[Frage] Grafikkarte im backofen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nightwalk3r

Ordensbruder
Krasse Sache...:nani:
Ich habe schon öfter gehört/gelesen das mann eine Grafikkarte(GForce 8 serie) bei einem Fehler (mit der Kennung "code:43" und farbigen strichen im Bios)
in den Backofen schieben soll (da ich einen Ersatz bekommen habe habe ich es mal probiert) da ich noch keine Gelegenheit hatte diese auszuprobieren möchte ich euch mal fragen was habt ihr für Erfahrung damit?

dies soll natürlich keine dauerhafte lösung sein...:hahaha:
 

Auren

Dakimakura Kuschler
Otaku Veteran
Am besten mit Käse überbacken.

Spaß bei Seite.

Wie kommt man, denn auf diese Komische Idee??? Ach ja, damit soll die Grafikkarte wieder laufen lol und seit wann schiebt man ne XBOX in die Röhre???
Also einige haben echt langeweile.
 

boon3210

Novize
Hab es noch nicht gemacht, es aber mal in Betracht gezogen. Es kann wohl durchaus über längere Zeit dann wieder funktionieren, wenn man das Glück hat, dass sich damit eine kalte Lötstelle bereinigen lässt. Solange der Backofen dann nicht großartig anfängt zu müffeln, warum nicht. :hahaha:
 

Kanwa

The Flash
Otaku Veteran
Wurde das nicht auch letzte Woche bei Galileo getestet? xD

Xbox im Backofen hab ich noch nie gehört, dachte das man da nur ein Handtuch oder so darüberstülpt damit die Hitze blockiert ^^
 

nightwalk3r

Ordensbruder
Wurde das nicht auch letzte Woche bei Galileo getestet? xD

Xbox im Backofen hab ich noch nie gehört, dachte das man da nur ein Handtuch oder so darüberstülpt damit die Hitze blockiert ^^
kein plan xD ich hasse galileo/volksverdummung ³ selbst wenn ich das nur nebenbei beim zocken an hab leide ich an passiver verblödung:nonono:

und das mit der XBox kann ja net gut gehen da sind viel zu viele empfindliche und unterschiedliche teile dran...
und wenn man keine ahnung hat würde ich es ganz lassen...:recard:


Ps. die graka im ofen stingt kein bisschen xD(wenn man's richtig macht(und auf jedenfall ohne kühler und wärmeleitpaste...)):hahaha:

Pps. ich hab keine ahnung von der XBox auch wenn ich eine habe xD
 

Mr.Mew

Ruht in Frieden meine Katzen | Fansubber&Saber-Fan
VIP
Ich wollte es nicht glauben und habe mal Google benutzt und es soll wohl tatsächlich funktionieren, aber nicht immer und wenn dann nur für kurze Zeit, also keine Dauerlösung wie es scheint. Dort erwähnte auch einer dass es bei gallileo lief (kA wann) und sie hätten 200°C empfohlen.


Man sollte aber aufpassen dass es nicht stinkt (nie ausprobiert) und ein Backfolie drunter legen
 

nightwalk3r

Ordensbruder
Ich wollte es nicht glauben und habe mal Google benutzt und es soll wohl tatsächlich funktionieren, aber nicht immer und wenn dann nur für kurze Zeit, also keine Dauerlösung wie es scheint. Dort erwähnte auch einer dass es bei gallileo lief (kA wann) und sie hätten 200°C empfohlen.


Man sollte aber aufpassen dass es nicht stinkt (nie ausprobiert) und ein Backfolie drunter legen
um genau zu sein bei 200° 30-40min xD


ich würde meine graka gern mal einbauen und ausprobieren bin aber zu faul um wieder am pc rumzubasteln xD
 

nawato

Exarch
Wie kommt man auf solche Ideen? O.o Und dann solls auch noch funktionieren? Ach du ...
Naja meine Graka ist mir zu heilig um sie in den Backofen zu stecken, wenn sie irgendwann kaputt geht, opfere ich sie dem Gott Odin indem ich sie verbrenne ;)
 

RH-Girls_Systek

*Unsichtbar ist*
Otaku Veteran
auf 200° schmilzt doch die ummantelung O.o ist doch plastik xD oder macht man die vorher ab? also ob das funktioniert ist fraglich O.o wenn ja! Wer kahm bitteschön auf die Idee eine defekte graka in denn Backofen zu stellen und bei 200° zu backen?! xD
 

KojiNanjo

Yuice Zero
Otaku Veteran
Wurde bei Galileo tatsächlich getestet und hat funktioniert.
10 Minuten bei 200 Grad und wie schon geschrieben Kühler und Wärmeleitpaste entfernen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
es ist blödsinn.
durch das "Backen" kannst du max. Mikrorisse beheben.
Aber auch nur bedingt.

Ist mehr kaputt - e.g. nen richtiger Hardware-Deffekt oder ein Deffekt der RAM-Riegeln kannst gar nichts machen.
Machst du es zu warm & zu lange, zerhaust du dir deine Chips eh.

Solche Sachen halten sich leider hartnäckig.

Durch solche Methoden machst du eher noch mehr kaputt.
Es mag kurzfristig helfen, aber durch das umschmelzen werden entweder die Kontakte Kleiner, was dir dann noch mehr durchbrennt oder es passieren andere Sachen.

So etwas selber zu machen ist keinem zu Raten.
Kauf lieber was neues. Macht dir erheblich weniger Ärger.

und Galileo ist Mist ;P

~closed~
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Das was du meinst wird Reflow sein.. jedoch nur eine temporäre Lösung ( http://de.wikipedia.org/wiki/Reflow-Löten )

Bei Grakas muss man eher auf Reballing zurückgreifen, sofern man das Werkzeug dazu hat ;P ka ob es bei den normalen Grakas genauso läuft jedoch für die Laptop Grakas, ist es der Fall..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben