[Frage] Grafikkarte... was sollte man nehmen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Holyshift

Scriptor
Hallo allersamt,

Da ich mitlerweile meinen Lappi in dieTasche gepackt habe und dafür meinen Rechner wieder rausgekramt habe ist es doch echt krass wie viel besser mein Lappi war von Grafik her.

Mein Rechner stockelt mit ner Radeon 5450 HD rum, ein wunderbar altes Ding, das möchte ich gern ändern. Doch die Sache ist das ich mich mit Grafikkarten nicht SO intensiv auseinander gesetzt habe in letzter Zeit. Mein Lappi hat eine Nvidia gt 540 (Turbo), mit 2GB. Doch für den Rechner hab ich sie nicht gefunden... vll bin ich auch nur Blind.

Nun möchte ich meinen Rechner gern aufstocken um für die kommenden Spiele wie Assasin Creed III oder GTA 5 gewampnet zu sein. Unter anderen auch BF3, doch das ist eher 2.rangig.

Mein Budget liegt bei Max. 200 Euro, besser wären 150 Euro da ich mir wahrscheinlich noch ein neues Netzteil kaufen darf, da mein aktuellen etwas schwach auf der Brust ist.

Daher Meine Frage: Welche Grafikkarte könnte in der Preisklasse am besten mit solchen Games umgehen? Ich persönlich bevorzuge Nvidia, da die meines erachtens einfach nur Top sind. Ich muss die Games nicht unbedingt auf Max. Auflösung zocken können, doch sollte es bei mittel flüssig laufen.

Danke schonmal im vorraus ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

gees_up

Gläubiger
Die Frage ist nur. wie ist sonst dein sonstiges System? Bringt halt nichts eine schnelle Grafikkarte einzubauen, wenn der Rest des System, diese nur ausbremsen würde. Zudem müsste man dein gesamtes PC-System kennen, um dir sagen zu können, ob du mit den neueren Spielen in flüssiger Darstellung auch auf High rechnen kannst.

Diese Grafikkarte habe ich z.b. selbst in meinem Rechner. Damit spiele ich BF3 auf Ultra und es läuft flüssig.
http://www.mindfactory.de/product_i...HD-6870-Aktiv-PCIe-2-1-x16--Lite-Retail-.html
kannst auch Asus oder sonstige vom anderen Hersteller nehmen, falls dir einige Hersteller lieber sind.
Finde die Radeon HD 6870 nur Preis/Leistungsmäßig eigentlich ziemlich gut.
Ansonsten kannst du auch die Radeon HD 7850 nehmen
http://www.mindfactory.de/product_i...HD-7850-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-.html

Alternativ kannst du auch von Nvidia die 560 Ti nehmen
http://www2.hardwareversand.de/arti...&agid=707&pvid=2l98p7vp3i_h6t1hj5g&ref=263&lb

Netzteil kann ich dieses empfehlen
http://www.mindfactory.de/product_i...igh-Current-Gamer-Non-Modular-80--Bronze.html

Ansonsten ist es Geschmackssache. Auch eben abhängig, wie viel du ausgeben möchtest.
 

Holyshift

Scriptor
Leider hab ich nicht alle Daten frei im Kopf ;D Doch der Rechner hat AMD Athlon II x4 635 mit 2,9 GHZ pro Kern. 4GB Speicher (wird auch noch aufgestockt aber das ist kein Problem ;D) Windows 7 Ultimate 64 Bit. PCIe bräuchte ich da schon, nur raff ich nicht ganz 3.0 und 2.0 bzw. 2.1 ;D Da ich vorher nen sehr alten Rechner hatte und ich dieses hier bisher noch nicht aufgestockt habe und somit kaum PCIe erfahrung hab naja.

Ich persönlich bin kein Fan von von Radeon, hatte bisher IMMER probleme mit dennen. Ob Software oder Hardware einerlei. Nvidia ist zwar teuerer aber da hat man meines erachtens Qualität ;D. Doch ich muss sagen die die du gepostet hast wäre doch sehr verlockend ;D genauso wie die 560 Ti. Netzteil wäre nun auch kein Thema gewesen aber danke für den Link, schaden kann es nicht ^^

Dennoch allgemein Danke für deine Antwort, schon ein gutes Stück weiter gekommen.
 

