[Suche] Gaming-PC für ca 900 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tiouem

Novize
Guten Tag liebe Community,

ich suche einen Gaming-PC und wollte hier einfach mal nachfragen ob Ihr nen Plan habt auf welcher Seite man
sich einen gut zusammenstellen kann oder ob es da irgendwelche Geheimtipps zur Zeit gibt ... War schon auf der Dell-Seite aber irgendwie komm ich da mit dem Konfigurator von Alien nich so zurecht .

Wäre echt cool wenn ihr da was für mich habt.

Preisniveau wäre halt so 800-900 Euro. Kann auch ca 1000 sein im Einzelfall. Soll halt für zocken ausgerichtet sein.

Vielen Dank für die Hilfe.

MFG
Tiouem
 

V|RUS

Bartholomäus Bär
Es gibt eine spezielle Community die extra dafür einen immer aktuellen zusammenstell -Thread gebastelt haben.

Über 350.000 PC-Nerds-User dort können dich bei allem beraten.

Ich hab mich da auch schon 2 mal beraten lassen.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=3395405

Das ist meiner und der kostete mich vor 6 Monaten 780€

Betriebssystem:
MS Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
CPU:
Intel Core i5 2500 @ 3.30GHz 31 °C
Sandy Bridge 32nm Technologie
RAM:
8,00 GB Dual-Kanal DDR3 @ 686MHz (9-9-9-24)
Motherboard:
ASUSTeK Computer INC. P8P67 (LGA1155) 25 °C
Grafik:
SMBX2250 (1920x1080@60Hz)
AMD Radeon HD 6800 Series (XFX Pine Group) 40 °C
Festplatten
488GB Seagate ST3500413AS (SATA) 27 °C
Optische Laufwerke
HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50

Dazu ein NZXT Gehäuse

steel series maus
http://pics.computerbase.de/3/8/7/4/0/36.png

und ne normale cherry tastatur aber in bambus design ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Shin84

Novize
Selber bauen ist vermutlich nicht dein Ding oder?
Dann würde ich dir als Alternative zb. den "Rechner - Zusammenbau" von Hardwareversand.de (andere Firmen bieten es oft auch an) für 5€ extra empfehlen.

Vorteile: Du sparst einen haufen Kohle und du hast dann definitiv keine OEM-Produkte, die sich nicht selten von den "normalen" unterscheiden (zb. andere Kühler, andere Taktraten etc.).

Ich bin zwar definitiv kein Fanboy irgendeiner Firma, aber für einen Gaming-PC der vom Grundgerüst her ein paar Jahre halten soll, kann man momentan eigentlich nur einen PC auf Intel-Basis empfehlen. Seit gut 3 Jahren ist die IPC bei Intel so hoch, das zb. ein alter Phenom II x4 ca. 1GHz "mehr" Takt brauch, um eine vergleichbare Leistung zu liefern. Über die neuen FX-Prozessoren brauch man gar nicht erst reden, die haben eine IPC vom Phenom 1.

Der von V|RUS vorgeschlagene Core i5 (2500K) ist momentan eigentlich erste Wahl, wobei ich jetzt schon sagen muss, das ich lieber noch ein paar Wochen auf Ivy Bridge warten würde. Die werden das gleiche Kosten, nur minimal mehr Leistung haben, aber noch eine Ecke sparsammer sein.

Was hast du denn schon (Monitor, Tastatur etc.), oder brauchst du alles neu?


edit: V|RUS: Ich bin auch einer dieser CB-Nerds :hahaha:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Guten Tag liebe Community,

ich suche einen Gaming-PC und wollte hier einfach mal nachfragen ob Ihr nen Plan habt auf welcher Seite man
sich einen gut zusammenstellen kann oder ob es da irgendwelche Geheimtipps zur Zeit gibt ... War schon auf der Dell-Seite aber irgendwie komm ich da mit dem Konfigurator von Alien nich so zurecht .
bei deiner Preisvorstellung wirst du bei alienware eigentlich nicht fündig.
Allein das Grundsystem müsste sich in der Preisklasse bewegen.
Selber zusammen bauen ist wirklich das beste - oder aber du verwendest einen konfigurator wie ihn e.g. alternate hat. das kostet dich dann... 50€ (oder so) und die bauen ihn dir dann zusammen.

link alternate: http://www.alternate.de/html/configurator/builder/pc/page.html
mindfactory sollte auch so was haben - aber die firma mag ich nicht wirklich. bin schon ziemlich auf die Schnauze da gefallen.
hardware-versand. http://www2.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.step.1=1


Alternate ist zwar ein wenig teurer als manche anderen hersteller, dafür hast aber auch einen guten Support.


