[Windows XP] Heimnetzwerk einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Soooooo...

zur Zeit zweifle ich etwas an meiner Intelligenz und habe das Gefühl irgendwie unfähig zu sein...

Mein Problem ist folgendes: Ich möchte meinen PC und meinen Laptop über den Router miteinander verbinden. Seltsamerweise klappt nicht mal das Anpingen (selbst als die Firewalls aus waren), auch nach dem ich über den Assistenten ein Heimnetzwerk (theoretisch) erstellt habe.
Mein Laptop ist über WLAN mit dem Router verbunden, der PC über ein normales Netzwerkkabel. Beide haben Windoof XP Home Edition SP3 drauf und sind auf dem aktuellsten Stand. Der Router ist von d-link (ein dir-300).

Nun habe ich schon einiges gelesen und habe erfahren, dass es bei der XP Home Edition eh nicht so ganz einfach sein soll ein Heimnetzwerk einzurichten (obwohl es diesen Assistenten dafür gibt) - d.h. dass es dann auch wirklich funktioniert.

Nur wenn ich an meinem Laptop sitze, würde ich gerne auch auf die Sachen zugreifen, die sich so auf meinen Festplatten befinden, welche am PC angeschlossen sind.

Es wär echt klasse, wenn mir da jemand helfen könnte, da ich langsam echt nicht mehr weiter weiß und ein wenig die Lust an Heimnetzwerken verliere Ôo

Gruß

Souji
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
von diesen Assistenten halt ich gar nichts.

fangen wir mal mit der Netzwerkeinstellungen an.
Am einfachsten lässt du dir die IPs vom router geben. (DHCP)
ich denke du weisst, wie du das einstellen kannst, wenn nicht sag bescheid.

Dann gehst du nach Systemsteuerung->system-> Computername ->Ändern
und dort unter Netzwerkkennung trägst du bei beiden System die selbe Arbeitsgruppe ein.
Dann wird ein Neustart fällig werden.
Mach den.

jetzt solltest du wenigstens die Computer über ihre IP pingen können.

Dann gehst du im Explorer nach Ordneroptionen -> Ansicht und schaltest dort die einfache Dateienfreigabe ab.
Häckchen raus. Der wird zwar meckern, aber egal.

Dann rechtsklick auf den Ordner den du freigeben willst.
Dann auf Freigabe & sicherheit.

Dann auf diesen Ordner Freigeben klicken.
Nen namen angeben. Dann Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern.

dann auf OK drücken.
der wird ein bisschen rödeln.

Dann musst du schauen ob du nen Zugriff mit deinem Bisherigen benutzer auf den jeweils anderen PC bekommst. Wenn der dir den Zugriff verweigert musst du die identisch auf dem Anderen System noch anlegen.


edit
ich seh grad, Erweitere Dateifreigabe unter Ordneroptinen gibts unter XP-Home gar nicht.
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
von diesen Assistenten halt ich gar nichts.
[...]
Da sind wir schonmal zwei :D

Also meine IPs für die jeweiligen Geräte lasse ich automatisch zuordnen.
Die Arbeitsgruppe war auch schon durch den Assistenten benannt, habe aber alles nochmal durchgeklickt.

Aber das mit dem IP anpingen klappt immer noch nicht so richtig. Der Laptop sagt mir, dass der Zielhost nicht erreicht werden könne und der PC sagt mir, dass es eine Zeitüberschreitung der Anforderung gibt. Hingegen pinge ich die Geräte selbst mit ihrer eigenen IP an klappts. Da stell ich mir die Frage ob da noch irgendwas im Router blockieren könnte oder woran es liegt.

Einen Testordner habe ich auch schon freigegeben, damit ich sehen kann, wann das Netzwerk steht :)

Das mit dem Benutzeranlegen: Das heißt, ich müsste quasi nochmal den Namen und alle Netzwerkeinstellungen, die ich auf dem PC angelegt habe, so nochmal auf dem Laptop anlegen, damit ich theoretisch eine Ordnerfreigabe erhalte?

€dit: Ok Ping geht jetzt doch, entweder Kaspersky oder Peerguardian2 hatten anscheinend geblockt. Nur den Testordner finde ich noch nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also gut.
mal probiert den Laptop per Kabel an den Router zu hängen?
es kann schon sein, dass der Router das blockiert.
kommt drauf an wie du den Router konfiguriert hast.

ah nein, du musst nur den Benutzernamen mit identischem PW erstellern.
Weitere Einstellungen sind da nicht nötig.

edit
oh, dein edit hab ich übersehen.
Geh mal in die Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen
rechtsklick auf deine Verbindung und schau, ob "Datei- und Druckerfreigabe...) als Dienst installiert ist.
sollte schon sein.
dann solltest, wenn du auf den Computer zugreifst zumindest schon mal nen Ordner Drucker sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

derGerd87

Gläubiger
Werden denn überhaupt die richtigen IPs vergeben also sind bei beiden Rechnern die IPs im selben Adressbereich z.B. beide 192.168.1.x?

Dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass manchmal das durchklicken des Heimnetzwerk Assistenten, obwohl der nix ersichtliches geändert hat( IP, Arbeistgruppe und so weiter), zum Erfolg geführt hat. Keine Ahnung warum ist einfach so.

Hast mehrere Firewalls und Virenscanner installiert? Die blockieren sich manchmal gegenseitig.
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Also Datei- und Druckerfreigabe ist bei beiden als Dienst installiert.

Den Laptop kann ich zur Zeit nicht an den Router hängen, weil ich mir morgen erst ein Kabel besorgen kann (daher ist wlan ja so praktisch :D )

Das mit den Benutzernamen und Passwörtern habe ich nun auch gemacht. Alles nochmal neu gestartet und angepingt (immer gleich als test, damit ich weiß, dass die geräte sich wenigstens finden).

Ist halt nur die Frage was ich im Router einstellen müsste, falls er denn was blocken sollte. Leider stehen solche Fälle nicht in der Anleitung ^^

Den Ordner Drucker sehe ich weder in dem einen noch in dem anderen Gerät ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Werden denn überhaupt die richtigen IPs vergeben also sind bei beiden Rechnern die IPs im selben Adressbereich z.B. beide 192.168.1.x?

Dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass manchmal das durchklicken des Heimnetzwerk Assistenten, obwohl der nix ersichtliches geändert hat( IP, Arbeistgruppe und so weiter), zum Erfolg geführt hat. Keine Ahnung warum ist einfach so.

Hast mehrere Firewalls und Virenscanner installiert? Die blockieren sich manchmal gegenseitig.
ah lesen hilft.
es geht ja schon soweit, dass er auf den PC kommt.
nur sieht er die Freigaben noch nicht.


@Souji:
mhm okay.
Immerhin schon mal nen Anfang.
IPs gehen per DHCP selbe Arbeitsgruppen. schon mal nicht schlecht.

Hast alle FireWalls, Peerguardians mal ausgeschaltet?
auf beiden Seiten?
Die Windows-FW sollte allerdings keine Probleme hier machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Werden denn überhaupt die richtigen IPs vergeben also sind bei beiden Rechnern die IPs im selben Adressbereich z.B. beide 192.168.1.x?

Dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass manchmal das durchklicken des Heimnetzwerk Assistenten, obwohl der nix ersichtliches geändert hat( IP, Arbeistgruppe und so weiter), zum Erfolg geführt hat. Keine Ahnung warum ist einfach so.

Hast mehrere Firewalls und Virenscanner installiert? Die blockieren sich manchmal gegenseitig.
Ja das anpingen klappt jetzt und die IPs werden richtig vergeben und sind im richtigen Adressbereich.

Den Asssistenten habe ich schon sehr oft ausgeführt und er hat bis jetzt noch nichts gebracht, aber ich kann es mit den neuen Einstellungen einfach nochmal probieren.

Firewalls (bis auf die von Windoof) und Protowalls sind deaktiviert.

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Es geht OO es geht wahahahahah muahahha XDD

Ich habe Feuer gemacht XDD

Subber Sache, mit den neuen Einstellungen und dem Assistenten hats nun doch geklappt und ich kann auf die Platten zugreifen :D

Mega Danke an euch ;)

Ach ja Kaspersky blockt, wenn ich versuche auf den anderen PC zuzugreifen, aber notfalls schalt ich das Teil einfach aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
okay.
Siehst die Freigabe selber?

mach mal Ausführen und tippe
Code:
\\localhost
da solltest wenigstens die eigene Freigabe sehen.

Kommst du per Netzwerk auf den anderen pc?
also wenn du im Explorer tipps:
Code:
\\der-name-des-laptops
oder mittels IP
Code:
\\192.168.0.2



edit
okay,
Glückwunsch dass es jetzt geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben