenig größer ist.
Der Sensor kann hier 3,3MPx (im Vergleich auf den Oberen haben nur 2,11MPx gepasst)
Das hier wäre wohl so meine Empfehlung.
Nen Kollege hat den Vorgänger und ist an sich zufrieden. Aber der Sensor ist hier ein wenig kleiner geworden.

Achja, beide Karten verwenden SDHC-Karten. Und verlangen dann auch schnelle Karten für die FHD-Aufnahme. Mindestens Klasse 4
Es gibt angeblich auch schon Camcorder die SDEX können. Aber da hab ich auf die Schnelle keinen gefunden, der in der Preisklasse lag.

ansonsten fallen mir nur Geräte ein, die sich im Bereich ~1k€ drehen.
Die haben dann auch wieder einen größeren Sensor...

Bei 500€ ist es schwer was zu finden, was richtig gut ist.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Problem ist ja bei nur SDHC Camcorder, dass man massig Karten dafür braucht..

wasn mit [ame="http://www.amazon.de/Sony-HDR-XR155EB-Camcorder-Festplatte-Touchscreen/dp/B003479XQI/ref=pd_rhf_p_t_2"]Sony HDR-XR155EB Full HD Camcorder 2,7 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto[/ame]
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die XR155 ist baugleich mit der CX115 nur mit Platte.
falls dir das was sagt.

die XR155 hat auch nen kleinen Sensor (1/4 Typ- so wie auch die Canon oben) dafür hat die Kamera allerdings eine erheblich bessere Optik.
(Zeis ftw ;P)
und sonys "neu" entwickelten EXMOR R Sensor. (Für die geneigten Leser: das gibts schon ne ganze Weile, war nur rel. groß und v.a. Teuer das zu produzieren)
dieser erhöht theoretisch die Lichtempfindlichkeit. D.h. der kleine Sensor liefert bei weniger Licht auch noch gute Bilder. Theoretisch liegt die Schwelle bei 3 Lux. Praktisch wirst alles unter ~50-75 Lux nicht mehr ordentlich aufnehmen können.
Der Sensor geht bis 4,2 nativen MPx
Damit kommst also locker auf die 1080p und hast noch Resourcen übrig.
du bekommst pro GB etwa 6min auf die Platte - evtl. ist das in der EB-Version bereinigt.
- normal sind etwa 10min. -

joa. mehr weiss ich darüber leider nich xD
Akku-Leistung kann ich nicht sagen. Aber die Platte könnte einiges Ziehen. Ist ne Überlegung Wert, da später ne SSD einzubauen xD

edit
achja. die kannt ich btw. noch nicht. und an die CX115 hab ich nicht gedacht deswegen hat der Post so lang gedauert und ich hab sie oben nicht drin.
das währe wohl abgesehen von der Akku-Laufzeit wohl der Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Hab die Dinger heut angeguckt.. Auswahl ist wohl folgende
[ame="http://www.amazon.de/Sony-HDR-CX155EB-Camcorder-optischer-Touchscreen/dp/B003479XOU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1297790139&sr=1-2"]Sony HDR-CX155EB Full HD Camcorder 2,7 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto[/ame]
oder
[ame="http://www.amazon.de/Sony-HDR-XR155EB-Camcorder-Festplatte-Touchscreen/dp/B003479XQI/ref=sr_1_14?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1297768938&sr=1-14"]Sony HDR-XR155EB Full HD Camcorder 2,7 Zoll schwarz: Amazon.de: Elektronik[/ame]

ist jetzt die Frage ein wenig, obwohl es wohl das günstigere sein wird.. mit nem extra akku und speicherkarte denk ich, bei der HDD variante, müsste man sicherlich am besten den größten Akku noch holen, den es gibt, das sind dann 100€ extra

und die Canon ist an sich geil.. find ich auch mit 2 x SDHC extra slots und 32gb intern, aber preislich ist es einfach zu viel:
[ame="http://www.amazon.de/Canon-AVCHD-Camcorder-Dual-Flash-Memory-10-fach-Display/dp/B00336I54G/ref=dp_ob_title_ce"]Canon LEGRIA HF S20 AVCHD-Camcorder 3,5 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto[/ame]
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
;P
die Canon ist cool, richtig. nur Leider total ausserhalb deines Budgets xD

zu den Anderen:
joa. baugleich, bis darauf, dass die CX155 soweit ich weiss, mit kleinen Änderungen der Firmware.

daher: deine Entscheidung xD
beide haben sonst SDHC und Memory-Stick slots ^^

mhm... schwer.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir.
Wobei der Akku wohl bei der CX etwas länger halten wird.
 
Oben