naja die Konfig von Virus würd ich so nicht übernehmen. der K-Typ von shin ist schon besser. bzw. müsste man schauen, obs nicht sogar ein i7 sein kann.
der RAM-Speed sieht mir bei virus irgendwie falsch aus. Der sollte an sich ne ganze ecke höher sein. Ich nehm mal an, das liegt am Prog.
ein asus-board ist okay. ob es das von virus güklich macht, ist eine andere Frage.
Ich würde atm eher zu einer HD7xxx greifen- auch wenn sie etwas teurer sein mag
Festplatte... tja... als ordentlicher Gaming-PC müsste da mind. 1 SSD rein ;P (Aber das wird den Preis eher mal sprengen)
da die Preise atm wieder ein wenig gefallen sind, kann man auch ohne Probleme zu einer 1TB (oder sogar mehr) Platte greifen. Hersteller? Rel. Egal. ich rpäferenziere WD - aber bei weitem kein muss. Auch Seagate etc. sind gut.
Beim Laufwerk kommt es drauf an, was du machen willst - ich habe mittlerweile einen BD/DBD+-RW Brenner drin & schau doch ab und an auch mal eine BD. Ob sich das bei dir lohnt? keine Ahnung.

Ein Gehäuse ist immer eine Geschmackssache. Von daher entscheide selber - oder gib Vorschläge ;P
Maus / Tastatur / Bildschirm sind optional

Wenn du uns sagst, was genau dein PC so alles können soll, können wir genauere Angaben machen.
bzw. evtl. auch Vorschläge bei Komplett-Systemen machen.
 

Tiouem

Novize
Hey,

erst mal danke für die Antworten. Muss mich mal auf der Seite umsehen. Nein bin leider überhaupt
kein Typ fürs selber zusammenbauen und leider überhaupt nicht mehr up-to-date was die Gaminghardware
betrifft. Will aber jetzt nach längerer Abstinenz davon endlich wieder zocken und natürlich gleich gut einsteigen ... Hoffe erst mal dass da so 1000 Euro genügen um den momentanen Anforderungen gerecht zu werden. Also Maus und Tastatur sind vorhanden die sind auch gut so ... obwohl die Maus würde ich doch gerne austauschen wenn es da irgend eine gute Gamingoption gibt. Und was noch ein wichtiges Thema wäre ist der Monitor.

Hab bei ner Suche diese Seite gefunden und den PC hier gefunden ... leider wie gesagt bin ich mit dem Fluch der Unwissenheit gestraft und kann nur im Groben sagen ob er vielleicht das Geld wert ist ...

http://gamers.hi-tech.at/Einsteiger-Gaming-PCs/GAMER-PC-BERSERK.html#longdescinfoicons

Danke für die Hilfe
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
1k€ sind normal ausreichend, um einen halbwegs ordentlichen PC zu bauen.
Willst du topleistungen, brauchst du allerdings unter 2k erst gar nicht anzufangen ;P

@Link:
er hat einen AMD-Prozessor. Siehe dazu die Aussage von Shin ;P
Sonst an sich okay.

Hab mal bei alternate was gemacht, mit dem man ca auf die 1k kommt.

@Bildschirm:
naja, größeres problem xD

ich persönlich bin ein fan von ISP-Panels. die kosten leider etwas mehr Geld
http://www.amazon.de/gp/product/B005LN1JEC

aber schlieren etc. pp konnte ich bis jetzt beim zocken nicht feststellen.
 

Anhänge

Shin84

Novize
Core i7 wäre zu übertrieben und macht nur Sinn, wenn man "oft" von 8 Threads gebrauch macht (zb. Encode etc.).

Tiouem: Finger weg @Link
Die drehen dir da eine übertaktete APU (CPU mit GPU) an, die mMn. was für einen HTPC ist, aber nichts in einem Gaming-Sys zusuchen hat. Dazu kommt das ganze noch auf einem austerbenden Sockel.

Das wäre mein erster Vorschlag. http://geizhals.at/de/?cat=WL-221244
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ohne dir jetzt auf die finger zu hauen, aber:
1. ASRock - ist das ein Ernst? Hatte bis jetzt nur grottige Sachen von denen. Nix hat länger als ein halbes Jahr gehalten - und das ohne Übertakten oder sonstiges Spielereien.
2. Du hast kein Grafikkarte drin

Gehäuse: Ich hab irgend eins in der Preisklasse genommen. k.a. was ihm gefällt.
Der Boxed lüfter ist an sich ausreichend, aber ein externer ist nicht verkert. Da hast schon recht.

über die ASUS Bildschirme lässt sich streiten. ich hatte 3 - die 3 waren alle schlecht. Daher empfehle ich nie wieder Asus Bildschirme. Aber möglich, dass man damit zu frieden sein kann.
 

