[Frage] Gute Gedichte >< Schlechte Gedichte

n811

Ungläubiger
Hi WOH - Community!

Wie ich in diesem Forum sehe gibt es unter euch sehr viele kreative Dichter. Ich befasse mich ebensfalls mit der Kunst, unter anderem im Gebiet der Dichtung. Wie jede andere Kunstform auch, kann man Kunst weder erlernen noch genau logisch verstehen oder begründen, sondern eher aus dem Bauchgefühl heraus erfassen. Und darin liegt auch mein größtes Problem: Ich kann schlechter Dichtung nicht von guter Dichtung unterscheiden. Ich kann zwar erahnen wie die geistige Haltung des Dichters ist, die das Gedicht wiederspiegelt, aber ich kann überhaupt nichts fühlen bei Gedichten^^. Für mich sind das eben "seelenlose", belanglose Wörter, die die Leidensgeschichte eines anderen Menschen wiedergeben. Bei Musik kann ich z.B. ,ohne näher auf den Text einzugehen, gleich feststellen ob sie gut ist oder nicht, aber bei der Dichtung habe ich so meine Probleme und verstehe nicht woran es liegt, dass ich gar nichts empfinde?
Muss man ein Gespür dafür entwickeln? Ist es nicht selbstverständlich, dass man etwas fühlt?
Wie ist es bei euch? Nach welchen Kriterien bewertet ihr ein Gedicht?
 

TheDarkness2

Otaku Elite
Otaku Veteran
Hm, schwierige Frage. Nicht jeder kann mit Gedichten etwas anfangen. Für manche, wie dich, sind es eben nur Wörter. Bei manchen erschaffen Gedichte Bilder, Andere finden sich in den Zeilen wieder weil sie etwas ähnliches erlebt haben. Musik ist etwas völlig anderes, obwohl dort auch ein Reimschema zu Tragen kommt. Aber jeder empfindet bei Tönen entweder Abneigung oder Zuneigung weswegen eine Einsortierung leichter fällt.

Ich bewerte ein Gedicht danach wie es mich anspricht, dabei lasse ich Rechtschreibfehler und Sonstiges außer Acht.
 

Nemolein

Just nemoliciouzZz!
TheDarkness hat es gut erfasst. Kunst ist ein subjektives Gegenstand. Gedichte mit Musik zu vergleichen kannst du nicht, denn die Melodie trägt zu der Emotion bei... Das Problem ist ja, du musst den Text nicht verstehen, wobei Gedichte sich nur auf Wörter stützen...

Wenn man es so ausdrücken kann, könnte man sagen, das jedes Wort, welches man liesst und spricht, leer ist und durch den, an den es gerichtet wird, gefüllt wird...

Ein Gedicht über die Rosengärten von Weimar würden dir nichts sagen, außer du liesst ein Gedicht über die Liebe, die schon eher deinem Geschmack entsprechen könnte...

Gedichte leben von Metaphern Bilder und rhetorischen Figuren und wenn man sie nicht versteht, so kann man bei ihnen nix fühlen...

Meine Meinung, ich hab mich genug mit Gedichten beschäftigt :)
 

füchsily

vorsicht bissig
Otaku Veteran
spricht mich ein gedicht an, dh berührt es mich, ist es vom thema her interessant oder einfach gut geschrieben (flüssig lesbar, interessante wortwahl, thema verständlich etc), so werte ich es wohl meist als gut.
häufen sich in einem gedicht jedoch die fehler, lässt es sich nicht flüssig lesen (da man über jedes dritte wort stolpert), ist die wortwahl unpassend (nicht dem thema entsprechend) oder langweilig und weiß ich am ende nicht mehr, was am anfang stand, so landet es wohl eher in der kategorie schlecht.
das gedicht muss sich nicht unbedingt mit einem thema befassen, dass mich von vorneherein interessiert, nur damit ich es als gut werte. meinetwegen kann auch herr x darüber schreiben, dass sein nachbar y seinen müll in fremden mülltonnen entsorgt (extremes beispiel). wichtig ist nur, wie der autor dieses thema rüberbringt.

ob man ein gespür dafür entwickeln muss... nunja. wenn man sich mit gedichten beschäftigen möchte und dieses gespür nicht bereits besitzt, wäre das natürlich von vorteil. aber ob man dieses gespür auch entwickeln kann... ka.
es ist keinesfalls selbstverständlich, dass jeder beim lesen von gedichten etwas empfindet. menschen sind nunmal sehr verschieden und nicht jeder kann mit allem etwas anfangen. ob man dann direkt genervt/gelangweilt ist davon oder ganz einfach gar nichts fühlt... kann beides vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BlackRiper1

Ungläubiger
Wenn du mich gehen lässt...

Hier ist mal ein Gedicht von mir, würde mich sehr über Kritik freuen.

Lass mich gehn,
Wohin die Sonne mich trägt
Ich bleib nur stehn
wenn der Regen kommt
die Nacht bricht ein
die Sonne flieht
bis zum nächsten Mal
wenn sie am Himmel liegt
Nur wenn du mich gehen lässt
 
Oben