[Suche] gutes 2.1 Heimkinosystem

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hallo ihr da draußen,
ich bin auf der Suche nach einem *guten* 2.1 Heimkinosystem.
warum 2.1? Ganz einfach. 5.1. braucht zu viele Kabel, die ich nicht verlegen will :p
und der Fernseher einfach qualitativ grottig ist :)
Geplanter Einsatz: BD und Musik hören, ab und an mal TV

Ein sub ist kein muss, wenn die Soundqualität über die Sateliten auch die Tiefe packt.
Ein wireless Sub ist nice2have, aber bei weitem kein muss :)

wichtig ist mir, dass es gut Klingt.
d.h. kein Logitech-Mist, bitte.

Eher schon so etwas wie das hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B00BEEJCC8/ref=gno_cart_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Preismäßig sollt es unterhalb von 600€ bleiben :)
Vorschläge werden gerne angenommen.
 

nO mOr3

Novize
Nun ob ich hier wirklich gut Beraten kann? :D
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen der Link mit dem Onkyo System wäre auch meine Idee gewesen wobei ich dieses System zuhause stehen habe:
http://www.amazon.de/Onkyo-HTX-22HD...dioformate/dp/B003AXMYMG/ref=pd_sim_sbs_nrs_2

Also bisher darüber laufen gelassen habe ich Musik BR von Jazz über Phill Collins zu Metal habe soo (als nicht audiophiler) keine Schwachstellen raushören können.
Er unterstützt ARC (natürlich nur mit entsprechendem Fernseher).

An einem anderen Fernseher lasse ich von Pioneer den VSX-520-(k) (k für schwarz?) laufen. Hat auch ARC und ein paar mehr Anschlussmöglichkeiten :D Und hat Internetradio^^
Ich glaube aber da du nach einem Home System fragst sollte sich das Erübrigen :D
(PS.: Nur zur Info der Verstärker is regelmässig auch im Angebot so für 220 - 240€ bin sehr zufrieden mit dem teilchen :D )
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Nun ob ich hier wirklich gut Beraten kann? :D
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen der Link mit dem Onkyo System wäre auch meine Idee gewesen wobei ich dieses System zuhause stehen habe:
http://www.amazon.de/Onkyo-HTX-22HD...dioformate/dp/B003AXMYMG/ref=pd_sim_sbs_nrs_2

Also bisher darüber laufen gelassen habe ich Musik BR von Jazz über Phill Collins zu Metal habe soo (als nicht audiophiler) keine Schwachstellen raushören können.
Er unterstützt ARC (natürlich nur mit entsprechendem Fernseher).

An einem anderen Fernseher lasse ich von Pioneer den VSX-520-(k) (k für schwarz?) laufen. Hat auch ARC und ein paar mehr Anschlussmöglichkeiten :D Und hat Internetradio^^
Ich glaube aber da du nach einem Home System fragst sollte sich das Erübrigen :D
(PS.: Nur zur Info der Verstärker is regelmässig auch im Angebot so für 220 - 240€ bin sehr zufrieden mit dem teilchen :D )
Danke für deine Einschätzung :)

das Onkyo System hab ich mir auch schon überlegt. Das einzige Problem dabei ist: ich wüsste nicht wohin mit dem Subwoover :)
Mein Fernseher steht auf so einer Wohnwand, die dann doch fast 3m Breit ist. Und den sub auf ein holes Gehäuse zu setzten, wollte ich vermeiden :)
ansonsten wäre das nämlich schon eher mein Fav, genau wegen ARC :)
 

nO mOr3

Novize
Nun da gäbe es auch ne Lösung für :D Die einfachere nen System zukaufen was Kompakt Boxen hat nur wie gesagt ich kann dir dan nich weiterhelfen :D oder du nimmst Spikes,
also Schockabsorber die kannste drunter schrauben und sorgen für eine Unterbrechung der Schwingung. Da würde zumindestens die Wohnwand (wen der Platz fürn Sub überhaupt vorhanden ist) Unterbrechen bringt halt bei großen Subs in
Mehrfamilien Wohnungen viel :D wenn man Bass haben möchte aber mit den Nachbarn noch in frieden lebt :P.

http://www.pollin.de/shop/dt/MTMyOT...recher/Lautsprecherzubehoer/Noise_Killer.html
Die ich jetzt grade gepostet hab sind halt zum Kleben gibts aber auch zum schrauben -> Alte füßte ab Spikes drunter :)
Wo ich so drüber nachdenke du könntest auch einfach im Baumarkt diese Waschmaschinen Gummimatten kaufen :D und zurechtschneiden das säh aber glaub ich nich soo Stylisch aus.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Wenn es einigermaßen gut werden soll (richtig gut treibt sich in anderen Preisklassen rum), besorg dir einen brauchbaren AV-Receiver und dazu brauchbare Boxen. Nubert hat z.B. mit der NuBox Serie eine recht günstige und brauchbare Möglichkeit sich guten Klang ins Wohnzimmer zu holen. Bei AV-Receiver kann man z.B. bei Onkyo oder Yamaha brauchbares für günstiges Geld bekommen.
Von kleinen Kompaktwürfeln rate ich dringend ab, besonders wenn man nicht direkt nen Meter davor sitzt. Wer da von gutem Klang spricht, hat definitiv noch nie guten Klang erlebt oder kann ihn einfach nicht wahrnehmen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Nun da gäbe es auch ne Lösung für :D Die einfachere nen System zukaufen was Kompakt Boxen hat nur wie gesagt ich kann dir dan nich weiterhelfen :D oder du nimmst Spikes,
also Schockabsorber die kannste drunter schrauben und sorgen für eine Unterbrechung der Schwingung. Da würde zumindestens die Wohnwand (wen der Platz fürn Sub überhaupt vorhanden ist) Unterbrechen bringt halt bei großen Subs in
Mehrfamilien Wohnungen viel :D wenn man Bass haben möchte aber mit den Nachbarn noch in frieden lebt :P.

http://www.pollin.de/shop/dt/MTMyOT...recher/Lautsprecherzubehoer/Noise_Killer.html
Die ich jetzt grade gepostet hab sind halt zum Kleben gibts aber auch zum schrauben -> Alte füßte ab Spikes drunter :)
Wo ich so drüber nachdenke du könntest auch einfach im Baumarkt diese Waschmaschinen Gummimatten kaufen :D und zurechtschneiden das säh aber glaub ich nich soo Stylisch aus.
haha :)
ja, da ist was dran. Da es im Wohzimmer steht, muss es schon ordentlich aussehen :)
Aber an so was hab ich noch gar nicht gedacht. Platz für den Sub ist da - solange er in annehmbarer Größe bleibt.
 

Kanwa

The Flash
Otaku Veteran
Wenn es einigermaßen gut werden soll (richtig gut treibt sich in anderen Preisklassen rum), besorg dir einen brauchbaren AV-Receiver und dazu brauchbare Boxen. Nubert hat z.B. mit der NuBox Serie eine recht günstige und brauchbare Möglichkeit sich guten Klang ins Wohnzimmer zu holen. Bei AV-Receiver kann man z.B. bei Onkyo oder Yamaha brauchbares für günstiges Geld bekommen.
Von kleinen Kompaktwürfeln rate ich dringend ab, besonders wenn man nicht direkt nen Meter davor sitzt. Wer da von gutem Klang spricht, hat definitiv noch nie guten Klang erlebt oder kann ihn einfach nicht wahrnehmen.
Dem kann ich so zustimmen.
Habe auch ein Onkyo AV-Receiver und 2 Heco Victa 201 Boxen. Der klang ist klasse und die dinger selbst haben auch für mein kleines Zimmer genug Bass.
Ein Kumpel hat ein Denon AVR und die Heco Victa 301, die Boxen sind etwas größer und haben dadurch natürlich etwas mehr Power. Für ein größeres (Wohn)Zimmer würde ich eher zu den 301 raten.
Heco ist jetz aber nur mein persönlicher geschmack. Boxen von Canton oder Nubert sind im Heimkinobetrieb auch sehr beliebt.

Bei einem AVR hat man einfach auch viel mehr Anschlussmöglichkeiten als bei komplettanlagen.

Ich würde dir ja gerne ein 2.1 System von Teufel empfehlen, allerdings sind die Subs von denen schon extrem groß.
 

Secro91

Novize
Ich kann dir definitiv Das Teufel Motiv 2 empfehlen. Das System ist über jeden Zweifel erhaben! Kostet eine Stange geld aber da hast du dein ganzes Leben was von! Der Bass-Sound klingt nicht zu hölzern oder übertrieben, der Hochtönersound ist sowas von glasklar, einfach perfekt. Benutze mein System seid Jahren und bin immer noch begeistern und kann mich nicht satt hören. Besonders wenn man auf ein Album oder Film sehr lange gewartet hat und diesen/s einfach durch diesen glasklaren Gehörgenuss geniessen kann. :lovelove:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Danke an alle die hier einen vorschlag gemacht haben.

Schlussendlich habe ich mich für ein
Harman Kardon BDS 330
entschieden.

Das lässt mir die möglichkeit später (wenn ich Zeit und Lust habe) auch noch andere Lautsprecher anzuschließen.
Abgesehen hat es alles möglich, was ich brauche (oder auch nicht)

und es klingt auch noch gut :)
 
Oben