Shin84

Novize
Vor ein paar Jahren hätte ich dir Recht gegeben und noch einen Spruch drunter gehauen wie "Asrock? Bei Asus vom Boden zusammen gefegt!", aber anscheind hat sich da echt etwas getan. Die werden momentan nur empfohlen. Ein alternativ Board von Asus http://geizhals.at/de/659249

Keine Graka? WTF?! Erst haut er mir zwei rein, dann nehm ich eine raus und nu ist keine mehr drin? Kein Wunder dass das vom Geld sooo gut passte. Dreck, dann muss die SSD raus.

Das Gehäuse oder den Kühler tausche ich gleich auch noch mal, da die Aussagen zwischen passt und passt nicht varieren ^^

edit: Ich hab den Link oben editiert. Graka rein SSD & CPU-Kühler raus (eine Alternative kann man ja immer noch dazu suchen zb. Mugen 3 @ca. 30€).

Lass mich raten. Ein OS fehlt jetzt auch noch?

edit 2: Desto mehr ich drüber nachdachte, desto weniger gefiel mir der Gedanke ein Asrock zu empfehlen. Sollen meinetwegen alle anderen mit dem Strom schwimmen, ich möchte aber lieber ein reines Gewissen. Auch wenn sie besser geworden sind, es ist ja immer noch die Billigfirma von Asus.

So jetzt dürfen da gerne noch 3 Mann drüber gucken und korrigieren :megane:

edit 264: Der Asus TFT ist auch wieder geflogen. Nach gefühlten Tagen des suchens, habe mal eine ordentliche Aussage entdeckt, der man wohl auch glauben kann. "knacksendes Gehäuse, scharfe Kunstoffkanten" so etwas brauch kein Mensch.

Wie wäre es mit? http://geizhals.at/de/689121


edit 582: Ohhh ich habe deine Anhänge gerade erst gesehen @COOLzero
Da kann man ja auch den Rotstift ansetzen.

1: Hitachi HDD´s haben nach meinem Wissenstand die höchste Ausfallrate. *Quelle*
2: Die 7770 ist zwar eine neue Karte, aber von der Leistung her ein Krüppel. Die ist noch langsamer als die 6850 und selbst den PL-Sieger 6870 würde ich jetzt schon nicht mehr kaufen. Das passt nicht zu einem "Gaming-PC".
3: Abgesehen davon dass das Mainboard für den Anwendungszweck etwas teuer ist, ist der Chipsatz nicht die beste Wahl. Besser wäre ein Board mit Z68 (P67 OC tauglich, aber man kann die IGP der Sandy Bitch nicht nutzen. H67 "nicht" OC tauglich, aber "man kann" die IGP nutzen. Z68 kann beides.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tiouem

Novize
Ich komme rein und frage mich ob schon wer was geschrieben hat ... und werde von so einer Fülle an Information begrüßst... vielen Dank an die fleißigen und angagierten Poster ... Danke auch für das direkte Zusammenstellen ich muss mich da jetzt erst mal einlesen und durchackern ... selten so ne von Anfang an nette Community erlebt .

Aber ich merke schon als Laie nen guten PC zu ergattern ist nicht so ganz einfach wie ich mir das vorgestellt habe.
 

Shin84

Novize
Aber ich merke schon als Laie nen guten PC zu ergattern ist nicht so ganz einfach wie ich mir das vorgestellt habe.
Da sagst du was. Wenn man vorher nicht seine Hausaufgaben macht, dann kauft man in der Regel zwei mal. Aber auch wenn man sich damit täglich beschäftigt, alles kriegt man gar nicht in den Schädel.
Zb. Monitore: Da hab in etwa soviel Ahnung von, wie eine Kuh vom tanzen. Woran liegt es? Ich kaufe mir selber alle 5-10 (dh. ich habe erst 3 in meinem Leben gekauft) Jahre einen neuen und ansich ist das ein echt ein langweiliges Stück Hardware ;-)
 

peace_maker

Gläubiger
Also ich hab mir erst vor 2 Tagen n Rechner für knapp 700 € gegönnt, hab ihn mir allerdings auch selbst zusammengebaut - wenn du z.B. bei Hardwareversand.de bestellst, kannst du ihn dir aber auch zusammenbauen lassen.

Ich hab mich vorher auch bei Computerbase beraten lassen (nur um sicher zu gehen, dass ich nix vergessen hab ;-) )

Meine Komposition:
i5 2500k
ASRock z68 extreme3 gen3
Nvidia gtx 560ti OC von Gigabyte
128 GB SSD von Crucial (m4)
8 GB RAM von Teamgroup Elite
480W Netzteil von BeQuiet!

mfG
Peace_maker
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
*festplatte
*opt. Laufwerk
*Bildschirm
*Gehäuse


wir warten erstmal auf eine Antwort, falls eine kommt.
Vorher hat es keinen Sinn mehr zu posten...

ich wette eh, es wurde was fertiges aus dem MediaMarkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben