[Frage] HD Grafikkarte zum Spielen für Fernsehmonitor

dalo

Ordenspriester
Hallo
Ich hab zu hause einen 30 Zoll Monitor von Philips, mit dem ich gerne Pc-Spiel spielen möchte, also am Pc anschliesen als Monitor. Ich würde jetzt gerne wissen, ob die Grafik beim Spielen mit so einem Monitor und mit einer HD Grafikkarte gut ist, oder eher nicht.
Und was für eine Grafikkarte, würdet ihr mir empfehlen.
 

dalo

Ordenspriester
Eine ATI möchte ich nicht, hatte mal eine und hatte nur Probleme damit ich hab viel lieber eine Nvidia Grafikkarte. Momentan hab ich eine 8800GT von Nvidia. Und es darf schon teuer sein.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Und was für eine Grafikkarte, würdet ihr mir empfehlen.
nun, ich würd sagen, ATI ist nicht schlecht, wie Termi schon gesagt hat.
Auch wenn du mal damit schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Ansonsten ist die GeFroce von Anubis auch nicht grad schlecht.
Wobei die GraKa alle ziemlich viel Leistung brauchen.
D.H. du brauchst evtl. nen stärkeres Netzteil.

Ich würde jetzt gerne wissen, ob die Grafik beim Spielen mit so einem Monitor und mit einer HD Grafikkarte gut ist, oder eher nicht.
na im Prinzip ist der Fernseher ja auch nur nen Monitor. Es sollte also gut gehen.
Und die Bildwiederholungsfrequenz ist ja auch nicht so schlecht, nehm ich mal an.
Ansonsten musst du halt schauen, dass es nicht so viel Schlieren zieht. Sonst bringt dir die Beste Grafikkarte nichts, wenn dein Bildschirm das nicht ordentlich anzeigen kann.
Und wenn die Spiele und deine GraKa solche Hohen Auflösungen ohne größere Probleme schaffen, ist das ne schöne Alternative.
Wobei der Rest dein Hardware dann auch kein Nadelöhr sein darf...


Ah noch was: du brauchst nicht zwingend nen HDMI ausgang an der GraKa, ist aber besser für die Qualität.
Kommt halt drauf an, was für Anschlüsse dein TV hat - HDMI sollte aber mit dabei sein ^^
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Also wenn du dir momentan eine neue Grafikkarte zulegen willst, kommste wohl um ATI nicht herum.
Da es Nvidia nach wie vor nicht geschafft hat eine Dx11 Karte rauszubringen, ist ATI momentan eigendlich erste wahl.

Momentan ist die HD 5850 von ATI der Renner und kann die auch nur Empfehlen. Hatte mir die jetzt auch zugelegt.

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, DX 11 und halt auch HDMI Ausgang. Außerdem ist der Lastverbrauch für die Leistung annehmbar.

Weis ja jetzt nicht was du bei ATI-Karten für Probleme hattest, aber momentan würde ich eher von Nvidia abraten, weil das Angebot einfach nicht stimmt.

Eventuelle Problemstellen bei der Karte: Relativ groß, passt eventuell nicht in jedes ATX Gehäuse. desweiteren braucht die 2x6 Pin Strom (Was lösbar sein sollte)

Kommt natürlich drauf an in welcher Preisklasse du dich bewegen willst.
 

dalo

Ordenspriester
Der Fernsehrmonitor ist total neu der kann sicher ordentlich anzeigen und hatt so ziemlich alle Anschlüsse die es gibt. HDMI SCART USB usw. Mit dem Internet könnt ich den auch verbinden wen ich das möchte. Kontrasst von 80000 Tausend. HD hatt er ja natürlch auch.
 

Wuffinator

White Fang
Otaku Veteran
Wie COOLZero bereits gesagt hat. HDMI ist nicht zwingend notwenig, wäre aber sehr Empfehlenswert bei solchen größen.
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Tu es! Ich hab seit dem die HD4870 rausgekommen ist eine drin und seit ein paar Monaten ne 2. drin. Ich habe und hatte nie probleme mit den beiden. ATI ist nicht so schlecht wie immerwieder einige behaupten, ganz im gegenteil das sind richtig gute Karten, was jetzt nicht heisen soll das Nvidia schlecht is aber ATI hat momentan das bessere Lineup und n besseres P/L Verhältnis.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja, ne gute Empfehlung.
wenn ich mich richtig erinnere haben alle ATI 5xxx nen HDMI anschluss.
Wobei du, wenn du schon was neues haben willst, eindeutig zur 5850 oder 5870 greifen solltest.
mit denen kannst du sogar dann 2 Bildschirme + TV ansteuern ^^
du musst also nicht mal extra immer umstecken

edit:
zu langsam...


@Thrakhath:
ja, hast recht. Wobei das nicht wirklich was heißen muss. Als eingefleischter ATI-Fan kommt bei mir sowieso nichts anderes in den PC, aber die Geeforce ist auch nicht grad so viel schlechter...
Wobei du beim P/L-Verhältnis natürlich recht hast
 

cryde

Gläubiger
Eine ATI möchte ich nicht, hatte mal eine und hatte nur Probleme damit ich hab viel lieber eine Nvidia Grafikkarte. Momentan hab ich eine 8800GT von Nvidia. Und es darf schon teuer sein.

http://www.mindfactory.de/product_i...t-GeForce-GTX260-Sonic-216-SP-GDDR3-PCIe.html

die langt im mom noch zum zocken

http://www.mindfactory.de/product_i...A-2048MB-Palit-GeForce-GTX285-GDDR3-PCie.html

hier ne 285 muss nicht aber wennde genug geld hast und länger nicht aufrüsten willst taugt die

http://www.mindfactory.de/product_i...A-1792MB-Palit-GeForce-GTX295-GDDR3-PCIe.html

und hier die "beste nvidia" (meine meinung!!!) also im high end bereich was besseres wird erstmal nicht kommen da nvidia die 300er serie noch net fertig hat aber von der leistung tut sich net viel die neuen haben nen besseren befehlssatz fuers programmiern also noch etwas uninteressant fuer zocker.

wie gesagt die 260er reicht normal fuer alles im moment und bei den grakas gibts ausfallquoten

260 =5%
285 = 15%~~~
195= 20-25%

die topmodelle sind eigentlich nur was fuern penis ersatz
und die 295 hat 2 gpus das sorgt manchmal fuer probleme

ich hoffe das konnte dir helfen
ich würde palit oder xfx nehmen damit habe ich die besten erfahrungen gemacht
die anderen könnte ich nicht ohne weiteres empfehlen

:megane:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
guckst du ein bisschen weiter oben.
da hat er schon gesagt, dass er sich von der ATI hat überzeugen lassen, und dass er sie mal ausprobiert.

2GPUs sollten kein Problem sein. Warum auch?.
ich hatte ne ganze weile auch 2 GraKas drin - im Prinzip ja das selbe - und das hat sogar unter XP super geklappt.

und die GeForce unterstützen im Moment noch kein DirectX11...
 

cryde

Gläubiger
ja geforce kein dx 11 ich kenn aber auch noch kein spiel das dx11 kann ist ja auch nur meine meinung sorry wenn ich dich angefahrn hab
 
Oben