[Windows 7] Grafikenproblem im Browser

kingmaik

VIP
VIP
Ein Freund von mir hat mir letztens ein Problem geschildert, welches ich bislang noch nicht gesehen hab und zwar dieses hier:



Wie man sehen kann, funzt die Bildersuche über google wohl nicht. Der Browser ist der Firefox Version 3.6.3 und alles ist laut meinem Freund auf aktuellen Stand (Graka-Treiber, Win-Updates etc.). Dieses Problem habe er erst seit kurzem und selbst ich weiß nicht was man hier noch machen kann.

Ich konnte mich gestern selbst davon überzeugen, dass weder die Bild-Suche von google noch von MSN und Bing richtig funktionierten. Also was könnte die Ursache sein bzw. gibt es da irgendeine Einstellung, die ihm Ärger macht?
 

GoTo.#

Blackwatch Supersoldier
Wenn bei der Suche keine Bilder auf http://images.google.de angezeigt werden, versuchen Sie Folgendes:

  • Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser und leeren Sie den Browser-Cache.
  • Überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass die Bildanzeige aktiviert ist. Bei einigen Browsern kann die Anzeige von Bildern auf bestimmten Seiten eingeschränkt werden. Anweisungen hierzu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
  • Aktivieren Sie JavaScript.
  • Wenn Sie eine hohe Internet-Sicherheitsstufe in Ihrem Browser festgelegt haben, werden Bilder in Google Bilder möglicherweise nicht angezeigt. Versuchen Sie, die Sicherheitsstufe etwas herabzusetzen und überprüfen Sie dann, ob das Problem weiterhin besteht.
  • Wenn der Zugriff auf Google über eine Firewall, einen Proxy, ein Antivirus-Programm oder eine Kindersicherung erfolgt, deaktivieren Sie das Programm und versuchen Sie, Google erneut aufzurufen. Wenn eines dieser Programme nicht richtig konfiguriert ist, kann dies beim Aufrufen von Internetseiten zu Problemen führen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des jeweiligen Programms.
  • Wenn andere Nutzer innerhalb Ihres Netzwerks keine Bilder anzeigen können, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Netzwerk-Sicherheitsanwendungen können den Zugriff auf bestimmte Sites und Funktionen im Internet verhindern.
aus: http://images.google.at/support/bin/answer.py?hl=de&answer=112568

Vielleicht hiflt dir das eventuell weiter?
 

kingmaik

VIP
VIP
Keine Veränderungen nach der Überprüfung und Durchführung von:

  • Löschung der Cookies und des Cache-Speichers.
  • Bilderanzeige war/ist aktiv
  • JavaScript war/ist aktiv.
  • Sogar ein Browserwechel hat keine Veränderungen erzielt

Ich hab wohl vergessen zu erwähnen, dass ich die Standard-Sachen, die man sonst so macht bereits versucht habe. Aber selbst der Browserwechsel erzielte das oben gezeigte Problem.

Was ich mir höchstens noch vorstellen kann ist, die Sache mit der Firewall. Diese könnte die Bildersuche blocken. Er meinte auch, er hat das ab und zu bei Youtube bei den Videos auf der rechten Seite (Ähnlichkeitsvorschläge). Daher war auch der Verdacht auf den Adobe-Flash-Player bzw. das PlugIn. Aber irgendwie kein Plan was da mit dem los ist.

Hab ihn auch vorhin mal wegen dem Adblocker gefragt, aber er benutzt keinen. Er hat nur die PopUp-Funktion ausgeschaltet, sprich die Pop-Ups werden bei ihm geblockt!
 

kingmaik

VIP
VIP
wie lange geht denn google nicht mehr?

was für ne FireWall? evtl. blockiert die ja was.
oder aber der Router.
Ich kann dir das leider nicht sagen wie lange das nicht mehr in google funzt. Da kann ich momentan nur spekulieren.

Der Freund von mir hat wohl nur die Windows 7 Firewall sowie eine Firewall, die den Router schützt. Ich werd ihn fragen bzw. am Donnerstag zu ihm fahren und mir nochmals einen Blick zu verschaffen.
 

Nu¥eN

Scriptor
Grüß dich.

Ich wollt nur kurz einwerfen, dass eine Firewall im Router nicht nur den Router sondrn das gesamte Netzwerk schützt, deren einstellungen sollten also mal überprüft werden.
andererseits lässt die standard-firewall eines routers alles rein, was von innen, also in dem fall vom PC deines freundes, abgerufen wurde. kann aber durchaus sein, dass eine router-firewall auch da eingreift, wenn sie besonders scharf eingestellt wurde... es kann auf jeden fall nicht schaden, sich die Einstellungen mal an zu sehen.

Leider bin ich mit Win7 bisher nicht vertraut. Ich bin mir sicher, dass eine WinXP-Firewall derartig präzise eingriffe in den Netzverkehr nicht vornehmen kann, aber ich hab gehört, dass Win7 ein besonders hohes sicherheitsniveau haben soll, daher könnte ich mir vorstellen, dass microsoft die dortige firewall stark ausgebaut hat... auch da kann es nicht schaden, die Einstellungen zu überprüfen...

beides wären aber direkte folgen auf eine veränderung der Einstellungen. Heißt wenn es so etwas sein sollte müsste unmittelbar vor auftreten des Problems die entsprechende Firewall verschärft worden sein...


wusstest du übrigens, dass es Viren gibt, die die Google-Suchergebnisse manipulieren? die Wahrscheinlichkeit erscheint mir sehr gering, dass euer problem sowas ist, weil ihr keines der üblichen Google-Virus-sympome zu haben scheint. aber völlig ausschließen kann ich es leider auch nicht. daher würde ich euch empfehlen, falls die Firewall-einstellungen nicht verantwortlich sein sollten, einen Antiviren-Scan zu starten. meine empfehlungen wären kaspersky oder Avast. von Kaspersky (mein persönlicher Favorit bei den beiden) gibts ne 30-tage-Testversion zum Download, Avast ist komplett 4free verfügbar, da taugt aber auch nur der Antivirus wirklich was (Die "Firewall" von dem ding produziert regelmäßig Meldungen, die allgemein als Fehlalarme gelten, die restlichen Bestandteile haben bei mir noch nie aktivität gezeigt)

Ich hoffe, ich konnte ein paar brauchbare Denkanstöße bieten ;-)

MfG
 

kingmaik

VIP
VIP
Problem ist gelöst worden. Mein Freund hatte eine sehr hohe Sicherheitsstufe der Firewall aktiviert und so muss es wohl zu diesem Problem gekommen sein.

Eine Neuinstallation von Win7 ist somit hinfällig. Aber trotzdem erstaunlich, was die Firewall alles blockt...
 
Oben