gees_up

Gläubiger
Ja Ram ist definitv etwas zu wenig. Hast du eigentlich 2,3 oder 4 Ram Slots? Wie ist dein Ram momentan verbaut? 2x2gb oder 1x4gb? Wenn du Ram dazu kaufst, sollte es halt im Dual oder Quad Channel betrieben werden, damit erhöhst du die Geschwindigkeit vom Ram bzw. wenn nicht, bremst du es aus.
Zur Graka nun, die 560Ti bewegt sich in etwa auf dem Niveau einer 6950. 560Ti Mit 448 Cores ist es ungefähr eine HD 7850. Die HD 6870 ist dafür aber Preis/Leistungsmäßig echt gut und würde auch mit dem Netzteil perfekt in dein Budget passen. Ich weiß nicht was du in der Vergangenheit für Probleme mit den Grafikkarten von Radeon hattest, aber ich spreche aus Erfahrung, die HD 6870 läuft bei mir ohne Probleme, Ich denke mal die Bewertungen sprechen auch für sich. Natürlich ist nichts gegen die 560Ti auszusetzen, wenn dir Nvidia lieber ist, dann hol es dir, kostet dementsprechend halt etwas mehr.
PCIe ist Abwärtskompatibel, der Unterschied ist aber nicht wirklich groß bzw. wohl eher in Benchmarks messbar, als das du da nun einen Unterschied spürst.
 
Zuletzt bearbeitet:

GeorgeDD

Novize
also ich würd dir die Nvidia GTX 550 oder GTx 560 empfehlen, relativ Leistungstark und in deiner Preisklasse.
Doch es kommt auf das komplette System an, es müsste alles gut zusammen arbeiten können, dürfte nicht zu warm und laut werden.

würd dir mal diesen Link empfehlen um einfach mal zu schauen wie weit dan pc an die anforderungen kommt
 

gees_up

Gläubiger
GTX 550 ist zu langsam. GTX560 ist nur etwas langsamer als die HD 6780. verbraucht aber mehr Strom. Soweit ich mich noch erinnern kann, basiert diese auch noch auf einem älteren Chip.
Daher lieber die GTX 560 mit Ti Variante nehmen, ob es den Aufpreis Wert ist, ist einem selbst überlassen.
 

Holyshift

Scriptor
Also meine Speicher sind 2x2GB, damals als ich mir den Rechner geholt habe wurden die 4GB noch nicht voll ausgereizt, daher dachte ich mir nehm ich den erstmal und spare zu dem Zeitpunkt knapp 100 Euro, wenn ich mir nun 4GB angucken kriegt man die für 25 - 30 Euro das Stück, komm ich also günstiger weg ;D Werde mir aber keine 2x2GB dazu holen (nach meinem Wissensstand passen 4 rein) Da man am besten immer selbe Modell drin haben sollte damit sie perekt harmonieren, sprich ich müsste 4x2GB holen... ;D

Nun ich hab bisher mit JEDER Radeon Probleme mit der Software gehabt, ob mit Direct x oder der ATI treiber selbst. Laut angaben sollte die Graka Direct x 9.0 fähig sein (schon etwas länder her xD) und boom wurde gesagt "Direct x konnte nicht installiert werden wegen irgendwas (sry zu lang her ;D)" ATI hab ich das tolle das Oftmals einfach die Graka abspackt, vorallem wenn ich nen Game daddel und nebenbei mal bei Youtube rumstöber dann kackt die Software ab und ich muss PC Neustarten oder manch einmal weil garnichts mehr geht Zwangsneustarten (Einschaltknopf 10sec gedrückt halten) Auch ein Neuinstallieren der Software bringt nichts, neue Treiber auch nicht... einfach für den A. ;D Daher war ich Allgemein nie wirklich begeistert. Aber wenn es eine Umtausch garantie gibt würde ich es mal mit der Radeon HD 6870 probieren. Weil wie du schon erwähnt hast am besten ins Budget passen würde. Danke ;D
 

Mirenya

Ordensbruder
Wenn du dir eine Grafikkarte kaufst achte nicht nur auf den Speicher den die karte hat, denn auch die bit zahl ist wichtig.
Was bringt dir eine hoher Speicher wenn die Anbindung gering ist.
Es ist vergleichbar mit einer Flasche wenn der Flaschen Hals dünn ist kommt nur wenig Wasser durch so ist es auch bei Grakas je geringer die Bit zahl desto geringer die Datenübertragung.
Speicherinterface 128/256/448/512 Bit - Zu den GeForce Karten bei einer GT 680 z.B. ist die erste Ziffer die Modell reihe die beiden anderen Ziffern stellen die Leistung dar, je geringer die Zahl desto geringer die Leistung umgekehrt genauso je höher desto mehr Leistung.
 

gees_up

Gläubiger
Würde dir dann raten 2x4gb dazu zu kaufen, macht auch bei eventuell späteren Aufrüsten mehr Sinn, weil man dann nicht die gesamten Ram Bausteine austauschen muss. Falls du das so gemeint hattest, dann ok...konnte deinen Text oben nun nicht so richtig zuordnen :D Dann hast du nämlich deine 2x2gb und 2x4gb im jeweils Dual Channel Betrieb, passt dann auch soweit. Gleicher Hersteller muss nicht sein, ist eigentlich auch meist egal. Lediglich solltest du auf Taktrate und Latenzen achten, dass die mit den übereinstimmen und somit dann miteinander harmonisieren ;)
Joa richtig, Umtauschrecht hast du auch noch, falls also doch was sein sollte, kannst du immer noch gegen die Nvidia tauschen, ansonsten kannst du mir auch einfach eine PN schreiben, wenn du Probleme hast, ist dann auch kein Problem, wenn man schon mit der Hardware vertraut ist.
Wenn du dann Grafikkarte, Netzteil und Ram holst, bist du knapp über deinem Budget, hast dafür aber auch ein gutes und vollwertiges System, um kommende Spiele auf mindestens Mittel spielen zu können ;)
 

Holyshift

Scriptor
nun eigendlich war die Idee die 2x2GB gegen 2x4GB auszutauschen und nicht die 2x2GB zu behalten, weil nach meinem Info stand diese dann die 2x4GB ausbremsen würden ;D. Nun das Budget war eher "nur" für Graka und Netzteil gedacht, Arbeitsspeicher waren schon seperat beiseite gelegt ;D Aber alles klar sollte es zu problemen kommen meld ich mich und sag die dann "Ich wusst es doch!" =P
 

gees_up

Gläubiger
Nene ich meinte, nicht das du zu deinen 2x2gb noch 1x4 oder 1x8gb holst. Wenn sollte es wie gesagt im Dual oder Quad Channel laufen. Es würde natürlich laufen, aber die Konstellation wäre eben unglücklich gewählt. Hättest du nun 1x4gb gehabt, wäre es auch unglücklich noch einen Ram mit 8gb zu holen. Ich hoffe mal, du versteht was ich meine :D
Sag mir aber mal dennoch bescheid, wenn du die Grafikkarte hast. Will wissen obs Probleme gab und ob eine Ära der Radeon Probleme damit beendet ist :D Jaja diese Neugier.
 

Deadhead

Novize
Ich hab in meinem aktuell ne HD7850 von XFX mit dem besseren Kühler (zwei große Lüfter) verbaut und bin damit sehr zufrieden.
Wieviel Leistung hat dein altes Netzteil denn? Die Graka braucht etwa die Hälfte von meiner alten Dualcore und mein ganzer PC bestehend aus Core I5 2500k @4,2 GHz pro Kern kommt auf Idle 65W, CPU max 180W, Graka max 190W und beides zusammen 289W. Was sehr gut ist, dass die Graka im Idle auf wenige Watt runter geht.
Wenn man bedenkt, dass PC-Netzteile ihren besten Wirkungsgrad von den oft so hoch gelobten 80% und mehr erst bei 70% ihrer Leistung entfalten, ist es heutzutage ratsam lieber ein Markengerät mit wenig Leistung zu wählen. Hier empfehle ich ganz klar Enermax, aber andere Hersteller taugen da bestimmt auch, nur würde ich die Finger von Billigware lassen.
In deinem Fall hat der Prozessor ne TDP von 95W, also genauso hoch wie meiner. Wenn du eine taugliche Kühlleistung hast und keine zehn Festplatten verbaut sind, dürfte dein Stromverbrauch sich meinen ähneln.
Zum RAM: Ich würde dir auch zu den 2x4GB raten. Den übrigen RAM am Besten gleich verkaufen oder hoffen, dass er in ein paar Jahren doppelt so viel Wert sein könnte ;)

Gruß, Deadhead
 

Holyshift

Scriptor
Nun mein Netzteil hat eine Leistung von knapp 300W , sprich es wäre sehr nah an der Grenze. Und wenn dieses Netzteil volle Leistung fährt ist es nicht grad leise ;D. Daher wäre meines erachtens ein neues besser. Vorallem da man ja irgendwann wieder aufstocken muss/will wäre also ein Netzteil nicht schlecht was nicht bis an seine Grenzen gebracht wird ;D Aber danke für die Tips ;D
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
1. RAM verkaufen = blödsinn. Das gibt einfach kein Geld.
2. 300W ist für eine GeForce viel zu klein. Selbst für eine ATI langt das nicht mehr. - Wähle so etwa 450W +
3. Imho ATI > GeForce

@RAM:
4GB ... steck einfach noch mal 2x4 dazu. Passt schon. & jetzt kommt mir hier blos keiner mit: "aber das passt dann nicht mehr"...
wenn ihr auf so was achtet, dann will ich sehen, wie ihr die millisekunden bemerkt & v.a. das im budget machen wollt...

2x4 langt bei der alten Hardware.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben