junky2k3
Otaku
Story:
Olympus muss fallen! Dieses ehrgeizige Ziel hat sich Kratos für den finalen Akt der Trilogie gesetzt, um sich an all den griechischen Göttern zu rächen, die ihn auf seiner Suche nach Erlösung und Vergebung immer wieder betrogen und als Marionette für ihre eigenen Zwecke missbraucht haben. Daneben werden auch die mächtigen Titanen ein Wörtchen mitreden, die seit ihrer Verbannung ebenfalls nicht besonders gut auf Zeus & Co zu sprechen sind. Wir konnten den Spartaner erstmals selbst in die Schlacht führen - und die hatte es in sich...

Fazit:
God of War war noch nie bekannt dafür, zimperlich zu sein. Kein Wunder, denn auch in der griechischen Mythologie - und damit der Vorlage für das Spiel - geht es hart und blutig zur Sache. Was sich die Entwickler für den dritten Teil an martialischen Aktionen einfallen lassen, führt selbst bei Kratos-Veteranen zu "Bäääh, ist das eklig-"Ausrufen und Gedanken wie "Oooohhh, das macht er doch jetzt nicht wirklich, oder?". Da wird Zyklopen mit einem Kraftakt das Sehorgan aus dem Gesicht gerissen, da werden mit messerscharfen Klingen Bäuche aufgeschlitzt, aus denen die Eingeweide heraus quillen und auch ein Kopf wird mit einem schnellen Drücken der Schultertasten gewaltsam und langsam von einem Körper getrennt. Diesen benutzt man anschließend dazu, in der Umgebung eine versteckte Tür ausfindig zu machen und die dahinter liegende Höhle zu erleuchten.
Ich war in letzter Zeit selten so angewidert und gleichzeitig fasziniert von dem, was da auf dem Bildschirm in einem Videospiel abläuft. Auch die Standardgegner nimmt Kratos nach allen Regeln der "spartanischen Kampfkunst" auseinander: Neben den Angriffen mit seinen zwei Klingen oder den stählernen Handschuhen kann er jetzt einen ganzen Mob von Widersachern durch hektische Analogstick-Bewegungen von sich weg schleudern oderFeinde greifen und anschließend mit Anlauf gegen eine Wand rammen. Doch vor allem die Kämpfe gegen größere Gegner sind spektakulär, wenn Kratos etwa einer Mischung aus Schlange, Löwe und Stier gegenübersteht und das Biest Stück für Stück in seine Einzelteile zerlegt, während im Hintergrund ein riesiger Titan aus Lava das Gemetzel beobachtet.
Den gegnerischen Angriffen weicht man wie gewohnt durch Rollen oder Blocken aus. Daneben sollen auch die magischen Spezialaktionen wieder mit von der Partie sein, doch hat man davon noch genau so wenig gesehen wie von den Kreaturen, über die der hasserfüllte Spartaner selbst die Kontrolle übernehmen darf. Zudem planen die Entwickler auch Kämpfe auf den gigantischen Titanen, die als lebendige Level durch die Spielabschnitte wandern und teilweise so groß sein sollen wie das Empire State Building - Shadow of the Colossus lässt grüßen, doch will God of War III die XXL-Variante auffahren! Leider endete die E3-Demo genau dort, wo Kratos sich auf einen dieser Riesen stürzt. Auf dem Weg dort hin erwartete einen die gewohnt gute Mischung aus Kämpfen sowie kleinen Rätsel- und Geschicklichkeitspassagen, bei denen man z.B. eine Steilwand erklimmen oder sich mit der Hilfe von Flugviechern über Abgründe hinweg hangeln muss. zeigt z.B. Naughty Dog mit Uncharted 2 , dass man noch mehr aus der Hardware herauskitzeln kann.
In der Demo bewegte sich Kratos aber scheinbar schon am vorläufigen Limit: Zwar kam es nie zu deutlichen Rucklern, aber man hatte oft das Gefühl, dass die Engine bereits aus den letzten Reserven schöpft, denn von einer konstant butterweichen Darstellung war man hier noch weit entfernt. Bis zur geplanten Veröffentlichung im März 2010 ist aber noch viel Zeit, God of War III nicht nur inhaltlich, sondern auch technischen erneut zu einem Vorzeige-Actionspiel zu polieren - das Potenzial ist jedenfalls vorhanden. Dabei sollen die Schauplätze auf dem Weg zum Showdown Richtung Olymp etwa vier Mal so groß werden wie im Vorgänger, während die Hintergrundgeschichte um den rachsüchtigen Spartaner nach dem Vorbild griechischer Mythologie zu einem befriedigenden Abschluss geführt werden soll.
Offizieller Trailer:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=HCylj25pq18"]YouTube- God of War 3 - New Trailer (HD Quality)[/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=gm88Blmlwjk"]YouTube- God of War 3 (Game Trailer)[/ame]
Neue Engine:
Für die PS3-Premiere haben die Entwickler von Sonys Studio in Santa Monica eine komplett neue Engine aus dem Boden gestampft, die voll auf die Fähigkeiten der Konsole zugeschnitten sein und neben detaillierten Texturen auch HDR-Effekte bieten soll, die u.a. das menschliche Auge simulieren, wenn man von der Dunkelheit ins Licht tritt und umgekehrt. Kein Wunder, dass die Kulissen und Figuren ein Augenschmaus sind, auch wenn der große Aha-Effekt noch ausbleibt. Damit wir uns nicht falsch verstehen: God of War III sieht großartig aus, aber kann sich technisch zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr so deutlich von der Konkurrenz absetzen wie noch zu PS2-Zeiten. So zeigt z.B. Naughty Dog mit Uncharted 2 , dass man noch mehr aus der Hardware herauskitzeln kann.
In der Demo bewegte sich Kratos aber scheinbar schon am vorläufigen Limit: Zwar kam es nie zu deutlichen Rucklern, aber man hatte oft das Gefühl, dass die Engine bereits aus den letzten Reserven schöpft, denn von einer konstant butterweichen Darstellung war man hier noch weit entfernt. Bis zur geplanten Veröffentlichung im März 2010 ist aber noch viel Zeit, God of War III nicht nur inhaltlich, sondern auch technischen erneut zu einem Vorzeige-Actionspiel zu polieren - das Potenzial ist jedenfalls vorhanden. Dabei sollen die Schauplätze auf dem Weg zum Showdown Richtung Olymp etwa vier Mal so groß werden wie im Vorgänger, während die Hintergrundgeschichte um den rachsüchtigen Spartaner nach dem Vorbild griechischer Mythologie zu einem befriedigenden Abschluss geführt werden soll.
Hier noch ein paar neuere Screenshots:
http://uk.media.ps3.ign.com/media/886/886158/imgs_1.html
Und hier noch ein Stage-Demo-Video mit Kommentaren:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=4DuxCj0HGQM"]YouTube- E3 2009: God of War III Stage Demo[/ame]
Und hier noch ein paar Links:
http://www.4players.de/4players.php...on3/Vorschau/9663/64228/0/God_of_War_III.html
http://www.godofwar.com/Index/
Erscheinungs Datum: März 2010
Also ich freue mich drauf, macht von dem was man schon sehen kann lust auf mehr :>
Olympus muss fallen! Dieses ehrgeizige Ziel hat sich Kratos für den finalen Akt der Trilogie gesetzt, um sich an all den griechischen Göttern zu rächen, die ihn auf seiner Suche nach Erlösung und Vergebung immer wieder betrogen und als Marionette für ihre eigenen Zwecke missbraucht haben. Daneben werden auch die mächtigen Titanen ein Wörtchen mitreden, die seit ihrer Verbannung ebenfalls nicht besonders gut auf Zeus & Co zu sprechen sind. Wir konnten den Spartaner erstmals selbst in die Schlacht führen - und die hatte es in sich...

Fazit:
God of War war noch nie bekannt dafür, zimperlich zu sein. Kein Wunder, denn auch in der griechischen Mythologie - und damit der Vorlage für das Spiel - geht es hart und blutig zur Sache. Was sich die Entwickler für den dritten Teil an martialischen Aktionen einfallen lassen, führt selbst bei Kratos-Veteranen zu "Bäääh, ist das eklig-"Ausrufen und Gedanken wie "Oooohhh, das macht er doch jetzt nicht wirklich, oder?". Da wird Zyklopen mit einem Kraftakt das Sehorgan aus dem Gesicht gerissen, da werden mit messerscharfen Klingen Bäuche aufgeschlitzt, aus denen die Eingeweide heraus quillen und auch ein Kopf wird mit einem schnellen Drücken der Schultertasten gewaltsam und langsam von einem Körper getrennt. Diesen benutzt man anschließend dazu, in der Umgebung eine versteckte Tür ausfindig zu machen und die dahinter liegende Höhle zu erleuchten.
Ich war in letzter Zeit selten so angewidert und gleichzeitig fasziniert von dem, was da auf dem Bildschirm in einem Videospiel abläuft. Auch die Standardgegner nimmt Kratos nach allen Regeln der "spartanischen Kampfkunst" auseinander: Neben den Angriffen mit seinen zwei Klingen oder den stählernen Handschuhen kann er jetzt einen ganzen Mob von Widersachern durch hektische Analogstick-Bewegungen von sich weg schleudern oderFeinde greifen und anschließend mit Anlauf gegen eine Wand rammen. Doch vor allem die Kämpfe gegen größere Gegner sind spektakulär, wenn Kratos etwa einer Mischung aus Schlange, Löwe und Stier gegenübersteht und das Biest Stück für Stück in seine Einzelteile zerlegt, während im Hintergrund ein riesiger Titan aus Lava das Gemetzel beobachtet.
Den gegnerischen Angriffen weicht man wie gewohnt durch Rollen oder Blocken aus. Daneben sollen auch die magischen Spezialaktionen wieder mit von der Partie sein, doch hat man davon noch genau so wenig gesehen wie von den Kreaturen, über die der hasserfüllte Spartaner selbst die Kontrolle übernehmen darf. Zudem planen die Entwickler auch Kämpfe auf den gigantischen Titanen, die als lebendige Level durch die Spielabschnitte wandern und teilweise so groß sein sollen wie das Empire State Building - Shadow of the Colossus lässt grüßen, doch will God of War III die XXL-Variante auffahren! Leider endete die E3-Demo genau dort, wo Kratos sich auf einen dieser Riesen stürzt. Auf dem Weg dort hin erwartete einen die gewohnt gute Mischung aus Kämpfen sowie kleinen Rätsel- und Geschicklichkeitspassagen, bei denen man z.B. eine Steilwand erklimmen oder sich mit der Hilfe von Flugviechern über Abgründe hinweg hangeln muss. zeigt z.B. Naughty Dog mit Uncharted 2 , dass man noch mehr aus der Hardware herauskitzeln kann.
In der Demo bewegte sich Kratos aber scheinbar schon am vorläufigen Limit: Zwar kam es nie zu deutlichen Rucklern, aber man hatte oft das Gefühl, dass die Engine bereits aus den letzten Reserven schöpft, denn von einer konstant butterweichen Darstellung war man hier noch weit entfernt. Bis zur geplanten Veröffentlichung im März 2010 ist aber noch viel Zeit, God of War III nicht nur inhaltlich, sondern auch technischen erneut zu einem Vorzeige-Actionspiel zu polieren - das Potenzial ist jedenfalls vorhanden. Dabei sollen die Schauplätze auf dem Weg zum Showdown Richtung Olymp etwa vier Mal so groß werden wie im Vorgänger, während die Hintergrundgeschichte um den rachsüchtigen Spartaner nach dem Vorbild griechischer Mythologie zu einem befriedigenden Abschluss geführt werden soll.
Offizieller Trailer:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=HCylj25pq18"]YouTube- God of War 3 - New Trailer (HD Quality)[/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=gm88Blmlwjk"]YouTube- God of War 3 (Game Trailer)[/ame]
Neue Engine:
Für die PS3-Premiere haben die Entwickler von Sonys Studio in Santa Monica eine komplett neue Engine aus dem Boden gestampft, die voll auf die Fähigkeiten der Konsole zugeschnitten sein und neben detaillierten Texturen auch HDR-Effekte bieten soll, die u.a. das menschliche Auge simulieren, wenn man von der Dunkelheit ins Licht tritt und umgekehrt. Kein Wunder, dass die Kulissen und Figuren ein Augenschmaus sind, auch wenn der große Aha-Effekt noch ausbleibt. Damit wir uns nicht falsch verstehen: God of War III sieht großartig aus, aber kann sich technisch zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr so deutlich von der Konkurrenz absetzen wie noch zu PS2-Zeiten. So zeigt z.B. Naughty Dog mit Uncharted 2 , dass man noch mehr aus der Hardware herauskitzeln kann.
In der Demo bewegte sich Kratos aber scheinbar schon am vorläufigen Limit: Zwar kam es nie zu deutlichen Rucklern, aber man hatte oft das Gefühl, dass die Engine bereits aus den letzten Reserven schöpft, denn von einer konstant butterweichen Darstellung war man hier noch weit entfernt. Bis zur geplanten Veröffentlichung im März 2010 ist aber noch viel Zeit, God of War III nicht nur inhaltlich, sondern auch technischen erneut zu einem Vorzeige-Actionspiel zu polieren - das Potenzial ist jedenfalls vorhanden. Dabei sollen die Schauplätze auf dem Weg zum Showdown Richtung Olymp etwa vier Mal so groß werden wie im Vorgänger, während die Hintergrundgeschichte um den rachsüchtigen Spartaner nach dem Vorbild griechischer Mythologie zu einem befriedigenden Abschluss geführt werden soll.
Hier noch ein paar neuere Screenshots:
http://uk.media.ps3.ign.com/media/886/886158/imgs_1.html
Und hier noch ein Stage-Demo-Video mit Kommentaren:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=4DuxCj0HGQM"]YouTube- E3 2009: God of War III Stage Demo[/ame]
Und hier noch ein paar Links:
http://www.4players.de/4players.php...on3/Vorschau/9663/64228/0/God_of_War_III.html
http://www.godofwar.com/Index/
Erscheinungs Datum: März 2010
Also ich freue mich drauf, macht von dem was man schon sehen kann lust auf mehr :>